Eizo S2231WH-GY (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Chrisz
    folgende Antwort erhalten: "leider haben die überprüften Geräte allesamt Pixelfehler gezeigt, so dass erst wieder neue Geräte dafür bestellt werden müssen".


    .......So könnte man natürlich auch einen nicht ganz ehrlichen Lagerstatus vertuschen, oder? :D :D :D :D


    Also mein Austauschmonitor ist genauso wie der erste ohne Vorabkontrolle ebenfalls Pixelfehlerfrei und ja Chrisz, ich sehe den X-Glow schon gar nicht mehr! :D :D :D :D :D 8o


    Ich bin aber schon sehr gespannt auf deinen Bericht über den 2431, da ich das gute Stück auch mal in Erwägung gezogen hatte, aber bislang noch nicht bereit war soviel Geld für ein Monitor auszugeben ;(


    Grüße

    Michael

  • Chrisz:
    Ich werde berichten, wie die Rückabwicklung des 2231 gelaufen ist, wenn
    alles vorbei ist, ich bin gespannt. Bei mir kam die DHL wie vereinbart am nächsten Tag, habe auch schon die Eingangsbestätigung des Monitors vom Händler erhalten.


    Wenn ich das so lese bei Dir mit den Pixelfehlern kriegt man ja richtig
    Angst, einen 2431 ohne PF-Test zu ordern, wäre natürlich interessant zu
    wissen, von wieviel Geräten da die Rede ist, aber diese Info wird man
    wohl nicht kriegen.


    Bin momentan am Überlegen, ob der 2111 eine Alternative zum 2231 wäre.
    Hat zwar im Test hier "nur" ein gut, aber einige im Forum hier sind wohl
    richtig zufrieden mit dem Gerät. Auch von einem rainbow white wie beim
    2231 habe ich nichts gelesen. Mir wäre ein 21/22 Gerät wegen Auflösung (1680x1050) und Monitorabmessungen erheblich symphatischer als ein 24-Zoll Gerät. Die Schriftgrösse wäre identisch zum 2431 (94dpi).

  • CiTay
    danke für die Info, ich hatte diesen Test hier im Auge:
    Eizo S2111W (Prad.de User)
    und da kommt er ja ganz gut weg...
    Hast Du beim S2111 durch das Gammaproblem Farbunterschieden zwischen rechts und links bei einfarbigen Flächen sehen können, so wie einige hier in diesem thread (einschliesslich mir) beim S2231 ?

  • Zitat

    Original von FireFish
    CiTay
    danke für die Info, ich hatte diesen Test hier im Auge:
    Eizo S2111W (Prad.de User)
    und da kommt er ja ganz gut weg...


    In einigen Punkten muss ich dem widersprechen. Die Bedienung ist eine Katastrophe, wenn man nicht die Software installiert (was ich eigentlich nie tue).


    Kontrasthöhe schön und gut, aber dynamischer Kontrast zählt nicht! Das hätten die Monitorhersteller gerne, dass man den dynamischen Kontrast mit einbezieht, aber das hat nichts mit den Panel-Fähigkeiten zu tun, wenn der Kontrast künstlich hochgepusht wird.


    Der Rest stimmt eigentlich. Es werden nur nicht die Gamma-Probleme erwähnt, die mir dann doch irgendwann auf die Nerven gingen.



    Zitat

    Hast Du beim S2111 durch das Gammaproblem Farbunterschieden zwischen rechts und links bei einfarbigen Flächen sehen können, so wie einige hier in diesem thread (einschliesslich mir) beim S2231 ?


    Hört sich blöd an, aber ich kann mich nicht an Farbprobleme erinnern. Ich war so konzentriert auf das Gamma-Phänomen, dass ich das eventuell gar nicht wahrgenommen habe. Auch beim S2231W ist mir das erst richtig aufgefallen, als ich hier darüber gelesen habe. Aber ich vermute mal, da Gamma- und Farbproblem anscheinend zusammenhängen, könnte der S2111W das auch haben.

  • Zitat

    Der Rest stimmt eigentlich. Es werden nur nicht die Gamma-Probleme erwähnt, die mir dann doch irgendwann auf die Nerven gingen.


    Was genau am Gamma-Problem hat Dich so genervt, dass Du das Gerät verkauft hast? In Deinem Test hast Du das Bsp.bild mit dem Farbrauschen auf schwarzen Flächen bei Videos, ist es das, hat es Dich nur bei Videos gestört?


    Mich hat beim S2231W am meisten das "rainbow white" gestört, ich wüsste gern, ob das auf den nicht gleichmäßigen Gammaverlauf, den nicht gleichmäßigen Helligkeitsverlauf oder auf was ganz anderes bei diesem Gerät zurückzuführen ist.


    Wenn Du den S2111W zgunsten des S2231W getauscht hast und ich den letzteren zurückgegeben habe, fällt der S2111W wohl leider als Alternative aus, schade. Dann bin ich auf den "rainbow white" Test beim S2431W von ChrisZ gespannt.

