Philips 190P7ES (Prad.de)

    • Official Post

    Im Testbereich steht seit heute der neue Testbericht zum 19" Philips 190P7ES mit S-MVA Panel bereit.


    Alle Fragen zum Test stellt bitte in diesem Thread.

    Oktober/2007, Ergänzung der Red.:


    Vorsicht beim Kauf!


    Den Philips 190P7ES gibt es in drei verschiedenen Varianten mit P-MVA-, S-IPS- und TN-Panel. Getestet wurde die Variante mit dem inoffiziellen Zusatz "00" und P-MVA-Panel. Aktuell verkauft wird hauptsächlich die TN-Variante "10", auch wenn viele Händler noch mit den alten Spezifikationen werben. Weitere Informationen finden Sie in den Beiträgen innerhalb des Threads

  • Hallo,


    ich spiele mit dem gedanken mir den Philips 190P7ES zu holen.


    Hätte da aber vorher noch ein paar fragen :D


    - Stimmt es das dieser Bildschirm kein "Perfect Panel" besitzt?


    - Gab es im Test Pixelfehler?


    - Ich spiele oft CS im internet, fällt dieses "ghosting" beim spielen des spiels sehr auf? (ist dies störend? - jetziger monitor ist noch ein CRT)?


    - wäre es da doch besser (im hinblick auf den preisunterschied von rund 100,-) den Eizo S1931 gegenüber dem Philips vorzuziehen?



    vielen Dank.



    mfg

  • Nein, die Perfect Panel Garantie gilt für den 190P7 nicht. Pixelfehler hat das Testgerät nicht, steht aber auch so im Test ; )


    Bzgl. des Ghostings ist das schwer einzuschätzen. Einem Hardcorespieler würde ich das Gerät eher nicht empfehlen, der würde die Corona-Effekte wahrscheinlich sehr störend empfinden.


    Ich persönlich kann problemlos mit dem Gerät spielen (nutze es auch privat), der beschriebene Effekt fällt mir mehr oder weniger nur beim Suchen danach ins Auge.


    Der Eizo S1931 ist in dieser Hinsicht zweifellos besser, aber für mich als Gelegenheitsspieler spielt das halt keine Rolle, weil mir die anderen Aspekte wichtiger sind.


    Vielleicht bestellst du den Philips einfach und schickst ihn ggf. wieder zurück. Wenn du mit dem Spieleverhalten klar kommst und nicht das Extraquentchen Farbtreue brauchst, kannst du so die 100 Euro sparen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antwort!!!


    wenn ich ehrlich bin weiss ich gar nicht was es mit diesem "Perfect Panel" Panel auf sich hat ?(



    Ich bin zwar auch kein Hardcorezocker, aber eine runde Counterstrike ab und zu muss schonmal sein :D


    @ rinaldo


    hast du evtl auch schon erfahrungen mit diesem TFT und dem Spiel CS gemacht?



    Am besten wird es warscheinlich sein den TFT einmal selber gesehen und ausgiebig getestet zu haben (man kann ihn ja immer noch wieder in 2 wochen zurücksschicken - und den Eizo bestellen)


    - Welcher Shop wäre denn da so empfehlenswert?


    - Lohnt sich dazu auch ein Pixelfehlertest?? (der ja aufpreis kostet - allerdings weiss ich ja vorher noch nicht ob mir der TFT zusagt, oder nicht :rolleyes:)



    vielen dank für eure hilfe



    PS: lässt sich ghosting auch mit irgendwelchen software/treiber/grafikkarteneinstellungen zusätzlich etwas unterbinden/reduzieren?



    mfg

  • Quote

    Original von deZibel-K!ller
    PS: lässt sich ghosting auch mit irgendwelchen software/treiber/grafikkarteneinstellungen zusätzlich etwas unterbinden/reduzieren?


    Kurz und bündig: nein.


    Das Problem ist ausschliesslich beim Monitor zu suchen und lässt sich nicht lindern.

  • PerfectPanel = 0 Pixelfehlergarantie


    Eine Runde Counterstrike (oder auch zwei ;) ) sind aus meiner Sicht kein Problem, spiele ich auch und an meiner Trefferquote ändert der TFT überhaupt nichts.


    Du redest immer von ghosting, ist eigentlich der falsche Ausdruck, weil es sich ja nicht um Schlieren handelt, sondern um eine Art Nachleuchten durch das Übersteuern der Pixel.


    Bei Amazon ist die Bezahlung und Rückgabe am einfachsten, sichersten und komfortabelsten. Da gibt es nie Probleme, wenn man etwas zurückschickt. Außerdem ist der Service während der Gewärleistung das beste was ich kenne. Aus meiner Sicht ist diese Sicherheit den höheren Preis von 363 Euro inkl. Versand wert.


    Bei tftshop.net bekommst du eine sehr gute Beratung und den etwas günstigeren Preis, musst aber per Vorkasse zahlen (329 Euro zzgl. Versand).


