schreibe folgenden vorschlag extra um ihn hervorzuheben. finde ihn imho wichtiger als die vorschläge für modelle:
bitte geht doch in euren tests näher auf die PIP funktion ein. diese wird sicherlich - sofern vorhanden - für viele auch ein entscheidungsgrund sein und man findet leider nirgends infos dazu. ausser vielleicht im handbuch des jeweiligen modelles, was sich als nervaufreibende suche herausstellt.
so wäre es zb. gut zu wissen ob PIP oder PbP unterstützt wird, welche einstellungsmöglichkeiten es gibt, und von welchen singalquellen ein pip möglich ist. in den meisten fällen ist zb. kein pip von zwei digitalen quellen möglich.