20" Widescreen mit Pivot

  • Hallo zusammen!


    Die Seite und das Forum hier haben mir in den letzten Tagen schon sehr viel weitergeholfen. Allerdings ist aus meine anfänglich fixen Idee mir irgendwann im nächsten Jahr mal einen günstigen TFT anzuschaffen, der dringende Wunsch geworden, mir möglichst bald einen schönen 20" TFT zu kaufen.


    Beim Format tendiere ich sehr zum 16:10 Breitbildformat, da es scheint, als sei es einfach zukunftstauglicher. Außerdem habe ich an meinem Laptop ein 15,4" Breitbild und bin mit dem Format eigentlich recht zufrieden und empfinde es als sehr angenehm zum arbeiten. Auch stört mich dort beim gelegentlichen Spielen die Verzerrung kaum, sofern das Format von älteren Spielen nicht unterstützt wird.


    Somit suche ich nun nach einem 20zölligen TFT. Da ich mehr Wert auf Bildqualität als auf Spieletauglichkeit lege, soll es eher ein MVA / PVA (oder was es da auch immer für ähnliche Technologien gibt) mit Overdrive sein. Die Geräte scheinen ja für gelegentliches Spiel durchaus geeignet zu sein.


    Allerdings finde ich eine Pivot-Funktion bei solchen Displays recht interessant und genau da hakt es. Ich habe bisher noch kein TFT finden können, der meinen Vorstellungen entspricht.


    Hier nochmal meine Wünsche in etwa sortiert nach Wichtigkeit in der Hoffnung, dass mir da jemand etwas brauchbares empfehlen kann.


    - 20" mit 1680x1050 Auflösung (also Widescreen)
    - Preis max. 500 €, lieber weniger
    - gute Bildqualität mit bedingter Spieletauglichkeit (MVA)
    - gerne Pivot
    - am liebsten in schwarz.



    Der einzige mit Pivot, den ich entdecken konnte, ist der Philips 200WP7ES, aber der wurde scheinbar noch nicht ordentlich getestet - und die Katze im Sack kaufe ich nur sehr ungern.


    Da offensichtlich nur sehr wenige Tfts eine Pivot-Funktion haben, würden mich dazu auch noch Meinungen freuen. Wie nützlich ist diese in der Praxis tatsächlich? Ich stell sie mir schon alleine zum Surfen recht praktisch vor.


    Vielen Dank schonmal für alle Informationen, die ich hier bereits sammeln konnte! :)

  • Hallo Flachstudent,


    Hast du es schon einmal mit dem Feature-Guide versucht?
    20'' Widescreen mit Pivo würde mir jetzt noch der Dell 2007FPW einfallen. Dessen Preis liegt momentan aber glaub ich über deinem Limit. Allerdings überrascht Dell des öfteren (meistens 1x im Monat) mit Sonderaktionen, bei denen der Preis des 2007FPW dann bei ca. 400-420€ liegen kann. Wenn du also noch ein wenig abwarten kannst....


    gruß

  • Zitat

    Ich habe bisher noch kein TFT finden können, der meinen Vorstellungen entspricht.


    Dann ist dir ja das hübscheste aller 20 Zoll Widescreens entgangen!
    Asus PW201... -Übrigens auch mit Pivot, und und und...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    Dann ist dir ja das hübscheste aller 20 Zoll Widescreens entgangen!
    Asus PW201... -Übrigens auch mit Pivot, und und und...


    Uuuiiii!!.. Stimmt!
    Wie konnte auch ich den nur vergessen? Der wurde mir im Feature-Guide aber gar nicht angezeigt, obwohl er doch schon in der Datenbank aufgeführt ist... ?(


    gruß

  • Danke schonmal für die Antworten!


    Mir wurde er auch nicht angezeigt. Das Problem erledigt sich aber, wenn man den kleinen Link zu der 2. Ergebnisseite findet. ;)


    Samsung 215TW und Asus PW201 werden da noch angezeigt. Die beiden werde ich mir jetzt mal genauer anschauen.

  • So wie es aussieht, ist der Asus nichts für mich. Vor einiger Zeit habe ich mir Laptops mit glänzendem Display angeschaut und fand sie einfach grauenvoll. Ich werd mir gleich mal im MMarkt ein paar Displays anschauen, vielleicht kann ich mich ja doch mit so einem spiegelnden Ding anfreunden, ich bezweifel es allerdings.

  • mit ner drehbaren halterung bekommt jeder monitor ne pivot funktion

  • Zitat

    Original von mreko
    mit ner drehbaren halterung bekommt jeder monitor ne pivot funktion


    Klar, aber eine solche anständige Halterung hat auch ihren Preis. Und wenn ich mir für den TFT-Kauf schon ein Preislimit gesetzt haben sollte, will ich sicherlich nicht noch ca. 100€ für eine solche Halterung einplanen, wenn es schon Geräte mit einer solchen Vorrichtung gibt.


    gruß

  • Zitat

    Original von FlachStudent
    So wie es aussieht, ist der Asus nichts für mich. Vor einiger Zeit habe ich mir Laptops mit glänzendem Display angeschaut und fand sie einfach grauenvoll.


