Ultimativer Monitor für mich?

  • Hi,


    nach 3 Tagen Netzdurchforstung und halbem Auswendiglernen von prad.de nebst Forum stehe ich immer noch vor dem problem, nicht zu wissen, welchen Monitor ich kaufen soll.


    Meine Anforderungen:


    19'' sollten es sein


    gut spielen können (muss kein extremohardcoremonitor sein, aber ausreichend zum spielen, auch mal für schnellere spiele)


    DVD schauen. ich hasse graue ränder. wenn die balken oben und unten z.b. häßlich weiß-grau werden krieg ich ne krise


    ja kein pfeiftonproduzierer oder ähnliches. Auch nix, was man vielleicht eventuell hört. ich will einen OHNE geräusche, mein PC is extra auf silent gebaut und ich habe keine lust, 400€ für pfeifen zu bezahlen, sovel qualität erwarte ich für das geld


    Farben sollen für den Normalanwender gut aussehen, bin kein Grafikcrack und möchte in dieser hinsicht einfach nur ein gutes gerät



    Wenn man das alles zusammennimmt, finde ich partout keinen Monitor, der zu mir passt. Ich krieg da echt die Krise... entweder is der nicht zum spielen geeignet oder leuchtet wie ein atomreaktor nach der kernschmelze im dunkeln oder gibt komische geräusche von sich, werd hier noch wahnsinnig. Das kann doch nicht zu einen halben wissenschaft ausarten, sich mal nen Montior auszusuchen. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?


    Ich hatte eventuell den LG 1970 im Auge, da is leider offenbar die Ausleuchtung beschi****



    Bitte bitte helft mir mal.

  • hmm ich denke mal der spielt in einer anderen Preiskategorie als ich mir vorstelle oder. wollte nicht mehr als 400€ ausgeben.


    gerade eben is mir noch der neue Belinea 101920 (No. 101919)


    untergekommen. Einzigstes Manko noch für mich... integrierte Boxen, aber das ist nicht ganz so schlimm, sie sind ja recht dezent.


    Gibts ein vergleichbar gutes Gerät ohne integrierte Boxen?

    Einmal editiert, zuletzt von CmdCOM ()

  • Ich kann dir empfehlen noch etwas zu sparen und den Eizo S1910 zu holen. Der ist nämlich genau das was du willst und 5 Jahre Vor-Ort-Austauschgarantie ist den Aupreis sicher wert. Den Monitor hast du ja sicher 5-7 Jahre (schätzungsweise), also würd ichs da nicht auf 100€ ankommen lassen ;)

  • hatte die lgeichen anforderungen an einen tft wie du. hab mir zu weihanachten den L90D+ von hyundai zugelgt. der ist zwar schon etwas älter aber für die anwednungen die du beschrieben hast ist er klasse.


    er hat zwar integrierste boxen, deise sind jedoch auf der rückseite angebracht und von vorne nicht zu sehen.


    es handelt sich aber um ein tn-panel. und somit sind beim dvd schauen auch leichte untershciede bei den schwarzen balken auszumachen. das ist aber sehr geing (zumindest bei meinem modell) und beim normalen dvd schauen fällt es nicht auf. erst wenn man akribisch hinschaut.

  • hmm, für 400-500 Euro will ich gar keine zu erahnenden Balken haben.


    ist der qualitative Unterschied vom Belinea zum Eizo S1910 wirklich so extrem?


    ausserdem scheint mir der EIZO langsamer



    EDIT: nach weiteren Vergleichen tendiere ich immer mehr zum Belinea 101920 (No. 111919)




    Ich glaube die 150,- € Unterschied sind mir dann doch zu krass. Falls das Ding nach 3 Jahren dennoch kaputt gehen sollte, hol ich mir halt nen neuen, was solls.

    Einmal editiert, zuletzt von CmdCOM ()

  • Is der Eizo S1910-K oder der Viewsonic VP930 "besser"?
    Der Eizo ist immerhin 100€ teurer.


