Abmahnung gegen Foren: Supernature Forum

    • Offizieller Beitrag

    Wegen angeblich beleidigender und verleumderischer Äußerungen über eine Luftrettungs-Vermittlungs-Firma in diversen Forenbeiträgen, erhielt Martin Geuß als verantwortlicher Betreiber eine Abmahnung, für die er 1.843,24 € Anwaltskosten bezahlen sollte. Außerdem sollte er eine Unterlassungserklärung unterschreiben und sich verpflichten, für jeden Wiederholungsfall 10.000 € "Vertragsstrafe" zu bezahlen.


    Kernpunkt der Abmahnung waren aber nicht die Äußerungen selbst, obwohl man trefflich darüber streiten könnte, ob diese tatsächlich die Tatbestände der Beleidigung und/oder Verleumdung erfüllten. Vielmehr ging es darum, dass er als Betreiber haftbar gemacht werden sollte, obwohl ihm diese Beiträge vorher nicht bekannt waren. Eine solche Haftung sieht die Rechtsprechung aber nicht vor, und das aus gutem Grund - ein vernünftiger Betrieb von Internetforen wäre sonst nämlich überhaupt nicht möglich.


    Über diesen Fall wurde schon in diversen Presseorganen, wie z.B. heise.de oder golem.de, berichtet. Ich wurde als Admin dieses Forums gebeten eine Spendenaktion für die Anwaltskosten zu unterstützen. Aus Solidarität mache ich gerne auf die Aktion aufmerksam. Schon kleine Beträge können helfen. Ich würde mich freuen, wenn auch User unseres Forums die Aktion unterstützen würden.


    Weitere Informationen gibt es im Supernature Forum.

  • Ich möchte mich herzlich bei der Boardleitung für die Veröffentlichung meines Aufrufs bedanken, und natürlich auch bei allen Leuten, welche durch eine Spende oder die Weiterverbreitung der Nachricht zum Efolg der Aktion beitragen.
    Jeder weitere Versuch, meine Dankbarkeit auszudrücken, würde hilflos und peinlich wirken, denn es ist mit Worten nicht zu beschreiben.
    Ich hoffe, ich kann diese unglaubliche Unterstützung mit einem Erfolg vor Gericht zurückzahlen.
    Ohne, dass schon konkrete Ergebnisse vorliegen, hat die Aktion schon sehr viel bewegt. Die Solidarität der Boardszene ist überwältigend, alle haben eingesehen, dass wir zusammen in einem Boot sitzen.
    Das alte Prinzip "Heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd' andre an" hat damit hoffentlich für alle Zeiten ausgedient.


    Offtopic: Wer jetzt denkt "das liest sich wie ein Standardtext, den er in jedes Forum postet..." - Volltreffer :D.
    Dadurch, dass ich den Text mehrfach kopiere, ist er aber nicht weniger ernst gemeint, sondern trotzdem ehrlich und aufrichtig.

  • Da man gegen diese Geldmacherei durch Abmahnung entschieden entgegentreten muss, unterstütze ich die Aktion gerne mit einer kleinen Spende.

  • So etwas muss unterstützt werden, denn es betrifft uns alle ! Hab auch schon über Paypal gespendet, super easy !

    Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen! (Konfuzius)

  • Das Heise Urteil ist nun vom Landgericht Hamburg begründet worden.


    Heise wird dagegen Rechtsmittel einlegen.





    Ob der multiplen Auslegungsmöglichkeiten und Verwendungsmöglichkeiten der Urteilsbegründung, ist zu befürchten, daß die Urteilsbegründung demnächst in weiteren Abmahnungen Erwähnung findet.




    Grüße
    Andreas - Moderator im Supernature-Forum



    Kontakt:
    Andreas Maurer alias SevenSpirits : seven.spirits@supernature-forum.de
    oder
    Martin Geuß alias Supernature: webmaster@supernature-forum.de

  • Die Abonennten unseres Newsletters werden es schon wissen - dennoch hier eine kleine Information.



    Beste Grüße
    Andreas


    Kontakt:
    Andreas Maurer alias SevenSpirits : seven.spirits@supernature-forum.de
    oder
    Martin Geuß alias Supernature: webmaster@supernature-forum.de

  • Newsletter vom 01.05.2006



  • Nachdem ich las, wer die Personen und Rechtsbeistände hinter der abmahnenden Partei in diesem Fall sind, wußte ich sofort Bescheid.


    MfG


    Bigtower


    Hinweis:
    Dieser Beitrag stellt keine Wertung des Sachverhaltes oder von bestimmten Personen durch das Prad Board oder deren Betreiber dar, sondern ist lediglich eine persönliche Bemerkung des Verfassers. Urteilen mögen die Gerichte, aber hoffentlich gerecht.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Die haben doch voll einen an der Waffel... hoffentlich sehen die Gerichte das genauso, damit dieser Blödsinn mal aufhört. Wenn den Händler die Vorwürfe interessiert hätten, hätte er mit einer sachlichen Gegendarstellung im Board viel mehr erreichen können. Jetzt wird sicher keines der Boardmitglieder mehr dort kaufen. Aber darum geht es ja scheints auch nicht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Auszug aus dem Newsletter : Verhandlungstermin steht fest







    Beste Grüße
    Andreas

  • Das Urteil vom Landgericht Hamburg zur Klage von Martin Geuß aus dem Supernature-Forum ist jetzt bekannt gegeben worden:


    Quellen:

    Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit hatte ich mir in unserem Land immer anders vorgestellt! 8o


    Wann geht der nächste Flieger?... X(

  • Wenn das Urteil so bestand haben sollte, dann wird das Risiko für Betreiber deutscher Onlineforen praktisch unkalkulierbar. Wenn man Aussagen in Beiträgen alle auf Richtigkeit überprüfen wollte, wäre das ein nicht vertretbarer Aufwand.


    Das würde zu einem sterben deutscher Onlineforen führen.


    Es kommt leider immer öfter vor, das ich mich frage, ob so einige Richter überhaupt noch auf dem Planeten Erde leben.

  • Ließe sich das Problem nicht durch ein vorgeschaltetes Fenster vor jedem einzelnen Thread, in dem sich der Betreiber ausdrücklich vom Inhalt distanziert, lösen? Zugegebenermaßen mehr als nervig aber hilft ja nix...

    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe zumindest, dass noch eine Möglichkeit besteht in nächster Instanz diesem Irrsinn Einhalt zu gebieten. Leider fehlt vielen Richtern einfach der Blick fürs Wesentliche.

  • Zitat

    Original von krong
    Ließe sich das Problem nicht durch ein vorgeschaltetes Fenster vor jedem einzelnen Thread, in dem sich der Betreiber ausdrücklich vom Inhalt distanziert, lösen?


    Leider nein. Eine _allgemeine_ Distanzierung der Forenbetreiber vom Inhalt reicht nicht aus. Er muss sich von jedem gemachten Inhalt _explizit_ distanzieren.


    In Zukunft, sollte das Urteil wirklich rechtskräftig werden, macht es Sinn die bisherige Aussage "Dem verantwortlichen Richter fehlt jeder Sinn für das Wesentliche" (Behauptung) durch die abgeleitete Form "Fehlt dem Richter vielleicht der Sinn für das Wesentliche?" (Vermutung) in einem Posting zu ersetzen. So erspart man den Forenbetreibern einen ähnlich sinnfreien Stress wie jetzt Supernature.


    Chers