• Sehr geil, danke für die Informationen. Ich glaube, das wird mein nächster TFT.


    Aber die Leute, die hier gleich alles als "unmöglich" abstempeln und sich für allwissend halten, nerven. *SCNR*



    Quote

    Original von moby
    Hallo, ganz vergessen zu erwähnen...der HPw2408 hat ein PVA und NICHT ein TN-Panel. Quelle HP.



    Hier wird noch keiner aufgelistet, woher hast du die Info? Telefon/Email? Wenn Email, würdest du die hier posten? Danke!


    //Edit
    Schade nur, dass das so ein Stromfresser ist... Oder sind 130 Watt (laut Online Shop) akzeptabel?

  • Die bisher bekannten technischen Daten wie Reaktionszeit oder Blickwinkel sprechen sehr für ein TN-Panel, auch der Preis wäre für PVA mehr als nur eine Überraschung. Deshalb tendiere ich wie Wurstdieb oder Tiefflieger zu TN. Aber solange niemand das Modell gesehen hat, ist die Spekulation darüber eher sinnlos. Es ist so oder so eine der interessantesten Ankündigungen für das zweite Halbjahr 2007, aber -drei Euro ins Phrasenschwein werfend- die Wahrheit is uffem Platz, also erst mal abwarten, wie gut das Bild sein wird.

  • re: moby


    Quote

    Hallo, ganz vergessen zu erwähnen...der HPw2408 hat ein PVA und NICHT ein TN-Panel. Quelle HP.


    Bislang kennt noch niemand die Spezifikationen des HP w2408.


    Hewlett Packard will uns informieren, sobald näheres bekannt ist. Aber wie bereits mehrfach erwähnt, ist ein PVA-Panel in dieser Preisklasse äußerst unwahrscheinlich (und wenn überhaupt müsste es bei einem 24" Widescreen auch ein S-PVA Panel und kein normales PVA-Panel sein).



    Gruß

  • ja, die Bemerkung hab ich auch schon gemacht.
    Mittlerweile gehe ich aber auch von einem TN-Panel aus.
    Wenns dann doch was besseres ist, kann man sich immer noch freuen und zuschlagen.
    Zu dem Preis scheinen aber auch andere Hersteller in das 24" TN-Panel Geschäft einzusteigen. Siehe Geizhals.at unter 24"

  • doch, auf deutsch gibt es auch die spezifikationen,
    allerding komischerweise nur auf der schweizerischen hp-store site und nicht auf der deutschen version:

    einen test davon würde mich brennend interessieren, bin nämlich noch unschlüssig zwischen w2207, dell 2407wfp (eigentlich schon fast zu teuer) und eben dem w2408

  • Hallo. mir wurde gerade 100% seitens HP versichert - wie schon ein paar Tage vorher , dass der HP 2408 ein PVA- und KEIN TN-Panel hat. Ich werde mir das Gerät mal im Laden anschauen und den Unterschied zum w2207 hier mal posten :)



    cu moby

  • Quote

    Original von moby
    Hallo. mir wurde gerade 100% seitens HP versichert - wie schon ein paar Tage vorher , dass der HP 2408 ein PVA- und KEIN TN-Panel hat. Ich werde mir das Gerät mal im Laden anschauen und den Unterschied zum w2207 hier mal posten :)



    cu moby


    War das telefonisch? Oder via E-Mail?
    Falls letzteres, kannst du die E-Mail hier posten? Danke!

  • HP direkt Hotline: 01805 652 180 / + Techniker verlangt!!!
    Gebührenpflichtige Rufnummer
    0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz


    ES IST ein TN Panel (kein PVA...) und kommt ERST Ende August - Anfang September, WESHALB es ihn nirgens zu kaufen gibt bzw. er noch NICHT lieferbar ist, alle anderen Angaben sind unwahr und dienen nur dem Marketing etc. etc.


    MfG :(


    PS: Hatte ihn bei ProMarkt bestellt, kam ewig nicht bzw. nur Vorbestellung vorerst... deshalb auch der Anfruf bei HP wegen Releasetermin und Techsheet, weil K&M ja PVA hingeschrieben haben... FALSCH... nuja ich lass die Bestellung mal laufen... 8o

  • re: MLK


    Quote

    Gebührenpflichtige Rufnummer
    0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz


    ES IST ein TN Panel (kein PVA...)


    *gg* Du hast also wirklich 0,14 Euro/Min. (aus dem deutschen Festnetz) bezahlt, nur um dir bestätigen zu lassen, was sowieso von vorne herein klar war!! :D



    Gruß

  • wie ich grade in nem anderen Thread lese, herrscht das Gerücht, dass der w2207 eingestellt werden soll. Scheinbar wollen die komplett auf den w2408 umstellen...