Eizo S2411W (Prad.de User)
-
-
-
das ist kein furchtbares produktdesign, sondern eben eizo.
es gibt menschen auf diesem planeten, die genau das haben wollen.das ist z.b. wie bei den notebooks von ibm (thinkpads).
viele sagen das diese kein design haben - andere wollen eben nur thinkpads.es geht um strategie - nicht um design.
zugegeben: die geschwungene untere leiste gefällt mir auch nicht unbedingt, aber was solls. es sieht deswegen - für mich - nicht hässlich aus.
-
Schade, abseits der großen Händler im WWW scheint die Lieferzeit für das schwarze Modell momentan doch extrem hoch zu sein. Auf Anfrage bei all meinen lokalen Händlern kann dieser EIZO laut Großhändlerauskunft erst wieder im März geliefert werden für ziemlich genau 1200€ +/- 10€.
-
bei mir siehts so aus, dass ich ihn wieder mitte februar wieder besorgen kann (die helle version erst anfang märz). vom preis her ist es in der tat so.
-
Zitat
Originally posted by eosendil
ps: ich hasse Staub!!!
Der fällt doch kaum auf, und wenn der Monitor in Betrieb ist, sieht man vermutlich nichts.Danke für die vielen Fotos!
ZitatOriginally posted by ZEUS79
das ist kein furchtbares produktdesign, sondern eben eizo.
es gibt menschen auf diesem planeten, die genau das haben wollen.
...
zugegeben: die geschwungene untere leiste gefällt mir auch nicht unbedingt, aber was solls. es sieht deswegen - für mich - nicht hässlich aus.
Jo, bis auf die geschwungene Bedienleiste mit den Profilen, sieht die Monitor-Front mit dem runden ArcSwing-Standfuß doch relativ schlicht und elegant aus.
Mag nicht jedermanns Geschmack sein, dennoch würde ich dieses Design mitnichten als "furchtbar" abwerten.ZitatOriginally posted by ZEUS79
genau das habe ich versucht ihm zu sagen =)
Schon klar! -
genau das habe ich versucht ihm zu sagen =)
-
Zitat
Original von ZEUS79
lemonstredas ist kein furchtbares produktdesign, sondern eben eizo.
es gibt menschen auf diesem planeten, die genau das haben wollen.das ist z.b. wie bei den notebooks von ibm (thinkpads).
viele sagen das diese kein design haben - andere wollen eben nur thinkpads.es geht um strategie - nicht um design.
von vorne geht es ja noch, bis auf die barocke leiste unter dem display, aber wenn das display nicht mit dem rücken zur wand steht, sondern wie bei mir frei im raum dann ist es einfach nur hässlich. schlechte kabelführung, überstehende schrauben und dann dieses vollplastik arc swing gemetzel und die ungünstigen usb ausgänge an der seite des rahmen.
mein thinkpad ist eine dagegen eine echte schönheit weil hier zur perfekten funktion auch gutes design kommt
aber so schön wie mein macbook ist es nicht
-
ehmmm, mit dem Staub habe ich eigentlich meinen verstaubten Laminatboden gemeint und nicht den Monitor :]
Zum Desing: in echt sieht der Eizo richtig profesionell aus, keine verspielten Elemente oder ähnliches. Es gibt sicherlich schickere Gehäuse als das des 2411 aber es kommt auf die inneren Werte an
-
Na Bigtower, was sagt der Prad-Mod zum Gerät?
-
Zitat
Originally posted by lemonstre
von vorne geht es ja noch, bis auf die barocke leiste unter dem display, aber wenn das display nicht mit dem rücken zur wand steht, sondern wie bei mir frei im raum dann ist es einfach nur hässlich. schlechte kabelführung, überstehende schrauben und dann dieses vollplastik arc swing gemetzel und die ungünstigen usb ausgänge an der seite des rahmen.mein thinkpad ist eine dagegen eine echte schönheit weil hier zur perfekten funktion auch gutes design kommt
aber so schön wie mein macbook ist es nicht
Stimmt, frei im Raum stehend wirkt er nicht unbedingt "stylisch", vielmehr eine technophile Anmutung.
