ZitatAlles anzeigenOriginal von derGhostrider
@Gustav:
Ist nach einer Veränderung dieser "Auto-Luminiszenz"-Einstellung wieder eine erneute Kalibration fällig?
Ach, was frag' ich... vermutlich ja. *seufz*
--------------
Edit:
Mit welchem Programm kann man eigentlich die Farbräume von verschiedenen Monitoren miteinander direkt vergleichen?
Bin in diesem Gebiet ja noch blutiger Anfänger... Braucht man dafür nur die erstellten Farbprofile von der Kalibration?
Ja leider, wenn »Farbe stabilisieren« aktiviert ist, braucht es ein neues Farbprofil.
Ich verwende für Profilvergleiche »Microsoft Color Control Panel Applet for Windows XP«. Damit lassen sich die Farbprofile aller Geräte komfortabel verwalten. Und man kann die Farbräume von jeweils 2 Geräten in einer 3D-Ansicht miteinander vergleichen. Es lassen sich alle Profile laden, die bereits installiert sind, und man kann auch weitere Profile über dieses Kontrollfeld installieren.
ZitatOriginal von lxxl
@gustav:
das ist ja interessant. wenn man auto luminance im erweiterten OSM einstellt, bekommt für die helligkeitsregelung candela werte statt der normalen prozent angezeigt. ich nehme mal an, dass das aber keine genauen angaben sind, oder? nichts desto trotz werde ich das jetzt nicht eingeschaltet lassen, da sich die farben recht deutlich verändern. hast du die kalibrierung deines bildschirms mit eingeschalteter funktion durchgeführt? oder ist es, wenn man auf farbverbindlichkeit setzt, nicht ohnehin besser, die automatik abzustellen?
Die im OSD angezeigten Candelawerte sind nur grob geschätzt.
Die Funktion »Farbe stabilisieren« wirkt sich meinem Eindruck nach nicht negativ auf die Farbverbindlichkeit aus, wenn man den Monitor daraufhin kalibriert. Aber das ist nur mein visueller Eindruck – leider gibt es keine Beschreibung, was sich hinter dieser Funktion tatsächlich verbirgt.
Dass der Monitor per »Luminanz stabilisieren« seine Helligkeit automatisch wechselt, wäre einer genauen Farbverbindlichkeit sicher nicht zuträglich. Solche Helligkeitsveränderungen habe ich jedoch nicht bemerken können. Wenn der NEC 2690 bei heller Raumbeleuchtung auf 140 cd/qm kalibriert ist, hat er nicht mehr viel Spielraum, um die Helligkeit abends zu drosseln: 135 cd/qm habe ich als Minimalwert gemessen. Diese Abweichung ist so gering, dass eine Veränderung der kalibrierten Farben nicht wahrnehmbar ist.
Gruß,
Gustav