Dell 2209WA (Prad.de User)

  • Ich gehe davon aus, da der neue Monitor eine andere Serial No. hat. Die wird mit Sicherheit auch meinem Kundenprofil zugeordnet sein. Ich als Händler würde auch komisch schaun, wenn nach 14 Tagen zwar das richtige Modell, aber mit anderer Nummer ankommt. Zum x-mal Tauschen bei Dell habe ich im Moment einfach keine Zeit und Nerven.


    Morgen kommt der Hyundai W241, mal sehen wie der so ist.

  • Ich gehe davon aus, da der neue Monitor eine andere Serial No. hat. Die wird mit Sicherheit auch meinem Kundenprofil zugeordnet sein. Ich als Händler würde auch komisch schaun, wenn nach 14 Tagen zwar das richtige Modell, aber mit anderer Nummer ankommt. Zum x-mal Tauschen bei Dell habe ich im Moment einfach keine Zeit und Nerven.


    Morgen kommt der Hyundai W241, mal sehen wie der so ist.

    du kannst ihn ja über den austausch informieren. aber z.b. beim tftshop ist es so, dass sie das paket von dell gar nicht öffnen und somit nur die work order nummer sehen. diese bleibt gleich.


    also ich habe bereits die erfahrung gemacht, dass ich mehrmals ausgetauscht habe und am ende den monitor (es war ein crt damals vor einigen jahren) am ende wieder ganz zurückgegeben habe.


    du hast nach wie vor dein rückgaberecht. es ist auch ein gleichwertiger monitor in ebenfalls neuem zustand. ich sehe da keinen grund der dagegenspricht.

  • Da bin ich mir nicht sicher und ich möchte es nicht drauf anlegen. Dell gibt die Seriennummer immer per Aufkleber auf dem Paket mit.
    Ich würde es zeitlich im Moment aber eh nicht schaffen, das Gerät tauschen zu lassen, zu testen und in den 14 Tagen ggbf wieder an den Lieferanten abzugeben.
    Da würde eine nochmalige Bestellung in ein paar Wochen/Monaten mehr Sinn machen, wenn es unbedingt der 2209WA werden soll.

  • Scheint ja wirklich ein guter Monitor zu sein aber der Preis geht ja wohl garnicht. In den usa kostet der gerade mal 200-220$ und hier zu lande 329 euro oder sogar 400+ euro wen man direkt bei dell kauft. :thumbdown: Sowas kann ich einfach nicht unterstützen.

  • Scheint ja wirklich ein guter Monitor zu sein aber der Preis geht ja wohl garnicht. In den usa kostet der gerade mal 200-220$ und hier zu lande 329 euro oder sogar 400+ euro wen man direkt bei dell kauft. :thumbdown: Sowas kann ich einfach nicht unterstützen.


    Angebote haben die Eigenheit nicht ewig zur Verfügung zu stehen. Den 2209WA gab's eine Zeit lang bei tftshop.net deutlich unter 300 Euro. Da wär schnelles handeln gefragt gewesen :) Außerdem rechtfertigt dieses Gerät auch einen Preis über 300 Euro.

  • angesichts der auslandspreise würde ich nicht unbedingt sagen, dass der hohe preis gerechtfertigt ist.


    aber egal. kauf ihn im ausland. z.b. england. dell deutschland ist auch dann für den support verantwortlich. wenn ich nicht das glück gehabt hätte ihn günstiger bekommen zu haben, bevor unser tftshop user gemerkt hat, dass hier starkes interesse an dem monitor herscht und daraufhin den preis wieder um 50 euro angehoben hat, dann würd ich ihn auch im ausland kaufen.



    aber wie gesagt: macht euch darauf gefaßt den monitor hochwahscheinlich mindestens einmal austauschen zu müssen.

  • Zitat

    Den 2209WA gab's eine Zeit lang bei tftshop.net deutlich unter 300 Euro.