    Finde es schade, dass es bei prad keine Möglichkeit gibt, die Monitore durch Punktewertung zu vergleichen X(

  • weiß zwar nicht, was diese frage in meinem Thread zu suchen hat, aber egal ^^


    Besser ist der Eizo sicher... bin bei meinen Recherchen fast immer darauf gestoßen, dass Eizo Produkte durchgeängig ein sehr hohes Level an Qualität halten. Die Frage ist doch eher, ob du so perfektionistisch veranlagt bist, die 100€ mehr zu bezahlen, für eine Qualität , die du vielleicht gar nciht wahrnehmen kannst, da du "nur" ein normaler User bist und vielleicht mit Grafik gar nichts am Hut hast

  • Also sie sind beide sicher VIEL besser als mein NEC 1760NX...der hat höchstens 2 Graustufen ;) und die Reaktionszeit is für nen TN-Panel auch net so gut. Dann piepst der auch noch im Standby, ist ein 17Zöller, der Blickwinkel is kacke, die Mechanik schwergängig...

  • re: CmdCOM


    Aha! Wie ich sehe hat sich die 'EIZO S1910 Fan-Gemeinde' des PRAD-Forums mal wieder zusammengetan um einen neuen potenziellen 'Jünger' auf ihre Seite zu ziehen! Da werd ich mich dann wohl anschließen mit den Worten:


    Der EIZO S1910 ist in seiner Preisklasse vor allem in puncto Kontrast/Schwarzwert nach wie vor absolut ungeschlagen, was wohl auch (und vor allem) beim DVD's kucken als besonders wichtiger Faktor hervorzuheben ist.


    Auch in so gut wie allen anderen Punkten ist der EIZO seiner derzeitigen Konkurenz überlegen. Lediglich dem ein oder anderen 'Hardcoregamer' sind die 8ms Reaktionszeit des S1910 nicht schnell genug (wg. angeblicher Schlieren, die ich persönlich aber beim besten Willen nicht wahrnehmen kann) - drum kaufen sie (die Oberzocker) lieber irgendein TN-Spielzeug und verzichten für die paar Ms auf die grandiose Bildqualität des EIZO ....selber schuld, kann ich da nur sagen!


    mfg

  • Also ich tendiere eher zum ViewSonicVP930, da dieser 100€ billiger ist, eine geringere Reaktionszeit hat und Testsieger bei TOmshardware ist.


    Ist der Unterschied zum Eizo in der Praxis wirklich ERKENNBAR?

  • ja klingt ja supertoll, aber das Teil ist mir definitiv zu TEUER.


    Ich würde jetzt gerne mal wissen, ob der Belinea ok ist in seiner Preiskategorie und ob er die Anforderungen erfüllen kann die ich an ihn stelle.


    Wenn er dafür ausreicht kaufe ich ihn. Falls NICHT komme ich nochmal auf den EIZO zurück

  • Zitat

    Original von Tweek
    Finde es schade, dass es bei prad keine Möglichkeit gibt, die Monitore durch Punktewertung zu vergleichen X(


    Finde ich gut.
    Punkte haben keine Aussagekraft! Sie verwirren eher.
    Jeder soll sein eigenen "Testsieger" wählen können. Jeder hat verschiedene Proritäten. Was oben auf "Bestenlisten" steht, ist nicht immer das beste. Auch nicht der beste Allrounder. Es gibt vielleicht Monitore die in deinem Anforderungsbereich besser sind.
    Mein Persönliches Beispiel sind Digitalkameras. Keine Digitalkamera ist gut. Somit hat auch keine einen "Testsieger" verdient! Alle Kameras haben Macken. Ich wähle die Kamera mit dessen Macken ich am besten leben kann.


    Ich hoffe dich ein wenig motiviert zu haben. Lesen und informieren lohnt sich. Und entscheide nicht innerhalb einer Woche. Lasse dir Zeit. Vielleicht entdeckst du noch ein besseres Produkt.
    Auf jeden Fall schonmal viel Spaß mit deinem neuen TFT! :)


    Achso, Nachtrag: es gibt auch Leute die kaufen das billigste Produkt und sind vollkommen zufrieden. In einer Bestenliste steht es ganz unten. Na und. ;) Jeder hat unterschiedliche Anforderungen und für jeden gibt der Markt ein Produkt her.

