Meine Behauptung kann unterm Strich in allen Testberichten, sei es in Chip, C't, Prad-Test und im Prad Forum nachgelesen werden.
Insbesondere sind die Berichte von inzwischen einer Vielzahl von Usern interessant, die es vorher mit ein bis mehreren anderen Monitoren versucht haben, wegen echter Macken nicht glücklich waren und letzten Endes beim S1910 gelandet sind, und dies nicht ohne Grund...
Es wundern sich alle, weil sie das perfekte Gerät erwarten. Für einen TFT ist dieser Monitor auch nahezu perfekt, nur eben ist und bleibt es ein TFT. Und diese Art Monitore haben eben einige negative Eigenschaften, die nicht herauskonstruierbar sind, das sollte man sich klar machen. Bei der Röhre ist es nicht anders. Und wohl gemerkt wiegt die Summe der Vorteile von TFT Bildschirm, die Nachteile mehr als auf, gerade beim S1910.
Es mag auch sein, dass die Blickwinkeleffekte bei anderen TFTs anders aussehen, aber eben nur anders nicht weniger stark. In der Summe bleibt auch hier das VA Panel des Eizo mit anderen VA Panels mindestens ebenbürtig, TN Panels ist es klar überlegen. S-IPS Panel sind, was die Blickwinkelstabilität bedingt durchaus noch einen Hauch besser, nur darf man hier unter dem Strich auch VA vorne sehen, denn IPS hat wiederum andere klare Nachteile.
Ich sags auch noch mal: Wer sich verrückt machen möchte, kann dies tun.