Von vorne betrachtet ist lediglich anhand der barocken Leiste (nette Beschreibung :D) erahnbar, dass der S2411S rückwärtig womöglich kein Schönling ist.ZitatOriginally posted by eosendil
ehmmm, mit dem Staub habe ich eigentlich meinen verstaubten Laminatboden gemeint und nicht den Monitor :]Ohh ja, das kenne ich nur allzu gut, in meiner Wohnung liegt bis auf die Küche, nur Laminat aus. Regelmäßiges Staubsaugen ist absolute Plicht!
ZitatZum Desing: in echt sieht der Eizo richtig profesionell aus, keine verspielten Elemente oder ähnliches. Es gibt sicherlich schickere Gehäuse als das des 2411 aber es kommt auf die inneren Werte an
Jupp, gerade mit den bei diesen Monitoren obligatirischen Schönheitsmarkeln, schaut er recht professionell aus.
Hach, die inneren Werte... das hast Du aber schön gesagt.Gilt das auch für den Typ in deinem Benutzerbild?
-
-
Ich hab mir gerade mal das 25FPS Video von
gezogen und finde, dass es eigentlich kaum auffällt, bis auf die 7. Sekunde (der grüne bubble-artige Blitz). Da ists echt heftig verzögert. Als Video sieht das nicht aller Welt aus, aber im Spiel fühlt sich das vermutlich schon wie Kaugummi an.Würd am liebsten mal einen ausprobieren, aber hier in der Nähe gibts die leider nicht :-(.
-
Hallo,
leider hat sich gestern mein geliebter Iiyama Vision Master pro 510 CRT verabschiedet.
Ich hatte gehofft, dass er noch ein wenig länger hält, bis 24" TFTs etwas günstiger werden und die Kinderkrankheiten wie das hier bemängelte Inputlag überwunden haben.Da ich bisher an den Iiyama CRT gewöhnt bin und die Bildqualität von "otto-normal" TFTs bisher immer als unzureichend empfunden habe (kein richtiges schwarz, keine natürliche Farbwiedergabe, Farbänderungen bei Blickwinkelveränderungen etc.) würde mich jetzt mal eure Meinung interessieren, wie nah z.B. der Eizo an die Bildqualität eines hochwertigen CRT rankommt. Gibt es noch deutliche Unterschiede? Wenn ja, in welchem Bereich?
Ich bearbeite viele Fotos an dem Monitor und will deshalb schon ziemlich genau das sehen, was nacher auch in der Bilddatei gespeichert wird.Danke für die Hilfe!
D -
Zitat
Original von Dragon777
Hallo,leider hat sich gestern mein geliebter Iiyama Vision Master pro 510 CRT verabschiedet.
Ich hatte gehofft, dass er noch ein wenig länger hält, bis 24" TFTs etwas günstiger werden und die Kinderkrankheiten wie das hier bemängelte Inputlag überwunden haben.Da ich bisher an den Iiyama CRT gewöhnt bin und die Bildqualität von "otto-normal" TFTs bisher immer als unzureichend empfunden habe (kein richtiges schwarz, keine natürliche Farbwiedergabe, Farbänderungen bei Blickwinkelveränderungen etc.) würde mich jetzt mal eure Meinung interessieren, wie nah z.B. der Eizo an die Bildqualität eines hochwertigen CRT rankommt. Gibt es noch deutliche Unterschiede? Wenn ja, in welchem Bereich?
Ich bearbeite viele Fotos an dem Monitor und will deshalb schon ziemlich genau das sehen, was nacher auch in der Bilddatei gespeichert wird.Danke für die Hilfe!
DHi Dragon,
folgendes ist meine persönliche Meinung bzw. meine persönliche Erfahrung mit dem Eizo:
ich kann absolut keinen Lag feststellen. Weder in Spielen noch in Windows. Nichts. Und ich bin auch direkt von einem CRT gewechselt. Hier kann ich nur das wiederholen, was schon früher in diesem Thread angesprochen wurde: einfach selber ausprobieren, denn vielleicht bist Du auch einer dieser empfindlichen Zeitgenossen - dann wirst Du aber ein Problem haben, einen guten, "lag-freien" TFT zu finden.
Die Bildqualität deines alten Iiyama kenne ich nicht, aber ich merkte erst was ein gutes Bild ist, nachdem ich das erste mal ein Eizo angeschlossen habe. Hier ist weiß wirklich weiß :D.
