Den SpectraView habe ich testweise bekommen, wobei ich mich mangels professioneller Tätigeiten am TFT eigentlich für den 2690WUXi als Allround TFT interessiert habe.
Da mir aber keine Einschränkungen zur Standard Variante bekannt sind, war ich damit einverstanden.
Was mir sofort nach dem ersten Einschalten auffiel, war die Ähnlichkeit des positiven Bildeindrucks zum HP 3065, hauptsächlich begründet durch die bestechend guten Farben. Lobend erwähnen möchte ich weiterhin die Homogenität des Bildes beim NEC, insbesondere im Vergleich zum großen HP, welcher mich in diesem Punkt leider enttäuscht hatte. Direkt neben mir stehen ferner zwei 2090UXi, welche dabei sogar noch schlechter abschneiden als der HP und für mich darin bisher das Schlusslicht aller von mir getesteten Monitore bilden. Damit hat der 2690 jedenfalls kein Problem, kommt hierbei aber im Vergleich auch noch nicht ganz an einen 2180UX herran.
Der Monitor ist wohl werksseitig vorkalibriert und liefert, rein subjektiv betrachtet, für mich die bisher mit sehr deutlichem Abstand besten Ergebnisse beim Betrachten meiner Fotos bezüglich Natürlichkeit der Farben und des Kontrasteindrucks. Aber auch Internetseiten oder Spiele sehen mit diesem Monitor einfach beeindruckend gut aus. Noch nie sah für mich beispielsweise die Pradseite so plastisch und schön aus. Jedesmal wenn ich auf eine Seite ging, welche ich bereits von anderen Monitoren her kannte, kam es mir ein bischen wie neu entdeckt vor.
Für das Spielen ist die gebotene Geschwindigkeit für mein Empfinden ausreichend, aber sichtbar geringer als mit meinem 20WGX2. Gestet habe ich dies mit Infernal, Dark Messiah und Gothic3.
Beim Textscrollen fällt der Unterschied sogar deutlicher auf, ja, hierbei würde ich mir klar eine höhere Geschwindigkeit wünschen.
Probleme hatte ich mit der HDCP Einstellung. Wenn diese aktiviert war, konnten nur noch HD Auflösungen angezeigt werden. Das heisst, es musste im Monitor Menü für die PC Anzeigemodi entsprechend umgestellt werden. Das halte ich für benutzerunfreundlich.
Weiterhin viel mir unangenehm auf, dass die Einstellungen zu der seitenverhältnissgerechten und der 1 zu 1 Darstellung ausschließlich auf die beiden HDTV Auflösungen entsprechende Wirkung zeigten. Das ist für mich, selbst als Gelegenheitsspieler unbrauchbar. Ein Spiel, was beispielsweise nur eine 4 zu 3 Darstellung erlaubt, sieht derart breitgezogen völlig daneben aus. Dabei komme ich zur Interpolationleistung, die leider nur mit mangelhaft bewertet werden kann. Mit anderen Worten die Schlechteste, die ich bisher gesehen habe! Nur 720P sieht gut aus, alles andere ist schon mehr eine Zumutung, was schon sehr enttäuschend bei solch einem High-End Monitor ist.
Mein Fazit lautet: natürlich ein absoluter Spitzen Monitor für die Bildbearbeitung, aber nur, wenn in der nativen Auflösung per DVI gearbeitet werden kann und soll! Für Multimediaanwendungen sicher auch noch gut, doch auch wieder nur, wenn die native oder eine der beiden HDTV Auflösungen dafür verwendet werden können. Wenn außerhalb der oben genannten Auflösungen interpoliert werden muss, sogar schon bei der nächst kleineren Breitbildauflösung, fällt der Bildeindruck trotz der umwerfend guten Farb- und Kontrastdarstellung soweit ab, dass man es kaum fassen kann und sich fragt, ob das Gerät defekt ist.
Ein weiteres Problem sehe ich ganz allgemein bei den Breitbildmonitoren der aktuellen 26 und 27 Zoll Klasse, nämlich die Pixelgröße. Trotz aller Homogenität des SpectraView fällt doch im Gegensatz zu meinem vergleichsweise günstigen 20WGX2 eine mangelnde Bild- und Textschärfe auf. Dies habe ich bereits öfter an den 19 Zoll TFT Monitoren bemängelt. Weiterhin erscheint mir die Breite eines 26 Zoll Monitores für die Bilderfassung beim Textlesen zu extrem.
Da mir ein 30 Zoll TFT wie z. B. der aktuelle HP zwar von der Auflösung, der allgemeinen Bildschärfe und dem Farb- und Kontrasteindruck sehr gut gefällt, allein jedoch die enorme Größe auf dem Schreibtisch und das notwendige hin- und her Schauen beim Lesen zu schaffen machen, schaue ich mir bei nächster Gelegenheit den neuen Samsung 245T an, falls der denn tatsächlich irgendwann käuflich zu erwerben sein sollte.
Jedenfalls bin ich abschließend zu der Meinung gelangt, dass 23 oder 24 Zoll die ideale Größe für einen Allrounder TFT mit WUXGA Auflösung darstellt, es sei denn, man möchte hauptsächlich aus größerer Entfernung Filme gucken oder PC Spiele genießen.