• kannst du dann mal deine Eindrücke schildern?


    Also wie ist die Verarbeitung, die Ergonomie, die Bildqualität, etc.


    Wäre nett von dir, da ich selber mir in nächster Zeit einen neuen Monitor anschaffen muss und noch total unentschlossen bin aufgrund der großen Auswahl...

  • Mein erster Eindruck vom w2408 ist sehr positiv.


    Der 2408 kam gut verpackt in einem riesigen Karton mit der üblichen Ausstattung ^^
    Den Schreibtisch also schnell freigeräumt und den TFT aus seiner zusammengeklappen Pivot haltung befreit.


    Nach einem kurzen Schock weil ich den Power-Knopf nicht finden konnte, fiel mir wieder ein, dass der Knopf sich ja in der oberen rechten Ecke versteckt ;)


    Ich hatte zuvor einen ViewSonic VP181b (IPS Panel) und als erstes ist mir beim Einschalten da das klare, leicht spiegelnde Bild aufgefallen.


    Der Rahmen kommt in einem schönen schwarz mir Klavierlack optik was dem Monitor einen richtig edlen look gibt. Als einziger Nachteil fiel dabei auf, dass der Rahmen das Bild vom Display leicht Reflektiert.


    Der TFT hat den selben Standfuss wie der w2207 und lässt sich somit ca 12cm in der höhe nach oben und unten verstellen sowie kippen und drehen.
    Eine schräglage in normal-Haltung wie sie gerne bei Pivot zu sehen ist konnte ich nicht feststellen.


    Das OSD entspricht dem des 2207 so lässt sich z.b. die LED vom Powerknopf deaktivieren.


    Im Rahmen befindet sich neben 2 USB Anschlüssen, im Gegensatz zum 2207, ein Senor der die Helligkeit des Displays der Umgebungshelligkeit anpasst. Für mein Empfinden war das Bild dafür aber dann zu dunkel weswegen ich den Sensor erstmal im OSD deaktiviert habe.


    Beim Spielen (Quake3 CPMA) merkte ich ein Ruckeln das nicht vom Display kam und ich befürchtete erst mein Rechner würde mir der hohen Auflössung von 1920x1200 nicht klar kommen. Der Taskmanager verriet dann aber das die HP My Display Software der Auslöser war. Also AutoPivot funktion in der Software deaktivert und das ruckeln war weg.


    Schlieren oder ähnliches konnte ich beim Spielen nicht feststellen (das heisst was bei der Geschwindigkeit von Quake3 CPMA ^^) und ich hatte die ganze Zeit ein sauberes Bild mit klarer Farbdarstellung.


    Im Vergleich zu meinem alten TFT mit IPS-Panel fiel mir bisher nur die schlechtere Darstellung bei besonders dunklen Videos auf, was bei einem Preis von 460€ für einen 24" Widescreen aber akzeptabel ist.


    Falls noch jemand Fragen hat, einfach melden :)
    Ich kann den TFT aufjedenfall nur empfehlen solange man damit keine profesionelle Bildbearbeitung machen möchte!

  • Bei einem komplett schwarzem Bild sieht man die große Schwäche vom TN-Panel. Auf dem ersten Blick denkt man das die Ausleuchtung schlecht ist. Aufm dem zweiten sieht man das es Blickwinkelabhängig ist. Kann man aber verkraften weil es nicht auffällt sobald eine "Lichtquelle" auf dem Bildschirm erscheint.


    Das Spiegeln kann man auch vernachlässigen. Bei mir fällt es jedenfalls nicht negativ auf.


    Ansonsten kann ich -MoJo- nur zustimmen.
    Die Farbdarstellung ist klasse und subjektiv nicht schlechter als beim FSC P19-2, der ein PVA besitzt (einen Test davon gibts hier auf Prad). Die Farben strahlen regelrecht und die Helligkeit macht schon fast den Einsatz einer Sonnenbrille notwendig ;)


    Ich bin bisher also sehr zufrieden, auch wenn ich die Größe total unterschätzt habe. Hatte Schwierigkeiten den auf den Schreibtisch zu bekommen ^^

  • wie ist denn der stromverbrauch?
    sind die 130W auf dem papier einfach grosszügig angegeben so dass keine reklamationen kommen oder frisst der wirklich so viel saft?
    wollte eigentlich den 2207 kaufen, aber der 2408 ist irgendwie noch anziehender ...
    Meine Ansprüche an die Bildqualität sind auch nicht so ultrahoch,
    meinen sony sdm-m51 [Sony Multiscan SDM-M51 (ZDNet)]
    finde ich eigentlich ganz okay, von dem her...
    Etwas besseres als den 2408 gibt es in diesem Preissegment nicht, oder?
    Hat er irgendwelche Schwächen (jetzt nicht im Bereich Bildqualität gemeint)?
    Irgendwelche No-Go's?


    danke schonmals

  • @swerob: naja, wenn du mal bei guenstiger.at schaust, siehst du, dass auch noch andere Hersteller in den 24" TN Markt vorstoßen. Auch wenn diese vielleicht noch nicht verfügbar sind, der Acer zum Beispiel soll nur ca. 380€ kosten.


    An die Tester:
    Wie schaut es bei der Interpolation aus? Ich befürchte ein wenig, dass ich auf lange Sicht Spiele nur in 1400er Auflösungen oder so spielen kann.
    Wie ist die Interpolation da?

  • Stromverbrauch habe ich noch nicht getestet und werde das wohl auch erst morgen schaffen.
    Schwächen sind mir bisher keine aufgefallen, auch wenn die Tasten sich nicht ganz so hochwertig anfühlen. Sie funktionieren aber einwandfrei und das ist die Hauptsache.

