24" Dell 2407WFP (netzwelt.de)

  • Alles klar :)


    Kann mir jemand mal die genauen Maße der Panelgröße mit Gehäuse sagen ?
    Mir reicht Breite und Höhe. Danke =)

    Einmal editiert, zuletzt von Counterman2 ()

  • 56x36,6


    Zitat

    So hoffe ich mit meinem Kauf auch für diese ausgezeichnete Seite einen kleinen Beitrag als Dankeschön geliefert zu haben.


    Das hast du.
    Von mir ein Dankeschön zurück. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo bin neu hier! kenne das forum aber schon was länger erstmal vor weg is echt ein super forum hier findet man haufenweise infos ! :)


    Bin auf der suche nach nem großen widescreen tft, erst war ich ja hinter dem 22" 226BW von samsung her aber zum ersten sind die farben nicht so der hit und wirken ein wenig blass (was aber wohl eher TN typisch ist), zum anderen mach ich mir gedanken wegen der auflösung von 1680x1050 die nicht full hd ist.


    nachdem was ich über den dell hier gelesen habe scheint dieser die bessere wahl zu sein.



    1.Wie schaut denn das mit dem schiefen display beim dell aus ? hängt das mit dem standfuß zusammen oder ist das display schief im rahmen einegbaut ?


    Hab leider noch nicht alle seiten durch daher sind noch ein paar fragen offen ;)


    Übrigens sagte mir ein freund das die von dell sehr kulant sind was pixelfehler angeht seinen 20" haben sie auch anstandslos getauscht.

    • Offizieller Beitrag

    Also wegen irgendwelcher Defekte würde ichmir keine Sorgen machen. Dell taucht die Geräte, wenn wirklich mal was nicht in Ordnung ist, problemlos um. Ich denke das sollte nicht der Grund sein den Monitor nicht zu kaufen. Und für den aktuellen Preis ist das wirklich eine tolle Sache.

  • Hochkant stellen, und der Grafikkarte (Treiber) sagen dass sie das Bild entsprechend drehen soll...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich zögere immer noch. Ich weiß nicht ob 24" Wide mich nicht erschlagen. Meine Idealgröße wäre 22" Wide. Es scheint derzeit aber kein Panel mit S-IPS oder VA Panel zu geben ?


    Ich weiß das Dell den 20" S-IPS hat aber der ist mir zu klein. Das ist ein Backofenfenster :rolleyes:

  • Es wird die nächste Zeit keine 22er geben, die kein TN-Panel haben. Von daher musst du entweder dich mit einem kleineren TFT zufrieden geben oder landest automatisch bei den 24er. ;)

  • also das er dich erschlägt glaube ich kaum:


    Ich hatte vorher einen 19" TFT.


    Als ich den 24" ausgepackt auf meinem Schreibtisch hatte dachte ich mir: scheiße, der ist zu groß.


    Aber du gewöhnst dich sehr sehr schnell daran, und wenn ich jetzt darauf schaue finde ich das ein 24" genau die richtige Größe ist.


    Und zum TN-PVA Vergleich:


    Wir haben den Samsung 226BW auch noch, und es sind von der Farbenpracht WELTEN Unterschied.


    Das der Blickwinkel beim Samsung ne Katastrophe ist, brauche ich nicht zu sagen.


    Also wenn dir der Mehrpreis nicht so weh tut, dann kauf nen 24er!!!


    Ich möchte jedenfalls nie wieder ein TN Panel( ich dachte anfangs auch immer, den Unterschied merkst du eh nicht, aber ich habe mich gewaltig geirrt.)

  • @ Greppi


    du beruhigst mich. Mein 226BW war ein richtig fester Kandidat von dem ich schon ab bin.


    Liegen denn auch Welten zwischen einem PVA und einem SIPS Panel ? Man sagt das PVA wäre die ältere Technik .. Also NT ist seit gestern für mich gestorben. Die Frage ist PVA oder SIPS.


    Ich habe ein Bild im Inet gesehen wo der an der XBox hängt. Die Leuchtkraft ist geil.



    Was zum Lachen:

  • Zitat

    Was zum Lachen:


    ...und nachdem du dich vom Lachkrampf erholt hast, übersetztst du uns diesen Text sicher in einwandfreies Thai.
    Oder?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Vom Ebay-Namen her sollte er Thail. oder Vietnam. Abstammung sein. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Counterman2 ()

  • Um auf deine Frage zurück zu kommen:


    Zitat

    Liegen denn auch Welten zwischen einem PVA und einem SIPS Panel ?