    Einmal editiert, zuletzt von Davido ()

  • Ganz genau.
    Ohne Auswahl würde noch viel mehr gejammert. Wette?
    Mit Auswahl sind einige aber auch überfordert :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger


    Ohne Auswahl würde noch viel mehr gejammert. Wette?


    Ja eh, als Hardcoregamer jammert man ja auch weil es kaum mehr eine Auswahl bei CRTs gibt, und man deshalb zum Spielen notgedrungen auf TFT wechseln muss, zumindest bis es SEDs gibt :D

  • CmdCOM


    Ich weiss jetzt nicht was du unter schnellen Spielen verstehst, aber wenn du im Forum viel gelesen hast wirst du ja mitbekommen haben, dass die Leute sich in diesem Bereich nicht gerade einig wegen der Spieletauglichkeit von Allroundern (VAs+Overdrive) sind.


    oder .com und kannst du dir auch zur grundsätzlichen Orientierung noch anschauen, falls du es nicht eh schon gemacht hast.


    Falls du jetzt wie du schreibst iirc kein Hardcorezocker Display brauchst, kann ich dir auch den Eizo S1910 als Allrounder empfehlen, da sollte von der Qualität her alles passen (die Testberichte sind ja iirc überwiegend positiv), und das sollte einem das Geld schon wert sein.
    Ich bin zum Arbeiten mit meinem Eizo L568 jedenfalls mehr als zufrieden.


    Ich weiss jetzt nicht wann die neuen Eizo Modelle rauskommen, aber wenn du keinen Zeitdruck hast könntest du ja jetzt sparen und dir dann vielleicht im Sommer einen S1931 oder S1961 (weiss jetzt nicht welcher von den beiden der schnelle ist, bleibt noch abzuwarten bis es Press Releases gibt oder so) holen.


    Nachtrag: ich hätte mir schon längst einen S1910 gekauft, wenn ich nicht bezüglich 3d Shootern wegen der max 60 Hz digital Bedenken hätte. Vielen scheint Tearing allerdings egal zu sein, also wiederum was subjektives ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von feroX ()

  • hmm, aber meine frage ist damit nicht beantwortet.... was macht den belinea so viel schlechter als den eizo. bzw. was rechtfertig beim eizo die 120€ mehr?

  • Ich kenne weder den Belinea noch den S1910 aus der Praxis sonden nur aus Testberichten.
    Ich kann dir nur soviel sagen, dass ich aufgrund dessen, was ich bisher in Testberichten mitbekommen habe und wegen meiner bisherigen positiven Erfahrungen mit Eizo bereit wäre den Aufpreis zu zahlen.


    Wenn man keine direkte Vergleichsmöglichkeit hat, kann man sich imo nur selber einen Überblick (durch Testberichte) verschaffen und dann aufgrund eines persönlichen Gesamteindrucks und eigener Prioritäten eine Entscheidung für ein bestimmtes Modell/Marke fällen, weil jedem andere Dinge wichtig sind, die eventuelle Mehrkosten für einen persönlich rechtfertigen.


    PS: und wie du sicher mitbekommen hast stoßen die Prioritäten von Hardcoregamern des öfteren auf Unverständnis ;)


    Nachtrag: Meiner Meinnung nach muss man beim Thema TFT Kompromisse eingehen, aber welche dies sind und wieviel Geld man bereit ist dafür auszugeben, muss man selbst entscheiden.


    Mir gehts aufgrund dieser Situation bei einer Kaufentscheidung vermutlich auch nicht besser als dir, auch wenn ich andere Anforderungen an TFTs stelle bzw. wegen des Hardcoregamingbereiches glaube ich 2 TFTs benötige :(

    4 Mal editiert, zuletzt von feroX ()