Welche TFT Monitore sollen getestet werden?

  • schreibe folgenden vorschlag extra um ihn hervorzuheben. finde ihn imho wichtiger als die vorschläge für modelle:


    bitte geht doch in euren tests näher auf die PIP funktion ein. diese wird sicherlich - sofern vorhanden - für viele auch ein entscheidungsgrund sein und man findet leider nirgends infos dazu. ausser vielleicht im handbuch des jeweiligen modelles, was sich als nervaufreibende suche herausstellt.


    so wäre es zb. gut zu wissen ob PIP oder PbP unterstützt wird, welche einstellungsmöglichkeiten es gibt, und von welchen singalquellen ein pip möglich ist. in den meisten fällen ist zb. kein pip von zwei digitalen quellen möglich.

    Nieder mit dem Kapitalismus. Hoch lebe der C64 ;o)

    Einmal editiert, zuletzt von Bogus ()

  • Hallo Prad-Team,


    ich würde mich sehr über einen Test des BenQ E2200HD freuen,


    einem 21.5" Full HD 16:9 Monitor mit interessanten Features


    und einem unverschämt günstigen Preis


    Grüße,

  • Mich würde ein Test des V7 Videoseven D24W33, 24" interessieren. In der Ct hat er wohl ganz ordentlich abgeschnitten. Gerade der Vergleich zum aktuell getesteten Gateway FHD 2400 interessiert mich.

  • Hallo,


    da ich mich zwischen dem HP w2408h und dem Acer P243Wd nicht entscheiden kann wäre ich sehr glücklich über einen Test vom Acer P243Wd

    Life is movement

  • Für was soll man hier eigentlich reinschreiben, Monitore die man gerne getestet hätte werden nicht getestet, die besten Geräte die im Oktober und November erschienen sind, sind an Prad einfach vorbeigeflogen.
    Vielleicht hat Prad ja keine lust mehr zu testen....

    Einmal editiert, zuletzt von Eliteknight ()

  • also wenn cih das Topic richtig verstehe


    Code
    Welche TFT Monitore sollen getestet werden?



    dann geh ich davon aus dass man das hier reinschreiben kann :D

    Life is movement

  • Zitat

    Original von Eliteknight
    Für was soll man hier eigentlich reinschreiben, Monitore die man gerne getestet hätte werden nicht getestet, die besten Geräte die im Oktober und November erschienen sind, sind an Prad einfach vorbeigeflogen.
    Vielleicht hat Prad ja keine lust mehr zu testen....


    Prad veröffentlicht praktisch jede Woche einen (sehr ausführlichen!) Testbericht. Das finde ich schon beachtlich.
    Dass nicht immer alle Userwünsche direkt bearbeitet werden können, sollte eben so klar sein. Sei froh, dass man hier überhaupt Vorschläge abgeben kann.

  • jo stimme mit dir vol überein. Solche ausführliche und (für mich) verlässliche Tests gibts nicht überall. NOchdazu kann man im FOurm zusätzlich diskutieren...

    Life is movement

  • ich wär stark für den Eizo FlexScan EV2411WH-BK


    denke das energiespar-konzept ist durchaus eine gute idee und bei eizo wäre für die meisten ein tn panel auch schwer in ordnung, zumal alle anderen daten wirklich stimmen. ich bin genau auf der suche nach einem tft mit >= 24 zoll, der sparsam ist, mit "guter" qualität und einen helligkeitssensor hat der vor allem für mich als student noch leistbar ist. zu den alltäglichen anwendungen (programmieren, internet surfen, dokus lesen, usw. ) kommt noch filmschaun dazu. glaub nicht dass ich unter eine sehr exotische zielgruppe falle und deswegen der eizo wirklich einen blick wert wäre :) obwohl er laut geizhals schon lieferbar ist, find ich leider keine testberichte... darum würde ich euch bitten, dass ihr den mal unter die lupe nehmt und wir dann eine soliden testbereicht haben!

    lg, tom

    2 Mal editiert, zuletzt von dudi ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich möchte an dieser Stelle erst einmal sagen, dass natürlich alle Postings gelesen werden. Nur kann nicht jeder Wunsch berücksichtigt werden und auch die Schnelligkeit wird nie so sein wie sich das einige vorstellen.