    Kann ich absolut nachvollziehen. Die Glare-Displays finde ich auch schrecklich. Leider gibt es inzwischen kaum noch Notebooks *ohne* Spiegel-Displays. Immerhin haben sie sich bei Desktop-TFTs noch nicht durchgesetzt.
    Bei Widescreens finde ich desweiteren schlimm, daß manche 16:10 Modelle keine 1:1 Darstellung von 16:9 bzw. 4:3 Inhalten erlauben (z.B. bei Samsung). Da habe ich lieber einen schwarzen Rand als Eierköpfe.

  • Zitat

    Original von quadpolBei Widescreens finde ich desweiteren schlimm, daß manche 16:10 Modelle keine 1:1 Darstellung von 16:9 bzw. 4:3 Inhalten erlauben (z.B. bei Samsung).


    Ist das bei Samsung tatsächlich immer so? Und ist das nicht treibertechnisch lösbar?
    Wäre auf jeden Fall gut zu wissen.


    Ich überlege nun doch evtl. auf die Pivot-Funktion zu verzichten, dadurch würde sich das Angebotsspektrum ja enorm erweitern...


    Vom örtlichen M...Markt bin ich nun aber auch (noch mehr) enttäuscht. Ca. 20 Displays werden gezeigt, aber alle nur 17 oder 19 Zoll und alle im 4:3 Format. Da kann man ja wirklich mal was sehen... X( Von einem 20er mit 16:10 hatten sie ein Preisschild stehen, von dem Schirm keine Spur.

  • ist bei unserem mm ähnlich.


    übrigens kann man soweit ich weiss per nvidia-treiber die interpolation verhindern, mittels einer option im menü, disable scaling oder so. von haus aus macht das nur der NEC 20WGX², und der hat wiederrum ein glare panel.
    ich halte nich so viel von pivot, erst recht nich bei widescreen. denk daran, dass ein 20" widescreen nur die höhe eines 17"-4:3 gerätes hat. mir wäre das viel zu schmal im gedrehten modus.


    wenn du kein pivot willst, kommen für dich in frage:


    Belinea 102035W
    Viewsonic VX2025wm


    oder eben der Asus PW201. bei dem bezahlst du allerdings wie ich finde für unnötigen schnickschnack z.b. die webcam, jedoch sieht der auch am besten aus.

  • Zitat

    Original von Hennessy
    ...denk daran, dass ein 20" widescreen nur die höhe eines 17"- 4:3 gerätes hat ...


    Ein 17'' hat aber kein 4:3 Verhältnis, sondern 5:4 (1280x1024).


    gruß

  • Zitat

    Original von Hennessy
    übrigens kann man soweit ich weiss per nvidia-treiber die interpolation verhindern, mittels einer option im menü, disable scaling oder so.


    Ich finde OS-abhängige Lösungen immer ziemlich besch...eiden. Sei es für OSD oder Scaling. V.a. geht es mir um die korrekte 1:1 Darstellung von anderen Betriebssystemen (AmigaOS, MorphOS, C64 über VGA-Scalerbox). Beim Amiga verwende ich z.B. eine Voodoo3.
    Eine Auflistung von TFTs, bei denen keine 1:1-Darstellung möglich ist wäre sehr hilfreich. Bei mir ist es absolutes K.O-Kriterium.


    Zitat

    von haus aus macht das nur der NEC 20WGX², und der hat wiederrum ein glare panel.


    Oder der Dell 2007WFP - und das ganz ohne Glare-Panel. Man müßte nur ein wenig auf die nächste Preisaktion warten...


    Zitat

    oder eben der Asus PW201. bei dem bezahlst du allerdings wie ich finde für unnötigen schnickschnack z.b. die webcam, jedoch sieht der auch am besten aus.


    ...bis auf das spiegelnde Panel, mit dem man immerhin immer gut im Blick hat, was hinter einem so passiert. ;)

  • Zitat

    original von quadpol
    Eine Auflistung von TFTs, bei denen keine 1:1-Darstellung möglich ist wäre sehr hilfreich.


    Im Datenblatt hier auf PRAD z.B. findest du diese Angabe unter ,,Interpolationsverfahren wählbar -> ja oder nein''.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer


    Im Datenblatt hier auf PRAD z.B. findest du diese Angabe unter ,,Interpolationsverfahren wählbar -> ja oder nein''.


    Super - muß ich irgendwie übersehen haben.