    In der Regel eigentlich nicht, bzw. je nach Anwender. Die IPS Panel haben gegenüber den VA schon einige Vorteile, die aber nicht jeder sofort erkennt oder braucht. Ich würde vorschlagen du wartest den Test zum NEC 2690 einfach mal ab. Ich denke da wird einiges heraus zu lesen sein, was die IPS Technik so drauf hat. Man kann es aber auch einfacher ausdrücken. Die Masse der Käufer ist mit einem VA bestens bedient. IPS ist was für's geübte Profi-Auge.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Originally posted by Tiefflieger
    Hochkant stellen, und der Grafikkarte (Treiber) sagen dass sie das Bild entsprechend drehen soll...


    Leider das funkioniert nicht bei mir.Meine Grafikkarte GeForce FX5900??


    Kann mam Pivot nicht über Monitor Menu einstellen?

  • Mmm .. wann wird der Test des NEC 2690 den veröffentlicht ? Da allerdings ein 24" schon die Obergrenze ist würde das Gerät für mich ausscheiden.


    Mein Interesse an einem 22" SIPS Panel scheint derzeit kein Gerät zu erfüllen?


    Tobis1985 schrieb das es nun längere Zeit keine 22 SIPS Panel geben wird ? Warum ? Will man eher im Preiskampf mitmischen und wirft günstige TN Panel auf den Markt ?


    Da ich an dem 20" Wide nicht glücklich werden kann da die Höhe einfach nicht zur Breite passt werde ich wohl zum Dell 2407 greifen müssen. Ehe ich mich über einen zu kleinen 20" ärgere.

  • hatte die fragen schon mal gestellt kann mir jemand sagen wie das mit dem schiefen display gemeint ist ?


    ist das panel schief im rahmen oder hat das mit dem standfuß bzw der mechanik zu tun ?


    hab vor den tft mit einem ergotron arm zu benutzen daher wäre es nicht schlimm falls die ursache der fuß sein sollte.

  • Zitat

    Original von sinkx1
    hatte die fragen schon mal gestellt kann mir jemand sagen wie das mit dem schiefen display gemeint ist ?


    ist das panel schief im rahmen oder hat das mit dem standfuß bzw der mechanik zu tun ?


    hab vor den tft mit einem ergotron arm zu benutzen daher wäre es nicht schlimm falls die ursache der fuß sein sollte.



    Meines Wissens liegt das an der Swivelfunktion. Steht das Panel waagerecht zum Tisch hast du in die eine Drehrichtung den Weg um das Panel hochkant zu stellen. In die andere Richtung von der Waagerechten aus betrachtet sind wenige Grad Spielraum möglich. Es gibt also keinen Anschlagspunkt um das Panel sofort sauber waagerecht auszurichten. Man braucht ein bisschen scharfes Auge. Das hat mein Samsung 710T auch.


    Oder liege ich falsch? Da müssen mal die Besitzer dieses TFTs ran .. ;)

  • Hi Leute,


    ich hab auch den dicken Dell ins Auge gefasst, aber ich muss mal was zu den hier genannten Shops und diesem Pixelfehlerservice sagen.


    Ich finde es ein Unverschämtheit dieser Shops und eine gelungenes "Uberdentischziehen" für Pixelfehlerfreiheit Geld zu verlangen.
    Es ist doch wohl eine Selbstverständlichkeit, dass ich technisch einwandfreie Geräte geliefert bekomme und dabei spielt es keine Rolle, ob der Monitor 100 Euro oder 1000 Euro kostet. Preiswert heißt nämlich noch lange nicht, dass ich minderwertige Ware akzeptieren muss. Würde irgendjemand hier ein Auto kaufen, wenn er für garantiert einwandfrei funktionierende Bremsen einen erhöhten Kaufpreis bezahlen müsste? Würde irgendwer einen Badezimmerspiegel kaufen, wenn er transportbedingt mit leichten Kratzern rechnen müsste?
    Wenn ich einen Monitor für roundabout 750 Euro kaufe (wir sollten nicht vergessen: das sind 1500 DM, dafür bekommt man schon einen gebrauchten Opel), dann erwarte ich selbstredend, dass das Gerät technisch 1A ist, also weder Pixelfehler noch ein schiefes Display aufweist und vor allen Dingen erwarte ich, dass diese Selbstverständlichkeiten bereits im Preis enthalten sind. So etwas als zusätzlichen kostenpflichtigen Service anzubieten ist einfach nur noch abgebrüht. Ich werde mir auch den Dell Ultrasharp 24 bestellen und zwar ohne Pixelfehlerservice und solange jedes Gerät zurücksenden, dass nicht wie aus dem Ei gepellt ist.
    Nur weil eine findige Industrie das Risiko von Herstellungsfehler dem Endkunden aufbürden will, bedeutet das noch lange nicht, dass ich diese Dreistigkeit auch über mich ergehen lasse. Ich möchte allen dazu anraten, kritischer mit dieser Art der Geschäftemacherei umzugehen. Ich für meinen Teil muss nämlich hart arbeiten für 750 Euro.