BenQ FP241W 24" HDMI

  • ich hab ihn :)



    ist der BIG MAN! und schoen....... und ein pixel hat ein fehler nahe der mitte..... naja mal schau ob ich den weg bekomme.


    hab mal kurz ne DVD geschaut und war geil.... und GRT und BF2 sehen auch gut aus und ghosting ist wirklich kaum vorhanden. das bild ist scharf, schwarz ist schwarz und die farben sind brilliant.


    I LOVE IT!!!!!!



    PS: Ich hoer kein summen oder brummen mit 35% helligkeit und ich hab spitze ohren und mein PC ist ziemlich leise

  • ok nochmal ein klein bisschen offtopic aber möglicherweise kommt die PS3 erst im September 2007 nach Deutschland


    sprich sie verschiebt sich vielleicht nochmal von März auf September

  • Zitat

    Original von Crono
    ok nochmal ein klein bisschen offtopic aber möglicherweise kommt die PS3 erst im September 2007 nach Deutschland


    sprich sie verschiebt sich vielleicht nochmal von März auf September


    hab ich auch schon gelesen ... abwarten mehr kann man eh nit tun
    immerhin ist das jute stück schön leise kommt beim filmabspielen auf schlappe ~0.9 sone ^^


    aber k das ist jetzt OT :P

  • Zitat

    Original von IgM


    Ob das die hier können weiß ich nicht, aber BenQ wollte das 1:1 Mapping im Dezember rausbringen. Viele der Leute hier haben Importmonitore, daher wirds bei denen wohl nicht sein.


    Schreib BenQ doch eine E-Mail und frage, woran mans erkennt (dann hast du es schriftlich). Wenn dann eine Antwort kommt "Bios Revision 1.2" kannst du das dem Händler deines Vertrauens sagen.


    Ich habe heute folgende Antwort von Benq auf meine obige Anfrage erhalten


    Zitat

    Geräte mit einem Produktionsdatum ab dem 18.12.2006 unterstützen diese Funktion. Diese Geräte werden ab Mitte Januar im Fachhandel erhältlich sein.Das Erscheinungsdatum für den FP241WZ im europäischen Markt steht zur Zeit noch nicht fest. Mit freundlichen Grüßen Ihr Internet Support Team BenQ Deutschland GmbH Große Elbstraße 3922767 Hamburg


    Ich denke, dass mit dieser Antwort einige Gerüchte und Unklarheiten bezgl. 1:1 Problem und FP241WZ geklärt sind.
    Gruß
    Klaus

  • Zitat

    Original von klaus_p


    Ich denke, dass mit dieser Antwort einige Gerüchte und Unklarheiten bezgl. 1:1 Problem und FP241WZ geklärt sind.
    Gruß
    Klaus


    Vielen Dank für die Info, das erklärt vermutlich alles.


    Bei den von dir benötigten Anschlüssen wirst du vermutlich nicht um den BenQ herumkommen. Die anderen Monitore haben Probleme mit Inputlag (Samsung) oder prinzipielle Qualitätsprobleme (Dell, z.B. Farbschatten, Banding, ...).

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • hmm... bevor der thread hier ganz einstaubt und alle sich auf den 2411er eizo fixieren... ;)


    Wie sieht es eigentlich mit dem Releasedatum der WZ-Version aus, gibt's da schon news? ?(


    Brauch' nämlich bald nen neuen Moni hier... 8o


    Gruß,
    baldux


  • Der Eizo nur 2 DVI-I anschlüsse hat, aber nicht Component, HDMI usw. wie der BenQ. Ich werde daher mal ein paar Tests (bzw. einen in der c't) abwarten, wie die im Vergleich sind.


    Eizo wird vermutlich das beste Bild haben, BenQ einen Multimedia-Allrounder. Wenn die Unterschied in der Bildqualität gering sind, ist für mich im Moment eher BenQ interessanter. Daher erstmal abwarten. Andererseits hat der Eizo auch 5 Jahre Garantie...


    Störend find ich beim Eizo auch:

    Zitat


    "It corresponds to copyright protective technology HDCP
    *We do not support the connection with the AV equipment"


    Quelle: In Japan neue Eizos S2411W und S2111W gelistet

    Nietsche ist tot.
    Gott


  • es sieht nicht gut aus :(


    BenQ FP241WZ: Weniger Schlieren durch BFI


    Benoît Dupont


    4. Dezember 2006 16:59

    Aktuelle Preise für
    Benq FP241WZ Silver


    € 1076.13


    € 1105.08
    Alle Anbieter anzeigen



    Hier finden Sie eine große Auswahl an Händlern für Beamer und weitere Produkte im Bereich TV und Video!
    BenQ FP241WZ


    Wichtiger Hinweis: Nach Redaktionsschluss wurde uns von BenQ mitgeteilt, dass das Modell FP241WZ in Deutschland vorerst nicht eingeführt wird, weil der Hersteller noch einige Verbesserungen vornehmen will. Der Artikel eignet sich daher nur als Technologievorstellung von Black Frame Insertion (BFI).