  • Zitat

    Original von FireFish
    Was genau am Gamma-Problem hat Dich so genervt, dass Du das Gerät verkauft hast? In Deinem Test hast Du das Bsp.bild mit dem Farbrauschen auf schwarzen Flächen bei Videos, ist es das, hat es Dich nur bei Videos gestört?


    Ja genau, eigentlich nur bei Videos. Beim surfen etc. fällt das bei dem hellen Hintergrund gar nicht auf. Aber sobald man Videos schaut, die etwas dunkler sind (z.B. COPS, da ist fast immer Nacht), sieht man halt das Gammaproblem, weil es links heller und rechts dunkler aussieht (obwohl das ja nichts mit der Helligkeitsverteilung zu tun hat). Und da ich relativ häufig Videos anschaue...

  • ok, videos schauen wäre bei mir kein häufiger Anwendungsfall.


    Ich denke das Du eventuell bei Deinem S2111W Pech und mit dem S2231W Glück bezüglich der Serienstreuungen von Gamma und Farbverlauf hattest, es könnte auch genau andersrum kommen, so wie bei meinem (Ex-) S2231W.
    Es gibt ja hier allein in diesem Thread Leute, die beim S2231 Farbunterschiede von einem Wert haben (TheScarface) und damit natürlich sehr gut leben können und andere wie michido, die mit Rot-Grün-Differenzen von 10 oder so nachvollziehbar unzufrieden sind.


    Durch Deine Hinweise glaube ich mittlerweile, das ich mit dem S2111W wahrscheinlich gegenüber dem S2231W nichts gewinnen würde, mal sehen wie sich der S2431W bei ChrisZ macht, wenn es denn dem Händler gelingt, ein Exemplar ohne PF aufzutreiben... ?(

  • Zitat: "mal sehen wie sich der S2431W bei ChrisZ macht, wenn es denn dem Händler gelingt, ein Exemplar ohne PF aufzutreiben... "


    Sobald dieser glückliche Moment eintritt, gebe ich Euch Bescheid. :D


    Bisher nur automatische Meldungen, daß man auf lieferbare Geräte wartet... :(

  • Zwischeninfo: Neuer Monitor (S2431) wurde am 17.03. bestellt. Laut Statusinfo des Händlers war die Pixelfehlerkontrolle zunächst zum 18.03. geplant, dann 20.03., dann 26.03., nun 31.03. In der gesamten Zeit ist der Monitor laut Homepage als sofort lieferbar bzw. auf Lager gelistet. Es scheint, der S2431 ist ohne Pixelfehler nur schwer zu finden?


    Die Rückgabe des S2231 ist übrigens auch noch in der Schwebe (Eingangsbestätigung der Rücksendung seiten des Händlers war 20.03., seitdem keine weitere Info und keine Gutschrift).


    Wie sieht es bei Dir aus, FireFish?

  • Chrisz
    Ich habe für meinen zurüchgegebenen S2231W die Eingangsbestätigung des Händlers und seit gestern eine Mitteilung über die Gutschrift. Allerdings muss ich anscheinend noch mal anrufen wegen der Gutschrift obwohl ich meine Kontoverbindung in dem RMA-Blatt mitgeteilt habe.
    Naja, das mache ich am Montag, bis jetzt kann ich überhaupt nicht meckern die Rückgabe ist soweit gut gelaufen, der Händler macht einen sehr professionellen Eindruck, habe auch schon einige HW in der Vergangenheit dort gekauft.
    Wenn ich das Geld habe berichte ich hier noch mal, dann nenne ich auch den Händler.


    Hast Du Dir mal den L220x als S2231W Alternative angeschaut? Ich schwanke stark zwischen diesem und dem S2431W. Ich finde die Kombination aus 22 Zoll und 1920-Auflösung ziemlich attraktiv. Habe auch die weißen Bilder aus dem L220x thread durchgemessen, kein rainbow white wie es aussieht...

  • Hallo FireFish,


    wieviele Tage sind zwischen Eingangsbestätigung und Mitteilung über die Gutschrift vergangen? Gab es Abzüge? Ich warte seit dem 20.03. auf eine Gutschrift (oder Mitteilung darüber). Was den L220x angeht, so habe ich mich noch nicht näher informiert, aber für mich gilt auch wie für manche anderen User, daß ich eben nicht eine "zu feine" Auflösung suche, mir ist schon beim 24" mulmig. Deshalb bleibt mir aktuell nur noch der Eizo 24" ohne "rainbow white" und mit vergrößerer dpi-Einstellung. Vorausgesetzt, es gibt nicht noch eine andere unangenehme Überraschung. Sollte es eine solche geben, wird sie aber definitiv nicht das "rainbow white" sein, das wurde noch nie im Zusammenhang mit dem S2431 erwähnt, und auch die Hotline hat ja explizit auf dieses Modell zum ausweichen hingewiesen.