Da ich persönlich auch viel mit Photoshop arbeite und eine beachtliche Fotosammlung besitze, war ich richtig erschrocken, was für ein ***** ich zum Teil fotografiert habe ;). Den auf so einem hochwertigen TFT kommen alle Bildfehler (Artefakte, Rauschen, falsche Farbübergänge bei der Bearbeitung) gnadenlos ans Tageslicht.
Was die Farbänderungen bei Blickwinkelveränderungen angeht: ab einem gewissen Winkel wird die Darstellung ein Wenig gelblich und verliert ein Wenig an Kontrast - aber wirklich erst ab einem beim normalen Arbeiten ungewöhnlichen Winkel. Und ich glaube nicht dass man bei der Bildbearbeitung anfängt wie blöd rumzuspassteln =)
Gruss
Michael -
Hi Michael,
also dass der Eizo sogar besser ist als der Iiyama kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Wenn das Gerät nicht so super teuer wäre und man nicht davon ausgehen könnte, dass die TFTs in nächster Zeit nochmal deutlich besser und günstiger werden, dann würde ich es ja drauf ankommen lassen.
Aber bei den aktuellen Preisen überlege ich ernsthaft mir nicht übergangsweise noch einen alten gebrauchten Iiyama VisionMaster CRT zu holen, bis die Eizos günstiger sind.Gruss
Dominik -
Zitat
Und ich glaube nicht dass man bei der Bildbearbeitung anfängt wie blöd rumzuspassteln
Buuuum. Der saß. Kern unmissverständlich und voll getroffen.
Dragon:
Du machst dir zu viele Gedanken. Vergiss nicht, du bewegst dich hier in einem Spezialforum für TFTs. Hier werden kleinste Kleinigkeiten aufgedeckt und darüber diskutiert. Leider teils so heftig, dass Außenstehende oder Neueinsteiger ein "schlechtes Gerät" herauslesen, obwohl das Gerät annährend makellos ist. Die Maßstäbe die hier im Forum angelegt werden sind deutlich höher, als bei einem typischen Käufer. Es wird immer wieder mit dem nur theoretisch möglichen Optimalfall "verglichen".Die Essenz für dich: Es gibt derzeit keinen 24 Zöller der (für Normalsterbliche mit normal dickem Portemonnaie) besser wäre, als dieser Eizo. So gut dein 22-er Diamontron Geilteil auch damals war. Perfekt, war auch er nicht.
Der Eizo wird einiges besser können als deine Röhre in ihrer besten Zeit. Andere Dinge werden dir als Umsteiger sicher zunächst (!) ungewohnt vorkommen. Aber das legt sich nach einiger Zeit. Wieviel besser in der Summe der Eigenschaften ein TFT ist, merken die Leute erst, wenn sie nach 3-4 Wochen nochmal ihre alte Röhre auf den Tisch packen. Danach verschwindet die Röhre ein für alle mal im Keller, oder der Deponie... -
Zitat
Wieviel besser in der Summe der Eigenschaften ein TFT ist, merken die Leute erst, wenn sie nach 3-4 Wochen nochmal ihre alte Röhre auf den Tisch packen. Danach verschwindet die Röhre ein für alle mal im Keller, oder der Deponie...
Genau so siehts aus.
-
Hallo,
wie ist der S2411W denn im Vergleich zum derzeit knapp 200 EUR günstigeren Apple Cinema 23" ?
Bildqualität und Verzögerung vergleichbar?Gruss
Dominik -
Den Apple kannst gleich wieder vergessen. Der kommt nicht ansatzweise an den Eizo heran. Mal abgesehen von 1 Jahr zu 5 Jahren Garantie. Der Apple ist hübsch. Und das war's auch schon mit den Vorteilen.
Ich hatte letztes Jahr einige Kunden, die auch zunächst den Apple kauften (Apple User halt), nicht zufrieden waren und im Anschluss den S2410 gekauft haben. Bis auf ein paar Danksagungen per Mail habe ich nie wieder was von denen gehört. Ist zwar schade, auf der anderen Seite ist mir aber klar warum.
-
Ok, danke erstmal für die Hilfe!
Werde dann wohl doch in den sauren Apfel beissen und den teuren Eizo kaufen.... und mich wie immer bei sowas in einem Jahr total ärgern dass alles viel billiger und besser ist dann.Gruss
Dominik