Positive Aspekte bei dem Gerät:
- Gute Farbdarstellung und Blickwinkelunabhängigkeit (Man muss dazu sagen, dass ich seit ca. 5 Jahren einen 191T von Samsung hatte, somit bin ich die Qualität eines PVA Panels gewohnt. Ich habe zum Vergleich den 2693HM von Samsung gestestet (TN-Panel) und der war nach 15 Minuten wieder von meinem Schreibtisch verschwunden. Die Blickwinkelabhängigkeit ist so extrem, dass man nichtmal in Word einen einheitlichen Hintergrund hat.
- Sehr gute Mechanik und schickes Design
- Zum Spielen / Video schauen geeignete Reaktionszeiten (Da war mein "alter" TFT etwas langsam)
- Zur Bildqualität braucht man eigentlich nicht viel sagen. Die entspricht den Erwartungen an ein PVA-Panel. Die Farben und der Kontrast sind gut. Schwarz wird schön gleichmäßig ohne wolken dargestellt.
- Die Reaktionszeiten finde ich vollkommen ausreichend für Computerspiele, ich konnte bisher keine Schlierenbildung feststellen
Negative Aspekte bei dem Gerät:
- Nur ein digitaler Eingang
- S-Video finde ich bei einem Gerät dieser Größenordnung auch relativ sinnfrei. Was soll man daran anschließen? Jeder halbwegs gute DVD-Spieler hat heute digitale Ausgänge (z.B. HDMI), bleiben SAT-Receiver / DVD-Recorder. Auch da kommt man mit HDMI oder Scart mit RGB i.d.R. besser weiter, zumindest in Deutschland.
- Minimale Geräuschentwicklung im Betrieb, die aber nur hörbar ist, wenn man einen lautlosen PC hat.
- Keine Darstellungsmöglichkeit für 24Hz Bilder, auch 72Hz scheinen nicht zu funktionieren (Sicherlich auch kein ganz unerhebliches Kriterium. Bei einem Gerät für über 800€, dass eindeutig für den Videobetrieb gedacht ist, sollte so etwas nicht fehlen. Aber da schlafen ja auch auch andere Hersteller. Scheinbar geht man davon aus, dass die 60Hz "geschädigten" US-Einwohner weiterhin mit den Rucklern leben können / wollen und der Rest der Welt auch. Oder das ist einfach der Versuch erstmal große Displays zu verkaufen, die man dann in ein bis zwei Jahren wegen der 24p Funktion wieder ersetzen soll?)
- Sehr hohe Helligkeit. Mit der Helligkeitseinstellung erreicht man kaum augenfreundliche Bereiche. Derzeit bin ich bei ca. 10% Helligkeit und 50% Kontrast (Das ist einer der größeren Kritikpunkte. In diesem Zusammenhang wäre auch eine automatische Regelung hilfreich.)
- Keine Pivot Funktion (Aber wer braucht das bei einem Display in dieser Größe, die habe ich bei meinem 19"er auch nie benutzt, obwohl er eine hatte)
- Keine Farbtemperatureinstellung
Sonstige Eindrücke:
Die Bildfläche ist wirklich enorm. Da macht Arbeiten, Filme schauen und Spielen wirklich Spaß. Ansonsten geht ohne VSync in dieser Größenordnung garnichts. Man sollte also eine potente Grafikkarte besitzen (Ich hoffe meine 8800GT reicht vorerst). Die Entspiegelung ruft bei nahen Betrachtungsabständen und gleichfarbigen Flächen einen leicht kristallinen Effekt hervor. Das sehe ich aber nicht als Problem an. Ansonsten wäre der Kartenleser meiner Meinung nach oben oder unten am Gerät besser aufgehoben. In meinem Fall steht links der PC, aber das ist halt bei jedem Anwender anders.
Mein Fazit: Ich würde das Gerät bisher auch wieder kaufen bzw. eine Kaufempfehlung aussprechen. Es sind aber einige Schwächen vorhanden, die vielleicht im 2708 (wenn er denn kommt, laut einem Dell Mitarbeiter nicht vor Q3/2008) behoben werden.
Bestellt habe ich den TFT bei Der Eindruck ist bis jetzt eher durchwachsen. Die Garantie läuft bereits seit 1,5 Monaten, dieser Hinweis war auf der Homepage nicht zu finden. Eine Rechnung / Lieferschein lagen dem Gerät nicht bei, auf eine entsprechende E-Mail wurde bisher nicht reagiert. Dell TFTs sollte man also scheinbar wirklich bei Dell bestellen.