  • Hi Chrisz,


    zwischen Abholung durch DHL und Eingangsbestätigung war 1 Tag. Und dann hat es ca. 10 Tage gedauert bis ich die Mitteilung über die Gutschrift erhalten habe (und da war Ostern mit drin) , ich muss jetzt aber wie gesagt noch mal anrufen. Auf der Gutschrift kann ich erstmal keine Abzüge erkennen.


    Zur Auflösung, die hatte ich in einem anderen thread neulich mal gegenübergestellt:


    [Pixelgrösse in mm / dpi]


    19'' TFT @1280x1024 0,294 / 86
    S2231W @1680x1050 0,282 / 90
    S2431W @1920x1200 0,270 / 94
    17'' TFT @1280x1024 0,263 / 96
    L220x @1920x1200 0,247 / 103


    Da ich schon lange den 17-Zoll verwende habe ich mich an die 96dpi sehr gewöhnt. Den S2231W empfand ich in der Schriftgrösse etwas grösser, das war ok, hätte aber nicht sein müssen. Insofern würde der 24-Zoll noch näher an meiner jetzigen liegen und der L220x wäre mir noch nicht zu fein (hoffe ich). Ich habe ja schon mal das obere Ende des dpi Bereiches bei 147dpi erlebt (Dell M70), das ist wirklich eine "feine" und unbrauchbare Pixelgrösse.

    Einmal editiert, zuletzt von FireFish ()

  • Zitat

    mir ist schon beim 24" mulmig. Deshalb bleibt mir aktuell nur noch der Eizo 24" ohne "rainbow white" und mit vergrößerer dpi-Einstellung.


    Das Problem kenne ich nur zu gut.
    Ich habe gestern bei einem Freund mal probegeschaut, die Schrift ist schon isselig klein.
    Entweder, man gewöhnt sich dran, oder man muss DPI hochstellen, was auch meiner Ansicht nach nicht immer perfekt ist.


    Letztendlich gefällt mir der 2431 unheimlich, nur die Schriftgröße macht mir Sorgen-Daher werd ichs wohl in der Praxis mal ausprobieren müssen.

  • Da ich mich mit dem Farbverlauf des S2231 nicht abfinden kann, bleibt mir ja eigentlich ohnehin nur noch der S2431. Wie schon an anderer Stelle gesagt habe ich auch bei meinem 19"-CRT die dpi-Einstellung hochgesetzt, und hatte das ebenfalls mit dem S2231 gemacht. Klappte in den beiden Fällen ohne Probleme, ich denke, die paar Prozent Größenunterschied beim Hochstellen werden dann beim S2431 auch nicht mehr den Kohl fett machen. Ansonsten gebe ich hier gerne ein Feedback, wenn (hoffentlich?!) Mitte der Woche mal mein S2431 eintrudelt.


    Hat Dein Freund auch den S2431? Kannst Du bei ihm nicht einfach einmal die dpi-Einstellung erhöhen und dann testweise ein Stündchen surfen / tippen etc.?

  • Ich kann nur sagen, Leute, bis heute ca. 19:50 war ich schon hochnervös gewesen. Auch heute war zunächst keine klare Info zu bekommen. Überraschenderweise habe ich dann aber heute abend eine Versandmitteilung bekommen!!! Allerdings wurde das Gerät erst heute verschickt, nicht gestern. Auch witzig fand ich den Hinweis in der Mail: "Ihre Onlinebestellung vom 03.04." Ich hatte ja, wie wir alle hier schmerzlich wissen, schon am 17.03. bestellt. Kann aber auch sein, daß da gestern aus Versehen jemand den ganzen Bestellvorgang aus dem System gelöscht hat, würde erklären, warum die Statusabfrage nicht mehr ging.


    Letztes Mal war bereits am nächsten Tag der Monitor da, also wenn ich Glück habe, kann ich schon morgen erste Eindrücke über den S2431 schildern. Liefert GLS eigentlich auch Samstags bzw. kann man bei denen zur Not Samstags im Depot abholen? Weiß das jemand?


    So oder so ist morgen abend (hoffentlich!!) oder spätestens am Montag mit weiteren Neuigkeiten von mir zu rechnen. =)


    PS: Gutschrift für den S2231 ist noch nicht da. Ich warte jetzt erst einmal noch einen Tag auf den Zahlungseingang. Bevor ich den Händler abschließend beurteilen kann, muß ich jetzt noch abwarten, in welchem Zustand der S2431 ist und natürlich die Gutschrift für den Widerruf erhalten.


    Ach ja, ich finde übrigens den Preis für die Pixelfehlerprüfung auch angemessen, denn wie gesagt, gewisse Pixelfehler sind ja noch innerhalb der Norm und die Geräte können dann nicht einfach vom Händler retourniert werden. Auch die Erhöhung der Chance, daß ich mir nicht den Krampf einer Rücksendung und Neubestellung antun muß, ist es mir wert.