    ...wer suchet, der findet... :whistling: :thumbup:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • In England ist der Preis noch weiter gefallen.
    £170.00 sind ca. 184 Euro
    http://www.pcbuyit.co.uk/product_info.php?products_id=331
    Selbst
    mit Versandkosten von 26 Euro spart man noch über 100 Euro...


    Wird Zeit das die Preise hier auch wieder fallen, sonst Bestell ich mir in England gleich zwei für das gleiche Geld ;)

    Was macht man dann wenn das Gerät Pixelfehler hat oder das Gerät innerhalb der Garantiezeit kaputt geht?

  • Wäre die Frage ob der vor Ort Service EU weit gilt. Generell würde ich auch lieber in D kaufen, wollte mit den Angaben auch aufzeigen, dass der Preis bei uns durch aus noch Potenzial nach unten hat. Vorletzte Woche war der Preis ja schon 50 Euro unter dem von heute.

  • frank911 Das Thema wurde hier schön öfters diskutiert: bei pcbuyit gibt es nen Button oben rechts für "VAT incl.", also mit Steuern, die du in der Regel auch zahlst. Somit liegt der Monitor schon bei 195.50 GBP, dazu noch die Versandkosten. Ergibt ca. 250 EUR.


    Garantie: Lies dir doch mal den kompletten Thread dazu durch, die Frage wurde echt schon x-mal behandelt.

  • Zitat

    Garantie: Lies dir doch mal den kompletten Thread dazu durch, die Frage wurde echt schon x-mal behandelt

    ok mach ich, sind ja nur 16 seiten *den zeigefinger vor der schläfe kreise* :D :whistling:

  • ok mach ich, sind ja nur 16 seiten *den zeigefinger vor der schläfe kreise* :D :whistling:

    suchfunktion hilft dabei. ehrlich, das wurde hier schon mehrfach beantwortet und diskutiert. aber um's kurz zu machen. wie man hier liest gibt dell eine eu-weite gaantie. bei dell anrufen hilft auch.

  • oki danke, dell gibt ja auch ne pixelfehlergarantie wie ich auf der seite vom tft-shop gelesen habe.


    sollte also kein problem machen garantiefälle dann entsprechend über dell abzuklären.



    der tft ist bei prad bereits im test. steht auch im entsprechenden thread im newsbereich. ich vermute dass der test innerhalb der nächste 1-4 wochen rauskommt :)

  • Du weisst schon, dass die Preise dort erst mal ohne VAT also Mehrwertsteuer ausgeschrieben werden. Das kann man oben umschalten. Dann sind es schon 198 Pfund. 24 Pfund Versand und das wars.

    Also, ich haben den Bestellvorgang eingeleitet (noch nicht abgeschlossen) und danach werden mir berechnet:


    Sub-Total: £170.00


    Shipping to Non-UK (1 Items)(Shipping to Germany): £24.00


    VAT (15%): £29.10


    Total: £223.10 (z.Zt. weniger als 250.- €)



    Es werden also automatisch 15% Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt - wie kann man das, wie oben behauptet, abschalten?
    Im Vergleich zu 19% hier ist das ja wohl günstig, wie eben auch der Kauf trotz der hohen Versandgebühr insgesamt im Vergleich zu hier.



    Günstigste Angebote derzeit (schwarzer wie silberfarbener Rahmen) hier:


    Dell UltraSharp 2209WA schwarz, 22", 1680x1050, VGA, DVI Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland



    Einige Leser haben den Monitor schon in England gekauft.
    Wurden Zollgebühren fällig? - Wenn ja, wie hoch?



    Man möchte ja wissen, was letztendlich unterm Strich fällig wird.
    Womöglich lohnt das Auswerfen der Angel über den Kanal bei der Schlußrechnung dann gar nicht mehr so sehr.



    Oben wird behauptet, daß im Garantiefall DELL-Deutschland Ansprechpartner ist.
    Ist das hieb- und nagelfest? Wo am besten bei DELL nachzulesen?



    Dank & Gruß von der Schildkröte!

    Einmal editiert, zuletzt von Pseudemys ()