aber wieso hat der plasma im ersten beitrag ne schwarze verkleidung an der seite?....und wirkt dadurch wie ein "block"?
ich habe dann noch eine frage...und zwar...ist die bild qualität mit einem digitalen saltelitereceiver gut?(dvb-s)
-->
aber wieso hat der plasma im ersten beitrag ne schwarze verkleidung an der seite?....und wirkt dadurch wie ein "block"?
ich habe dann noch eine frage...und zwar...ist die bild qualität mit einem digitalen saltelitereceiver gut?(dvb-s)
@ 12die4:
Oh ne, wollte deine Bilder keineswegs kritisieren! Find´s toll, dass du welche hier eingestellt hast!
Nur live erleben ist halt was anderes, darauf wollt ich hinaus.
Ja, so werd ich´s wohl auch machen. Leider besitze ich keinenSchlepptop und mein PC im Moment noch kein Gehäuse, weil´s grad lackiert wird.
Sobald mein Rechner aber transportabel ist, werd ich bei denen auf der Matte stehen. Mit Heizkörper (Radiator für meine WaKü)
@karsten: Keine Ahnung, wovon du sprichst...
Bild 2 sieht doch viel dicker aus...diese schwarze verkleidung da...und im ersten bild ist der tv dünn(bild von vorgestern/die verkleidung an der seite is dort auch silber oder täusche ich mich?)
das zweite bild hat nicht genug kontrast, daher sieht es so aus als wäre der TV dick - ist er aber net, kann dich also beruhigen.
der preis fällt ja jeden tag - würde mich net wundern wenn dieser bald unter die magische 1K EUR marke fällt.
grüsslies
marcus
wo würdet ihr mir empfehlen den TV zu kaufen?
@karsten: Also auf dem ersten Foto siehst du den TV von der Seite. Das abgerundete dahinter ist das Blechgehäuse des Plasmas. Der vordere Teil ist der etwa 22mm dicke Rahmen aus Plastik. Beim zweiten Bild siehst du den Hinterbau vom TV gar nicht. Erst kommt der Rand des Displays, dann ein etwa 40mm breiter schwarzer Hochglanzrahmen und dann nochmal etwa 35mm Lautsprecher. Danach knickt der Plastikrahmen nach hinten weg.
Ich glaub du hast nen Knick in der Optik.
ZitatOriginal von powmax
der preis fällt ja jeden tag - würde mich net wundern wenn dieser bald unter die magische 1K EUR marke fällt.
Zumal der verbesserte Nachfolger(?) PX80 ab Februar zum UVP 1200,-€ erscheint.
Bigtower
PX (HD Ready) wird Nachfolger von PZ (Full-HD) ?
Zitatder preis fällt ja jeden tag - würde mich net wundern wenn dieser bald unter die magische 1K EUR marke fällt. smile
Laut Geizhals vor ein paar Tagen ein Stück unter 1200€ lieferbar, jetzt ein Stück ÜBER 1200e NICHT lieferbar.
ZitatOriginal von eLw00d
PX (HD Ready) wird Nachfolger von PZ (Full-HD) ?
Naja, nicht wirklich. Daher das Fragezeichen.
Offiziell wird es laut Panasonic der Nachfolger der PV71 Geräte.
Aber Erfahrungsgemäß fallen die Preise bisheriger Modellpaletten meist mit der Veröffentlichung von neuen Geräteserien. Ich schätze das wird auch Auswirkungen auf den Preis der PZ Geräte haben.
Bigtower
Ne, der PX80 ist der Nachfolger des PX70.
PV: HD-ready Version mit Analogtuner
PX: HD-ready Version mit Analog- und DVB-T Tuner
PZ: FullHD Version mit Analog- und DVB-T Tuner
Einstellige Generationsnummer (z.B. 7): Einsteigermodell
Zweistellige Generationsnummer (z.B. 70): Mittelmodell
Dreistellige Generationsnummer (z.B. 700): Designermodell
Ich hab für meinen PZ70 noch 1450€ bezahlt und das ist er jederzeit wieder wert. Bei dem jetzigen Preis kann ich ihn erst Recht nur empfehlen. Unter 1000€ für so ein Gerät halte ich für seeehr optimistisch. Warum auch? Die Dinger verkaufen sich im Moment doch schon wunderbar. Also kein Grund, die Preise noch weiter zu senken. (es sei denn ein Händler muss einen Lagerbestand unbedingt schnell loswerden und nimmt Verluste in Kauf).
ZitatOriginal von 12die4
Ne, der PX80 ist der Nachfolger des PX70.
Dann sollte man das Panasonic mitteilen. Ich hatte mich auf deren Webseite bezogen, habe mit Plasma sonst nichts am Hut. Auf der Produktseite steht:
"Mit der neuen PX80-Serie in 42- und 37 Zoll präsentiert Panasonic die Nachfolger der extrem erfolgreichen PV71-Geräte, die im Jahr 2007 diverse Preise und Testsiege verzeichnen konnten."
Falls der direkte Link funktioniert:
|
Bigtower
noch ne allgemeine frage...wie ist die bild-quali wenn man nen dvb-s receiver an den tv anschliesst?
mfG
Mag ja sein. Der PV70/71 ist ja abgesehen vom DVB-T Tuner mit den PX Geräten identisch. Aber genauer wäre es so, wie ich gesagt habe...
@karsten: Das hängt natürlich von der Qualität des Receivers und des Verbindungskabels ab. Ich hab am PZ70 einen DVB-C Receiver von Thomson hängen. Die Bildqualität ist bei ARD/ZDF sehr gut (kein Unterschied mehr zu DVDs). Andere Sender haben sichtbar weniger Bandbreite und sind daher ein wenig pixelig. Aber das liegt ja nicht am TV.
Hi,
der Unterschied zwischen dem TH-42PZ70E und TH-42PZ70EA soll angeblich die 24p Kompatibilität sein. Das ältere Model soll das angeblich nicht können, kann das jemand bestätigen?
Grüße
wAxen
Bestätigen kann dir das keiner 100%ig. Ich hab einen EA. Als ich bei Erhalt des TVs bei Panasonic nachgefragt habe, ob irgendwelche Unterschiede bestehen würden, sagte man mir dort dass es sich nur um eine interne Unterscheidung handeln würde. Alle PZ70 ab einem bestimmten Produktionsdatum hießen EA und nicht mehr E. Wenn der PZ70 24p kann, dann handelt es sich um ein inoffizielles Feature und daher wird bei Pana das niemand bestätigen. Wenn es so ist, wollen die diese Info ja nicht verbreiten, weil potentielle Käufer vielleicht lieber zur 7er Produktreihe greifen, als zur neuen 8er Reihe.
Im Hifi-Forum wurde behauptet, dass der PZ70 generell 24p kann. Nur beim PZ700 ist es relevant ob E oder EA. Da kann angeblich wirklich nur letzterer 24p wiedergeben.
Hi,
ich find den PZ70 nach wie vor echt super. Leider wird einem ständig vom Kauf abgeraten, da im April schon der PZ80 und der PZ85 rauskommen. Muss man wohl einfach noch warten...
Grüße
wAxen
Naja, nicht unbedingt. Ich schätze, die 80er Reihe wird schon eine Ecke verbessert sein, aber dafür dürften die Geräte auch erstmal ein paar Hunderter teurer sein als der PZ70. Wenn du also mit einem PZ70 zufrieden bist, warum dann noch warten?