    Bei notebooksbilliger ist das Gerät am günstigsten (319 Euro + Versand), Erfahrungen mit der Rückgabe habe ich dort noch nicht gemacht. Die Antwortzeit auf Emails finde ich aber jedenfalls extrem lang, ruft man wohl besser an. Einen Pixelfehlertest kann man auch dazubuchen, rate ich aber von ab --> Gründe findest du genug über die Boardsuche.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi,


    wie ist denn das nachleuchten in CS ???


    oder evtl in NFS ? ?(



    der Preis von notebooksbilliger.de ist mit 319,- nicht schlecht ;)



    Zu dem Pixelfehlertest:


    ist die annahme richtig, (bei shops die den Pixelfehlertest anbieten)das wenn man den Test nicht dazu nimmt, ein Gerät mit Pixelfehlern zu erhalten?? (oder ist die Pixelfehlerwuote gar nicht erst so hoch, das es zu so einer situation kaum kommen kann?)




    nochmals vielen dank für euer hilfe



    mfg

  • Also ein bischen selber lesen kannst du nun auch. Deine Fragen werden im Test beantwortet! Letztendlich musst du es selber sehen, um zu wissen, "wie" das Nachleuchten ist.


    NFS habe ich nicht.


    Zum Pixelfehlertest nutze bitte die Boardsuche. Hier bitte nur Fragen zum Philips 190P7, sonst ist der Thread ganz schnell überflüssig zugespammt.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Quote

    Original von rinaldo
    Ich persönlich kann problemlos mit dem Gerät spielen (nutze es auch privat), der beschriebene Effekt fällt mir mehr oder weniger nur beim Suchen danach ins Auge.


    Sorry aber da kann ich nicht zustimmen. In gewissen Spielen ist der Effekt schon recht krass, v.a. in dunklen Spielszenen. Aktuell bei mir z.B. in FEAR (3d-shooter) oder in den Nachtmissionen von Company of Heroes (Echtzeitstrategie) fällt es extrem beim scrollen auf, jegliche Objekte ziehen dann einen gut sichtbaren, hellen Schatten hinter sich her (das fällt sofort auf, ohne dass du da speziell suchen musst). Habe hierzu auch mal ein paar Videos online gestellt (siehe meinen Thread oder ).
    Bei hellen Maps wie z.B. dust in cs konnte ich es jedoch nicht feststellen.
    Wenn dir das egal ist, und du hier auf eine perfekte Bildqualität verzichten kannst zu Gunsten eines tieferen Preises, kann ich dir den Monitor dennoch empfehlen.

  • In dunklen Szenen (wie eben auch in Far Cry) ist der Effekt schon recht deutlich sichtbar, für mich aber vernachlässigbar, da ich mich normalerweise so aufs Spielgeschehen konzentriere, dass ich das gar nicht wahrnehme. Ich muss dann jedenfalls bewusst danach schauen, sonst fällt mir das nicht auf.


    Aber wie auch im Test geschrieben: Ein Hardcorespieler sieht das eben anders. Insofern sind wir uns doch prinzipiell einig. Und nein, mir fällt das in Strategiespielen NICHT auf, wenn ich mich nicht drauf konzentriere. Von extrem auffallen kann ich schon gar nicht reden, aber als Vielspieler hast du da eine andere Wahrnehmung, das ist halt so. Ich versuche auch gar nicht, den beschriebenen Effekt herunterzuspielen, aber du soltest auch akzeptieren, dass andere Personen den Effekt möglicherweise gar nicht bemerken.


    Das Problem muss man wortwörtlich aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Letztendlich kommt man wohl nicht drum rum das im Zweifel selber auszuprobieren. Mir wäre es den Aufpreis zum Eizo nicht wert, weil ich den Philips in den meisten anderen Aspekten als besser empfinde.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Das Gerät klingt recht interresant.


    Im Test klingt es so als ob es keine Schließren usw. in Games gibt sobald man den Monitor mit 60 Hz betreibt ! Ist das wirklich so, oder hab ich das falsch gelesen ? Und was hat das bei einem TFT für Nachteile wenn er statt mit 75 "nur" mit 60 Hz läuft ?



    THX

  • Schlieren sieht man auf dem Gerät auch nicht, nur eben diesen Corona-Effekt, der auch unabhängig von der Hertz-Zahl ist. Dabei handelt es sich bei der Bewegungsdarstellung um ein kurzes helles Nachleuchten von Pixeln, weil diese durchs Overdrive zu weit gedreht werden. Besonders in dunklen Levels an Kanten und bei einer gleichmäßigen Drehung wird dieser Effekt sichtbar.


    Die meisten TFTs laufen intern mit 60Hz, das ist die Regel und nicht außergewöhnlich. Einige Ausnahmen gibt es dennoch, dabei handelt es sich meist um Gamer-TFTs wie den ViewSonic VX922. Mit 75Hz kannst du logischerweise auch 75fps bei aktivierter Vsync darstellen, hast also 15fps mehr als bei 60Hz und damit eine - für "Progamer" - flüssigere Bewegungsdarstellung.


    Für mich als Durchschnittsspieler sind diese 15fps z.B. wurst, wahrscheinlich würde ich den Unterschied erst bei 100Hz gegenüber 60Hz bemerken, weil mein Auge aus eigener Erfahrung nicht so trainiert ist wie das eines "Programers".