  • In Österreich scheint der 2408 schon flächendeckend in den großen Elektromärkten (Mediamarkt, Saturn) erhältlich zu sein.


    Ich konnte mir heute selbst ein Bild davon machen und habe im Endeffekt von einem - eigentlich geplanten - Kauf abgesehen.


    Hauptsächlich lags wohl am Glossy-Panel. Der ebenfalls erhältliche 2207 hat mir genausowenig gefallen. Zwei daneben stehende Samsung (223 und 226) hatten das wesentlich angenehmere Bild. Vorallem von der Seite hat man beim 2408 auch recht schnell die TN-typischen Farbverfälschungen. Das ganze sah irgendwie aus wie World of Warcraft mit eingeschaltetem Überstrahlungseffekt. Wers mag ... Zusätzlich konnte man im Panel jede einzelne Lampe von der Deckenbeleuchtung erkennen und musste teilweise recht angestrengt gucken um der eigentlichen Präsentation am Schirm folgen zu können.


    Interessanterweise standen dann auch noch ein paar Laptops (Toshiba) mit einer Art Glossy-Panel rum bei denen das Display die oben geschilderten Probleme nicht hatte. Brilliantes Bild und trotz Glossy recht wenig Spiegelungen. Weiß da jemand ob da auch ein TN-Panel verbaut ist?


    Vielleicht bin ich auch nur von meinem jetzigen 19 Zoll (MVA-Panel) verwöhnt, aber 2207 und 2408 hab ich mal wieder von meiner Einkaufsliste gestrichen.


    lg openyoureyes

  • Quote

    Original von openyoureyes
    Das ganze sah irgendwie aus wie World of Warcraft mit eingeschaltetem Überstrahlungseffekt.


    Dann war er ganz einfach nicht richtig eingestellt. Im Auslieferungszustand war bei mir Helligkeit und Kontrast auch extrem hoch. Da muss man auf jeden Fall nachregeln, was die Elektro-Märkte meistens nicht tun.



    Quote

    Original von openyoureyes
    Zusätzlich konnte man im Panel jede einzelne Lampe von der Deckenbeleuchtung erkennen und musste teilweise recht angestrengt gucken um der eigentlichen Präsentation am Schirm folgen zu können.


    Das ist klar... im Rücken sollte man halt keine starke direkte Lichtquelle haben.

  • Quote

    Original von openyoureyes
    (...)Interessanterweise standen dann auch noch ein paar Laptops (Toshiba) mit einer Art Glossy-Panel rum bei denen das Display die oben geschilderten Probleme nicht hatte. Brilliantes Bild und trotz Glossy recht wenig Spiegelungen. Weiß da jemand ob da auch ein TN-Panel verbaut ist?(...)
    lg openyoureyes


    Ich kenne kein Notebook, das nicht mit einem TN-Panel verkauft wird. Der relativ geringe Stromverbrauch ist für diese Gerätegattung ein nicht von der Hand zu weisender Vorteil.

  • Quote

    Original von swerob
    wie ist denn der stromverbrauch?
    sind die 130W auf dem papier einfach grosszügig angegeben so dass keine reklamationen kommen oder frisst der wirklich so viel saft?


    Habe gerade gemessen.


    Aus 18W
    An bei 60% Helligkeit 67W

  • also ich hab ihn jetzt auch, die farben sind echt klasse NUR mir kommt er leicht unscharf vor, hatte vorher Samsung 940bf und der war hammerscharf in der Darstellung, liegt wohl an dem Glossy vor dem TFT/TN?!


    Die schwarzwerte sind mal geil, fast wie CRT, wirkt ansich sehr CRT das BILD find ich, gut die Spiegelung im Screen selbst find ich nicht so doll, ich bin nun am überlegen ob ich ihn rücksende gegen dem Samsung 245B???? ES gibt aber auch kein direkten Test beider... nur den 2207 vs 245b hier einzeln auf prad.


    mir gehts halt um die bildschärfe... etz.. 8o


    nun zum speed: mein alter samsung hatte 2ms, und der mit 5ms - es geht schooo - man merkt es etwas, bissel träger gegenüber 2ms - nunja...


    Was mach ich nun, ob der 245b noch besser ist? Oder besser den behalten, was ich noch doof finde ist der silberne rahmen hinter dem schwarz, wirkt wie offen leicht... geschmackssache...


    das aktive backlight via light sensor links oben hab ich aus, hat mich genervt:


    meine einstellungen derzeit, die ich am besten finde für mich ist:


    Helligkeit 55
    Kontrast 60
    Farben: r222 g222 b222
    Ambient Light Sensor: off


    Ob der 245B besser ist??? mhhhh mhhhh mhhhh ?( ;) ?( :( ;) ?(

  • Quote

    Original von sascha
    Habe gerade gemessen.


    Aus 18W
    An bei 60% Helligkeit 67W


    Korrektur, sind Aus 14W. Hatte noch Tastatur und Maus angeschlossen. Ist aber immer noch viel zu viel...

  • Stand-By ist ja nicht dasselbe wie ganz aus. Also anders, was ist mit Monitor ganz ausschalten, zieht der dann etwa auch noch Strom???


    Knopfdruck am Gerät selber geht doch auch noch.


    Aber was solln so viele Watt im Stand-By-Betrieb. Wurd ja nich so gut gemacht.


    MfG

  • Lesen und nicht Spekulieren angesagt, sorry, dann war ja das vorm Edit richtig.


    Steckleiste sitzt aner Quelle, ausgeschaltet ziehts keinen Saft.


    Monitor aner Steckleiste, zieht im ausgeschalteten Zustand Saft.


    Komisch, dass der Monitor nicht kann, was die Steckleiste kann.


    MfG