    Es gibt immer Vorlaufzeiten und nicht jedes Modell ist beim Hersteller auch sofort als Testsample verfügbar. Insofern cool bleiben =)


    Hier nun die weitere Planung. Wie gehabt versuchen wir einen Test pro Woche zu veröffentlichen, wobei es vor Weihnachten wohl nur noch 2, mit etwas Glück 3 werden. Die nächsten Veröffentlichungen dann ab Januar.


    BenQ E2400HD (Veröffentlichung 5. Dezember)


    Lenovo L2440p


    LG L227WTP


    LG M2794D


    BenQ G2400WT


    NEC 24WMGX³

  • Hallöle,



    wie sieht es denn mal mit einem Test oder sogar Vergleich des Dell 2408WFP Rev. 00 mit der Rev. 01 aus???


    Meiner Meinung nach warten, da viel sehr gespannt drauf! =)


    Danke und Gruß
    Butch

    Hier könnte Ihre Werbung stehen! ^^

    • Offizieller Beitrag

    Ein Test der Revision könnte Anfang 2009 realisiert werden, aber ganz sicher kein Vergleichstest, da wir die vorherige Revision ja nicht getestet haben.

  • Zitat

    Original von Tiefflieger
    An dem sitze ich gerade.
    Bisher ein erstklassiger Eindruck.


    Das hört sich doch schon mal vielversprechend an, wenn ein Fachmann einen erstklassigen Eindruck hat :)
    Könntest Du evt. kurz etwas zur Reaktionsgeschwindigkeit und Input-Lag sagen (falls bereits näher betrachtet)?
    Wäre ich sehr dankbar für, da ich zur Zeit auf der Suche nach einem 24"-Nachfolger für meinen NEC 20WGX2pro bin.
    Ansonsten werde ich wohl erst einmal den evt. aufkommenden Prad-Test abwarten, da ein Monitorkauf ja gut überlegt sein will.
    Der Preis bei Euch für den NEC ist zur Zeit ja heiß (auch das Dell 2408WFP Rev A01 Angebot ist super - wenn da der Input-Lag nur nicht wäre)...

  • Zitat

    Original von Laxer
    Wäre ich sehr dankbar für, da ich zur Zeit auf der Suche nach einem 24"-Nachfolger für meinen NEC 20WGX2pro bin.


    Eine weitere Alternative stellt vielleicht der Philips 240PW9ES mit IPS-Panel dar, der heute in den News erwäht wurde.


    Der wäre natürlich auch ein hübscher Kandidat für einen Prad-Test nächstes Jahr, finde ich.

    Einmal editiert, zuletzt von lightchris ()

  • @ Laxer:


    Entschuldige, aber zum "Kinderschreck" Inputlag werde ich nichts beitragen.
    1. Weil ich den Inputlag -so wie wahrscheinlich 99% der Käufer- persönlich gar nicht wahrnehme,
    2. Weil mein letzter Röhrenmonitor bereits vor mehr als einer halben Dekade auf den Schrott gewandert ist.


    Abgesehen davon werde ich einen Teufel tun, mit der Hysterie einiger Weniger, die Unsicherheit Aller weiter zu schüren. Zu dem Thema steht schon genügend grober Unfug im Netz. :D


    Die Featureliste des 24WMGX ist gewaltig.
    Aus den meisten Beschreibungen des Gerätes geht nicht ansatzweise hervor, was da alles drinsteckt.
    Selbst auf der Herstellerseite mangelt es momentan noch an Informationen.


    Daher habe ich dir und anderen Interessenten jetzt mal das Handbuch hochgeladen. Ich denke wenn man sich das mal kurz anschaut, wird man sich vorstellen können, was NEC da auf die Beine gestellt hat. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • @ Tiefflieger: Vielen Dank, werde mir das Handbuch mal zu gemüte führen :)
    Okay, dann lassen wir die Diskussion um den Input-Lag. Allerdings ist dieser für mich ab einer gewissen Höhe ein Kaufkriterium (1 oder 2 Frames nehme ich nicht wahr; aber da ich oft und viel FPS spiele kann ein zu hoher Lag ein klarer Nachteil sein).
    Eine weitere Frage zum NEC habe ich allerdings noch (hoffe das ist ok, da hier eigentlich nicht das richtige Forum dafür ist): Wie ist denn die Farbdarstellung bzw. das Bild im unkalibrierten Zustand? Frage, da ich kein Kalibrierungsgerät habe...