Hallo miteinander!
Ich stehe eigentlich schon seit einem halben Jahr kurz vor der Anschaffung eines LCD-TVs, habe mich bislang aber noch nicht dazu durchringen können.
Jetzt will ich die Sache aber endgültig über die Bühne bringen.
Bislang war ich Besitzer eines Philips 32" 16:9 CRT Fernseher. Der ist allerdings Anfang des Jahres kaputt gegangen. Seither bin ich ohne TV gewesen, auch aufgrund von Geldmangel (als armer Student).
Jetzt bietet sich für mich aber die Möglichkeit einen LCD-TV über den Großhandel zu beziehen (ich spare also schon mal mindestens 16% Mehrwertsteuer, was das jetzt Zuschlagen wirklich lohnenswert macht). Da ich aber nicht genau weiß, welches Gerät für einen Anwendungsbereich und meine Anforderungen ideal ist, wollte ich nach euren Empfehlungen fragen.
Generell heißt es ja immer, "schau dir das Gerät im Fachhandel unter ähnlichen Bedingungen wie daheim an", aber das ist leichter gesagt als getan. Das Gerät würde ich ja sowieso nicht dort kaufen und dann den armen Herren vom Fachhandel durch den Laden zu scheuchen, finde ich ziemlich frech. In MM und Saturn habe ich schon immer mal wieder nach LCD-TVs geschaut, aber bei der Beleuchtung kann man ja praktisch nichts zu Farbbrillianz, Schwarzwert und so weiter sagen. Daher möchte ich von euch, wenn es geht ein paar kurze Erfahrungsberichte und Beratung hören. Wäre jedenfalls super.
Ein bisschen habe ich mich auch schon hier schlau gelesen, aber Testberichte gibt es ja nur von sehr wenigen Modellen.
Meine Anforderungen:
Benutzung des Gerätes:
25% TV (Kabel analog)
65% DVD (über Pana S52 und Upscaling via HDMI)
10% PC (Zocken, evtl. auch Arbeiten)
Sitzabstand: circa 200cm (mehr geht aufgrund der Zimmergröße (WG-Zimmer) kaum
Display-Art: LCD (Plasma ist für mich keine echte Alternative)
Displaygröße: mindestens 32", maximal 42"
Displayauflösung: am liebsten Full-HD, sofern ihr das überhaupt für sinnvoll haltet
24p-Unterstützung: mangels HD-Zuspieler nicht zwingend erforderlich (kommt auch in absehbarer Zeit nicht)
DVB-T: wäre hübsch, aber nicht wirklich wichtig
Anschlüsse: min. 2 HDMI (für die Zukunft)
Das ganze sollte (beim Großhandel) wie gesagt nicht mehr als 1000€ kosten.
Anhand einiger Testberichte hier und auf anderen Seiten, tendiere ich im Moment zu Toshiba und Samsung. Die sollen ja was die Bildqualität anbelangt, im Moment die Nase vorn haben. Samsung hat dabei noch den besten Schwarzwert (M8 Serie).
Daher habe ich jetzt erstmal die folgenden Geräte in die engere Wahl aufgenommen:
Full-HD Displays:
Toshiba 37X3030D (1120€)
Toshiba 42X3030D (1320€)
Samsung 37M87BD (1150€)
HD-ready Alternativen:
Toshiba 37C3000P (780€)
Toshiba 42C3000P (930€)
Samsung 32M87BD (840€)
Zum Samsung 37M87BD habe ich noch eine konkrete Frage: Die größeren Modelle (ab 40") werden mit dem SuperClear Panel beworben und haben einen deutlich größeren Kontrast (auf dem Papier) mit 15000:1 gegenüber 8000:1 (beim 37" Modell). Ich nehme an, das ist ein spiegelndes Panel, wie es bei Laptops üblich ist? Sind die Vorteile bei TVs tatsächlich so groß? Ich bin eigentlich kein Spiegelpanel Fan...
So, jetzt seid ihr dran. Ich bitte um Tipps.
Grüße,
12die4