    Der Philips kann auch laut Spezifikation mit 75Hz digital betrieben werden. Im Gegensatz zum ViewSonic VX922 werden die 75Hz dann aber (scheinbar) im Gerät selber wieder auf 60Hz umgerechnet, wobei eben das beschriebene Ruckeln und Tearing entstehen (=Bildzerreißen, hat nix mit Schlieren zu tun). Wird das Gerät ganz normal mit 60Hz angesteuert ist alles wieder gut, denn dann stimmen "externe" und "interne" Frequenz ja überein und es entsteht deswegen kein Tearing/Ruckeln.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo: Ja da hast du natürlich Recht, die Wahrnehmung und Gewichtung diese Effektes ist ziemlich subjektiv. Ich denke es ist daher auch gut, wenn man hier mehrere Meinungen nachlesen kann, da man sich sonst evtl. zu leicht jemand Anderem "anschliest". So nach dem Motto "X hat es nicht gestört, also wird es mich auch nicht stören" und zu Hause erlebt man dann das Gegenteilt. Ob Viel- oder Wenigspieler finde ich da eher zweitrangig. Wer in allen Situationen ein optisch einwandfreies Bild möchte sollte sich besser ein anderes Modell suchen. Allen anderen sei zumindest geraten, denn Monitor vorher ausgiebig zu testen.

  • Irgendwie muss man das kategorisieren und tendenziell sind Leute die viel spielen und viel Wert auf Stats und Frags legen empfindlicher was solche Probleme angeht. Ich spiele ja auch gern und mich stört es fast gar nicht, was wohl daran liegt, dass ich viel zu beschäftigt mit dem Spiel ansich bin, als dass ich mich auf Kanten und Mauervorsprünge konzentrieren könnte ;) :D


    Du hast aber recht, dass jeder, der danach sucht, den Effekt auch findet; sonst wäre ich als Tester praktisch ungeeignet. Ein Gelegenheitsspieler sieht den Effekt also sicherlich genauso wie ein Hardcorespieler auch, nimmt ihn aber "anders" wahr. Ich hoffe es wird klar, was ich meine *g*


    Quote

    Wer in allen Situationen ein optisch einwandfreies Bild möchte sollte sich besser ein anderes Modell suchen. Allen anderen sei zumindest geraten, denn Monitor vorher ausgiebig zu testen.


    Genau. Der Philips 190P7 ist viel zu schade dafür, es nicht wenigstens zu versuchen, wenn man sich nicht vorher schon absolut klar darüber ist, dass man nur mit einer optimalen Spieleperformance glücklich wird.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo zusammen,


    ich verstehe also richtig, das der Philips das optimale für den Allrounder ist? Bei mir liegen die Schwerpunkt bei Internet, Office und Bildbearbeitung und bei max. 5% Spiele. In meinem Preisrahmen liegt er auch.


    Ist meine Einschätzung da richtig?


    Liegt der unterschied zwischen EG und ES rein in der Farbe?


    Danke für den sehr interessanten Test und für eine weitere Alternative mehr, die mir die Entscheidung noch schwieriger macht!


    Schönen Abend noch


    Gruß
    Thorsten

  • Ja ES und EG unterscheiden sich nur in der Farbe. Zum Thema Bildbearbeitung: Wenn dir die Farbtreue ausreicht (siehe Testkurve) bekommst du einen sehr günstigen und guten Allrounder mit vielen Features und einer sehr guten subjektiven Bildqualität. Ein TN-Panel ist in allen Belangen außer der Spieletauglichkeit schlechter. Wie ist denn dein Preisrahmen?

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo
    Danke für die Erläuterungen.


    Ich werde mir den TFT wohl mal bestellen und mir selbst ein Bild machen.
    Ich zocke eigentlich recht wenig, aber wenn dann will ich gute Quali.


    Mein Schwerpunk liegt eigentlich im Office/Internet Bereich, danach kommt Hobby mäßig etwas Bildbearbeitung und dann noch etwas zocken.
    Der Eizo 1931 klingt ja verdammt geil als Alternative, allerdings ist der auch noch ne ganze Ecke teurer. Für den Preis bekommt man ja schon 20 Zöller mit VA Panel. Von daher schreckt der mich etwas ab.

  • rinaldo


    Danke für die super schnelle Antwort!


    Hatte so mit 300 - 350 Euro gerechnet!


    Spiele stehen halt bei mir hinten an, bin mir nur in meiner Entscheidung
    nicht sehr sicher, bzw. konnte bisher keine finden.


    Gruß

  • Wenn du eh selten spielst und keine profesionelle Bildbearbeitung betreibst, dann bestell ihn dir doch mal, und wenn er dir gefällt behalte ihn und freu dich über das gesparte Geld (gegenüber dem Eizo). Der eigene, subjektive Eindruck lässt sich leider durch nichts ersezten, aber im Test hat er sich ja sehr gut geschlagen, also stehen die Chancen nicht schlecht, dass er auch dir gefallen wird...