Nur die Verzögerung auf Grund des Input-Lags zu beurteilen ist schwierig.
hmm, genau dafür ist doch der pixerperan test sehr gut. die flaggen, quadrate und autotests dort sind dafür extrem hiflreich. und beim flaggen test musste ich im gegensatz zu jedem anderen tn bisher ausser bei (ich lgaub) den schwarzen flaggen nicht ein bisschen den regler verschieben. sonst mußte bei allen flaggentypen der regler sehr deutlich verschoben werden.
bei den rechtecken ist bei tn-panels (auch imt aktivierten overdrive) ein rel. großer abstand noch nötig. beim dell so gut wie gar keiner. z.m. bei meinem exemplar - wobei dies auch für mein gerät vor dem austausch galt.
so wenig schatten, so top werte bei diesen tests hatte nicht einmal annähernd irgendein tn-panel mit und ohne overdrive geschaft.
von daher sollte ist die reaktionszeit um längen besser als bei aktuellen tn-panels. natürlich kann dem zocker da aber der inputlag ein strich durch die rechnung machen, aber das kann ich z.m. meßbar nicht beurteilen. aber die reaktion des panels ist einem tn-panel bei weitem überlegen.