  • firmware update fuer 1:1 fix.


    hat jemand das update und kann es ins internet stellen und ne kleine anleitung wie man das display updated!? (firmware auf usb stick, monitor aus, tastenkobination+monitor an schalten).


    muesste ja kein probelm sein :)

  • Update ist noch nicht verfügbar und man muss den Monitor auch einschicken um es zu bekommen.


    Die neuen Geräte die ab Mitte Januar produziert werden sollen es schon haben.


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Hi Leute,


    Hab auch schon einen fp241w.
    Zocken geht super, Ausleuchtung super, null Pixelfehler, suuuuper Schärfe... gefällt mir sehr. Summen keine Ahnung ;)


    Die xbox360 hab ich auch mal per component Eingang dran. Und jo das Bild wird leider auf 1200 gestreckt, was eigentlich ein 1080i Signal ist und als solches vom Monitor erkannt wird.


    Gibt es eigentlich Component-zu-irgendwas-Adapter, so dass man vielleicht am DVI- oder HDMI-Eingang die XBOX anschließen kann und vielleicht wird es dann nicht gestreckt?


    Ansonsten toi toi toi. Wenn das mit dem Strecken alles noch behoben wird (meinetwegen per Einschicken :/) dann ist der Monitor echt top.


    Gruß,
    JC

  • Zitat

    Gibt es eigentlich Component-zu-irgendwas-Adapter, so dass man vielleicht am DVI- oder HDMI-Eingang die XBOX anschließen kann und vielleicht wird es dann nicht gestreckt?


    Wirds nicht geben....


    Komponenten und VGA = Analog
    DVI und HDMI = Digital


    grüße
    neopac (der seinen gestern bestellt hat)

  • Zu dem fehlenden 1:1 Mapping:

    Zitat


    Full-HD Format 1080p
    Der BenQ FP241W verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1200 (WUXGA) und stellt HD-Formate in 1080p nativ dar. Zudem lassen sich mit dem Wide-Format zwei DIN A4- Seitenlayouts nebeneinander abbilden. Dies ist zum Beispiel im Dokumentenmanagement, CAD, Grafik/ Design oder umfangreiche Tabellenkalkulation vorteilhaft.


    Quelle:


    Ich würde von BenQ verlangen, dass sie das Update kostenlos durchführen. Schließlich steht da er kann es.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Das Update werden sie auch sicher kostenlos durchführen....die anfallenden Lieferkosten bleiben jedoch mit Sicherheit am Käufer hängen.


    grüße

  • Zitat

    Original von neopac
    Das Update werden sie auch sicher kostenlos durchführen....die anfallenden Lieferkosten bleiben jedoch mit Sicherheit am Käufer hängen.


    grüße


    Was ich damit sagen wollte: Ich betrachte das hinsichtlich der Produktversprechungen als Garantiefall und somit haben die die Kosten zu tragen!

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • vielleicht sind sie hier ja großzügiger....aber anderswo siehts momentan so aus


    Zitat

    Well I just called BenQ and they have stated that there IS a $45 CDN charge to have the monitor upgraded, even if I drop it off to the service center -- in other words it is not for the shipping. This is BenQ Canada.


    quelle:
    hardforum.com

  • Seltsam, seltsam, auf der aktuellen deutschen LCD-Produktseite von BENQ ist der FP241W seit letzter Woche nicht mehr gelistet!



    Lt. tel. Aussage der Benq Produkt-Info Hotline ist das Gerät aber nach wie vor lieferbar, warum es auf der Produktseite nicht mehr aufgeführt ist, konnte sich der Benq-Mitarbeiter auch nicht erklären.


    Gruß
    Klaus

  • Schau mal auf die .com Seite.
    Da isser noch dabei.
    Aber was ich net verstehe, dass da die Liste ganz anders ist.


    Wenns normal wäre, wäre alles gleich nur die Sprache würde sich änern.
    In diesem Fall aber nicht.

  • Zitat

    Original von Fanatico
    Schau mal auf die .com Seite.
    Da isser noch dabei.
    Aber was ich net verstehe, dass da die Liste ganz anders ist.


    Wenns normal wäre, wäre alles gleich nur die Sprache würde sich änern.
    In diesem Fall aber nicht.


    Offensichtlich macht jeder Ländervertrieb sein Monitor-Angebot völlig autark.
    Wenn Du dir mal die Benq-Seiten verschiedener Länder (z. B. Franreich, United Kingdom, USA oder Schweiz) mal diesbezüglich ansieht, wirst du feststellen, dass jedes dieser Länder ein eigenes Produktspektrum hat; u. a. findet man in Frankreich auch den FP241WZ, von dem der deutsche Vertrieb (auf meine Anfrage) gar keinen Liefertermin nennen wollte, mit der Begründung, es wär noch ungeklärt, ob dieser Typ in Deutschland überhaupt angeboten wird.


    Gruß
    Klaus