Hallo,
melde mich nach langer Zeit auch mal wieder zu Wort, da ich mir zu Weihnachten wohl nen TFT holen will.
Meinen schönen alten NEC1860 hat mein Vater abgestaubt und ich sitz hier jetzt nur noch mit nem Laptop Bildschirm.
Mittlerweile nutze ich den PC vor allem für Bildbearbeitung und um ab und zu mal ne DVD zu gucken. Spielen nur noch ganz selten. Von daher wären die Probleme des Philipps bei Spielen nicht so wichtig.
Eher interessieren würde mich die Sache mit der Farbtreue. Wie wirkt sich das denn genau aus? Abgesehen von dem Knick im dunklen Bereich werden laut der Kurve vor allem blau und teilweise grün zu dunkel dargestellt. Kann man das so sagen? Kann man das nicht irgendwie korrigieren? Wirkt sich das bei ambitionierter Amateurbildbearbeitung aus?! Im Prinzip will ich halt, dass meine Bilder beim bearbeiten am PC gleich aussehen, wie wenn ich sie dann entwickeln lasse...
Der Eizo S1931 scheint hier eindeutig die bessere Wahl zu sein, kostet aber auch ne Ecke mehr.
Kann man das so pauschal beurteilen, ob die Farbunterschiede bei Bildbearbeitung wirklich ins Gewicht fallen?
Besser als mein Laptop Bildschirm werden sie jedenfalls beide sein
Gruß