Yuraku YV24WBH1 (Prad.de User)

  • Ich glaube aufgrund der positiven Äußerungen werde ich mir diesen Bildschirm trotzdem, also als TFT-Monitor zulegen. Die Größe (24 Zoll!), der Preis (gerade 296 € ohne Versandskosten) und das Panel sind einfach unschlagbar. =)

    Nur das Beste!

    Einmal editiert, zuletzt von Trickymaster ()

  • Meine leider nicht aber ich werde nochmal meine PS3 an dem Monitor testen und die Daten hinzufügen.

    Einmal editiert, zuletzt von crashtron ()

  • puh da hab ich ja doch recht gehabt : mit vga lässt es sich gut darstellen.


    hast du dafür denn im OSD dafür was umstellen müssen oder reicht die Auto-Funktion.


    Speziell weil die Wii VGA kann interessiert mich das ;)



    Achja : schöner Test !

  • Nur ganz kurz eine Frage aus Interesse, wenn man die Helligkeit/Kontrast einstellt wird das alles elektronisch geregelt, d.h. man verliert bei jeder Änderung sofort Farben bzw. Graustufen wie über die Grafikkarte, also keine Regelung der Beleuchtung selbst, richtig?

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • richtig, das backlight lässt sich nicht regeln.


    Die Kontrasteinstellungen hingegen funktionieren wie bei jedem anderen Monitor auch.

  • naja rgb+vga box halt.


    möglich wäre aber auch komponent + tv-karte wie ich mitlerweile rausgefunden habe.


    letztere lösung soll günstiger sein und eine bessere qualität liefern.
    Ist aber alles sehr vage was man so findet.



    Scheinbar hat niemand wirklich interesse die Wii nur an einem Monitor zu betreiben :(

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Zitat

    Original von aldern



    Da kriegst du doch gleich einen Neuen bei Dead On Arrival in den ersten 10 Tagen:


    aldern


    Danke fuer die Hinweise!


    So, hab jetzt den Monitor beim Shop ausgetauscht.
    Funktionierte, wie oben erwaehnt, ueber "Dead On Arrival" relativ problemlos.
    Ich hatte das Glueck einen sehr kundenfreundlichen Shop erwischt zu haben
    der mir alles abnahm. Ich brauchte nur das Geraet abzuholen.


    Die ersten Tests fallen sehr positiv aus. Die Blickwinkelabhaengikeit entspricht
    einem MVA Panel. DVI ist vorhanden. Display ist matt.
    Einstweilen sehr zufrieden.....
    =)


    ____
    lG

    ______
    lG.
    OPG.
    ______

  • ich habe meinen jetzt auch geordert bei vv vomputer.


    mal sehn was ein 300€ 24" Zoll PVA/MVA (ok 315 mit Versand) so alles kann ^^.


    Ich denke mal Paneltechnisch wird es keine grosse verbesserung zu meinem P-19 1A mit IPS Panel werden. Aber die grösse überzeigt ^^.


    Kann mir hier noch jemand geneueres zum Schwarzwert sagen, ich hab da wiedersprüchliche Angaben gefunden. Einigen sagen ist noch i.O. andere wiederrum er sei relativ schlecht für ein VA Panel ...


    P.S. kann der Yaraku eigentlich HDCP ... weil eig hat da ja jeder billige 22" für 199€ schon, aber bei diesem Moni findet man einfach keine Angaben.

    2 Mal editiert, zuletzt von blade04 ()

  • ja er kann hdcp, steht auf einigen Seiten vorher schon.


    Zum Schwarzwert kannst ja hier mal mit diversen anderen Monitoren vergleichen :


    KLICK


    Bei 200cd/m² ist der wert recht gut und auch mit modernen mainstream VA Panels vergleichbar.


    Bei 100cd/m² ist er hingegen schlecht wegen dem nicht regelbaren Backlight.


    Den Schwarzwert eines guten NEC oder Eizo erreicht man freilich nie.

    Einmal editiert, zuletzt von Iulius ()

  • Ich finde den Schwarzwert keinesfalls gut, bei Filmen in dunklen Szenen teilsweise ein wenig Störend, vorallem auch weil man den Kontrast zum Schwarzen Rand klar erkennt :(
    Dafür finde ich die Ausleuchtung sehr gut :P

  • Zitat

    bei Filmen in dunklen Szenen teilsweise ein wenig Störend


    Zitat

    Bei 100cd/m² ist er hingegen schlecht


    Kommt halt drauf an was man gerade ankuckt.


    Szenen Nachts sind teils grausam schlecht.


    Ein Schwarzes Auto tagsüber bei Sonne hingegen sieht perfekt schwarz aus.



    Schwarze Balken unten und oben wirken logischerweise wegen dem Rand immer eher grau, aber ich will ja nen Film kucken und nicht Letterbox-Balken ;)

  • Zitat

    Original von Iulius
    a)


    was ist 853x480p für eine Auflösung ?


