Neiiiiiin!
OK... Nimm Dir ein Karriertes Blatt und such Dir zwei Zeilen aus. In einer Zeile markierst Du 25 hintereinander liegende Kästchen, in der darunter 19.
=> Das ist der Vergleich zwischen den beiden Auflösungen 2560*1600 und 1920*1200.
Nun stell Dir vor, daß Du diese 19 Kästchen "gleichmäßig" auf die 25 verteilen sollst. (Schreibe also kleine Zahlen von 1 bis 19 in die 25 Kästchen, aber so, daß die 1 ganz vorn und die 19 im letzten landet)
Beispiel:
1-2-3-_-4-5-6-_-7-8-9-_-10-11-12-_-13-14-15-_-16-17-18-_-19
Wenn Du dieses machst, dann stellst Du fest, daß immer wieder, nämlich 6 mal, Lücken auftreten.
Es wird nichts abgeschnitten, es fehlt etwas!
Diese 6 Lücken müssen auf dem 30" "sinnvoll" gefüllt werden, damit Du keine schwarzen streifen hast. Wenn also zwischen 3 und 4 eine Lücke ist, dann gibt es mehrere Möglichkeiten: Entweder steht da hinterher
1-2-3-3-4-5-6-6-7-8-9-9-10-11-12-12-13-14-15-15-16-17-18-18-19
oder
1-2-3-3,5-4-5-6-6,5-7-8-9-9,5-10-11-12-12,5-13-14-15-15,5-16-17-18-18,5-19
Beide Varianten füllen 25 Kästchen, aber es wiederholen sich entweder Pixel oder es werden zwischenwerte eingefügt.
Abgeschnitten wird nichts.
Als Alternative kann man 19 in 25 mit Rand darstellen:
_-_-_-1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-_-_-_
Es sind halt 6 unbenutzt, aber die 19 sind zusammenhängend.
Das ist dann die Darstellung der 1920*1200 bzw 1920*1080 auf dem 30" Monitor mit 2560*1600, bei der ein Rand schwarz bleibt. Das Bild ist dann kleiner als 30", dafür aber scharf.
Ich hoffe, daß es nun klarer geworden ist.