Der wäre auch noch interessant. Für mich zumindest
iiyama prolite e2473hds
-->
Der wäre auch noch interessant. Für mich zumindest
iiyama prolite e2473hds
Ich würde mich ebenfalls über einen Test des PB278Q von Asus freuen - vor allem im Vergleich zu den Monitoren im gleichen Preissegment (HP, Fujitsu und nicht zuletzt Dell (U2711/U2713HM)). Vor allem wäre das spannend, weil ich mir in nächster Zukunft einen höher als Full-HD auflösenden 27" Bildschirm holen möchte und dieser Asus evtl. ein Kandidat wäre.
Danke :).
P.s.: die Qualität der Tests ist wirklich super!
Dem kann ich mich nur anschließen. Ein Test wäre super!
ich schließe mich an. der Asus PB278Q wäre schön
ich schließe mich an. der Asus PB278Q wäre schön
Dito. Wär echt cool
<script>alert('schon');</script>
schon...
<script>alert('schon');</script>
schon...
Versteh ich irgendwie nicht...
@PRAD: gibts schon Infos zu einem Test des Asus PB278?
Natürlich testen wir den, aber Asus hat noch keine Testgeräte vorrätig. Sobald welche ankommen werden wir einen bekommen.
Ich möchte mich denen anschließen, die einen Test des Eizo EV2436W begrüßen würden, sobald dieser verfügbar ist.
Ferner würde mich ein Testbericht über den Fujitsu P24W-6 LED interessieren, der das bereits getestete Modell P24W-6 IPS offenbar nicht ablöst, sondern diesem zur Seite gestellt wird. Neben der neuen LED-Technik scheint auch das Design etwas anders zu sein (Tasten auf dem Rahmen statt darunter angeordnet).
Gruß
Cyriaxx
Auszug c't 2012, Heft 21 S. 32 unten
"(...)Das LED-Backlight will EIZO mit einer neuen Ansteuerung unabhängig von der Bildhelligkeit komplett flimmerfrei halten (...)
Betrifft
EV2336W EV2436W je Full HD & EV2736W 2560X1440; alle IPS
EV2316W & EV2416W beide TN-Panel
Markt
alle ab Sept; ausser 27'': ab Nov.
Dass EIZO die neuen Modellreihen flimmerfrei hält, könnte eine Erkenntnis zugrunde liegen und andere werden nachziehen müssen. Es wäre daher wünschenswert, dass auch PRAD den Trend zu augenschonenderen Monitoren unterstützt indem vermehrt flimmerfreie getestet werden. Auch derjenige der keine Beschwerden zeigt, schont damit seine Augen, wenn er ab und an etwas länger am Monitor sitzt. Danke PRAD.
Persönlich: Von meinem tollen EV2333 wegen Augenentzündung verabschiedet, muss mit einem alten X93 Sony geschont werden. Nicht optimal, aber immerhin kann damit täglich 1-2 Std gearbeitet werden. Bitte um Mitteilung wenn DELL auch noch kleinere, flimmerfreie Modelle anbietet.
? Wo finden sich Notebook-Tests welche das Backlight-flimmern einbeziehen ? (auch in English Français Italiano oder ES)
Dell S2440L
Auch mich würde ein Test zum Asus VG278HE interessieren: Wo liegen abgesehen der 144 Hz und des weggelassenen 3D Transmitters/Brille die Unterschiede im Vergleich zum bereits getesteten Asus VG278H? Ist bspw. der Input-Lag tatsächlich, wie im Netz diskutiert wird identisch oder ist er besser/schlechter ?
Gruß nomad84
Der VG278HE wird demnächst bei uns eintreffen.
ViewsSonic's VP2770-LED
Anderer Hersteller als Nec, Eizo...
für Bildbearbeitung.
Habe ich gestern schon angefragt
Ist schon seit einiger Zeit angefragt, bisher leider noch keine Testgeräte vorhanden. Wird aber sobald verfügbar getestet.
Ist schon seit einiger Zeit angefragt, bisher leider noch keine Testgeräte vorhanden. Wird aber sobald verfügbar getestet.
ist das eigentlich normal? der ist sofort lieferbar bei einem dutzend shops, warum kann der hersteller selbst angeblich keinen besorgen?
für mich klingt das eher so, als wolle der hersteller den test rauszögern. nachdem schon fotos kursieren, auf denen das backlight genauso mies aussieht wie beim dell 2713 einiger forenuser, würde diese verschwörungstheorie passen
ist das eigentlich normal? der ist sofort lieferbar bei einem dutzend shops, warum kann der hersteller selbst angeblich keinen besorgen?
für mich klingt das eher so, als wolle der hersteller den test rauszögern. nachdem schon fotos kursieren, auf denen das backlight genauso mies aussieht wie beim dell 2713 einiger forenuser, würde diese verschwörungstheorie passen
Hallo,
ich habe gestern ein Modell von Mindfactory erhalten. Nach dem Zustand der diversen Inhalte würde ich behaupten das Gerät war schon bei einem anderen Kunden.
Kurz zum Monitor:
Ich war doch sehr geschockt über die deutlichen Lichthöfe auf der linken Seite des Display. Mein Zimmer war beleuchtet und man konnte auf einem schwarzen Hintergrund deutlich ca. 5-10 cm von links in die Mitte hineinstrahlend die Lichthöfe erkennen. Habe testhalber einen Film abgespielt und man hatte in dunklen Szenen das Gefühl, da leuchtet jemand mit der Taschenlampe hinein.
Zum Vergleich habe ich hier einen Dell U2412M stehen der nicht annähernd dieses Problem hat.
Zitat
für mich klingt das eher so, als wolle der hersteller den test rauszögern. nachdem schon fotos kursieren, auf denen das backlight genauso mies aussieht wie beim dell 2713 einiger forenuser, würde diese verschwörungstheorie passen
Also Der Hersteller versendet die Geräte in der Regel nie selbst, sondern beauftragen damit ihre Presseagentur und dann kommt zum Teil noch eine Firma dazu, die für diverse Hersteller das Testgerätemanagement durchführt. Diese müssen auch erst einmal beliefert werden. Außerdem stehen die Monitore auch nur in begrenzter Menge zur Verfügung und wenn keiner verfügbar ist heißt das warten. Also hinausgezögert wird nichts. Außerdem wird der aufmerksame Leser, auf unserer aktualisierten Seite zum Thema "Test Vorschau" auf der Prad Startseite unschwer erkennen, dass der Monitor bereits von uns getestet wird.