    .


    NTSC auflösung .....genauer 854x480 dann im Gegensatz zu 640x480 4:3
    mit square (rechteckigen pixeln) und damit 16:9 @60 Hz


    Standardauflösung der meisten in NTSC Ländern und (!) in Deutschland verkauften SD Plasmas


    Abweichungen waren 480P/60 .was als EDTVbezeichnet wurde,heute obsolet


    best
    m

    "Um ein anerkanntes Mitglied einer Schafsherde zu sein muss man selber ein Schaf sein"
    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von mine ()

  • Bildergänzungen und Test von digitalversus.de:


    Bilderergänzung vom baugleichem Iolair (ohne HDCP) über die perfekte Wiedergabe der Farben nach der Kalibrierung und der Abdeckung des sRGB Farbraums:




    Die anderen Rubriken sind auch sehr hilfreich und natürlich auch die Bestätigung das der Yuraku absolut zockertauglich ist, im Vergleich mit dem derzeitigen 22" TN Panel Gamer Topmodell LG 227:



    Zitat

    Original von Iulius
    Eine professionelle Kalibrierung des Monitors über das OSD dürfte damit recht schwierig, wenn nicht unmöglich werden.


    Nach der Kalibrierung über Colorimeter hat der Iolair/Yuraku göttliche Deltawerte:



    Wer sich bei einem verfügbaren Preisbudget um die 300€ immer noch zu einem 22" TN Panel Spitzenmodell entscheidet, den kann ich persönlich nicht verstehen. Das ist auch der Grund warum ich oftmals Ratsuchenden auf dem Pradforum zum Yuraku rate. Sicherlich ist der Yuraku nicht in allen Dingen perfekt, nur welcher andere Monitor ist das denn wirklich. Mir ist kein Monitormodell, in den unterschiedlichsten Preisklassen bekannt, bei dem es nichts auszusetzen oder zu bemängeln gäbe. Das ist ja auch individuell unterschiedlich von der Wichtigkeit her auf gewisse unterschiedliche Features.


    Wer es noch nicht mit bekommen hat, das Pradteam ist so nett und freundlich und wird dem Yuraku einen Test widmen.


    Den Yuraku haben wir im Postiven und im Negativen ehrlichst ohne Beschönigung schon so nackig gemacht, auf sehr vielen Foren, das ich sehr gespannt bin, was das Pradteam uns berichten wird über Dinge die wir noch nicht wissen. Da werden speziell die ausführlichen Messungen der Abdeckung der Farbräume und der UGRA Test interessant werden. Viele Pradleser würden sich einen Test an den unterschiedlichsten Spielekonsolen wünschen. Da muss man die Kirche aber auch im Dorf lassen, die Konsolen müssten dem Tester auch zur Verfügung stehen. Da der Yuraku wie viele Low Cost Monitore auch, keine einstellbare hardwaremässige Interpolation hat, wie z.B. auch der sehr beliebte 22" Chimei 222H oder viele andere Low Cost VA Panel Kollegen, sind da keine Wunder zu erwarten was die perfekte Spielekonsolentauglichkeit betrifft. Bei einem 24" VA Monitormodell unter 300€ Endkundenpreis, ist nicht alles machbar was sich manche Pradleser wünschen und teilweise unberechtigt erwarten. Da sollte man dann doch lieber einige 200€ Scheine mehr aus der Brieftasche zücken, um alle Wunschfeatures zu bekommen.


    Das der Monitor nicht als Spitzenmodell in der VA Klasse aus dem Pradtest gehen wird, dürfte jedem klar sein. Nur in der 300€ Klasse bei diesem Spitzenbild im Preisleistungsverhältnis einfach unschlagbar und unangefochten. Der Yuraku erreicht sicherlich einen Platz in der Rubrik Kaufempfehlung der preiswerten Monitore, mit einigen sehr positiven Überraschungen die man in dieser Low Cost Preisklasse nicht erwartet.

    Einmal editiert, zuletzt von aldern ()

  • eigentlich wollte ich die Links ja auch im ersten Post editieren weil das hier übermorgen eh keiner mehr findet auf der Seite (bzw sich niemand alles durchliest), aber leider kann ich nicht mehr :(

  • Zitat

    Original von Iulius
    eigentlich wollte ich die Links ja auch im ersten Post editieren weil das hier übermorgen eh keiner mehr findet auf der Seite (bzw sich niemand alles durchliest), aber leider kann ich nicht mehr :(


    Andi ist ein sehr netter hilfsbereiter Mensch. Wenn du ihm per Personal Message bittest, und ihm mitteilst wie du den Eingangsthread jetzt gerne hättest, ist er sicherlich so nett und editiert ihn für dich. Ratsam wäre wenn du den neuen Ausgangsthread schon so weit vorbereiten würdest, das er ihn nur noch mit einem einmaligen Copy und Paste einfügen müsste.