Monitor-Guide öffentlicher Beta Test!

  • Zitat

    Original von Geist
    Die Idee ist sicher zu aufwendig, man müsste das vom Display abfilmen und dafür müssten man für jeden Test die gleichen Bedienungen schaffen damit die Ergebnise vergleichbar sind.


    Aus dem Grund ist das leider nicht machbar.

  • Hallo zusammen,


    Schlieren zu knipsen oder zu filmen ist leider wirklich nicht einfach.
    - Filme haben üblicherweise eine zu niedrige frame Rate für so etwas. Man bräuchte schon gute 60 fps, und müsste den Film synchronisiert (VSYNC) laufen lassen; ich kenne keinen Player der so etwas macht. Außerdem müsste man den Film dann mit einem Röhrenmonitor anschauen, da man sonst zusätzlich noch die Schlieren des eigenen TFT's sehen würde.
    - Einen Fotoapparat mit einem Scrolling "mitwandern" zu lassen, ist schwierig bis unmöglich. (hab ich alles schon mal probiert)


    Schlußendlich hab' ich den Schlieren-Simulator von PixPerAn programmiert, so daß man zumindest annäherungsweise Bilder von seinen Schlieren erstellen kann. Meiner Meinung nach funktioniert das sogar halbwegs...... Aber scheinbar kommen viele Leute nicht mit der Einstellung des Schlieren-Simulators klar. Es heißt dann z.B. sie sehen keinen Unterschied zwischen verschiedenen Einstellungen. Vielleicht liegt es nur an der Anleitung (oder mangelnder Experimentierfreude?)... Stellt doch einfach mal extreme Werte ein, dann seht ihr schon den Unterschied... ;)


    Tja, alles in allem ein ungelöstes Problem. Man bräuchte ein rein softwaremäßiges Verfahren, mit dem man mit _wenig_ Aufwand die Schlieren eines Monitors aussagekräftig messen kann. Wenn's zuviel Aufwand ist, macht's leider niemand... :rolleyes:


    Edit: Weideblitz: Was die gleichen Bedingungen zum Abfilmen angeht: Da würd' ich einfach vorschlagen, die Standardeinstellungen des jeweiligen Monitors zu nehmen, und den Raum abzudunkeln. (Es muß natürlich jedes Mal dasselbe Testprogramm verwendet werden.) Das wirkliche Problem wäre die Kamera, die müsste nämlich jedesmal dieselbe sein. Außerdem müsste sie, wie oben erwähnt, mit 60 fps laufen. Hmm vielleicht eine digitale NTSC-Videokamera? Die macht zumindest 60 Halbbilder/sekunde. Weiteres Problem: Wie synchronisieren wir die Kamera mit der VGA-Karte?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Original von wwelti
    Edit: Weideblitz: Was die gleichen Bedingungen zum Abfilmen angeht: Da würd' ich einfach vorschlagen, die Standardeinstellungen des jeweiligen Monitors zu nehmen, und den Raum abzudunkeln. (Es muß natürlich jedes Mal dasselbe Testprogramm verwendet werden.) Das wirkliche Problem wäre die Kamera, die müsste nämlich jedesmal dieselbe sein. Außerdem müsste sie, wie oben erwähnt, mit 60 fps laufen. Hmm vielleicht eine digitale NTSC-Videokamera? Die macht zumindest 60 Halbbilder/sekunde. Weiteres Problem: Wie synchronisieren wir die Kamera mit der VGA-Karte?


    Zugegeben habe ich gar nicht weitergedacht, weil mir das im Ansatz schon nicht machbar erschien. Aber du hast das (wie gewohnt :) ) zu Ende gedacht: eine NTSC-Kamera haben leider die wenigsten in der eigenen Video-Ausstattung - ich jedenfalls nicht. ;)

  • Ich bin ja schon mal froh das die Idee nicht für total blöde abgestepellt wird :)


    Mit dem Prorgamm zum testen meinte ich so, es läuft wie ein bilschirmschoner immer ein paar streifen oder objekte richtig schnell... wenn man dann mit einer Digicam ein Foto schiest .. so dachte ich, dann müsten doch z.B. die objekte etwas verschleiert sein.


    so wie das test programm :) nur dann mit der digicam nen Foto das man das mal visuel verleichen könnte wenn das geht......




    Mit dem Vidoe stimmt , ich habe nur mal im Ansatz dran gedacht....

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe ()

  • Hallo Uwe,


    Ok, als Programm können wir PixPerAn nehmen, oder?


    Hast Du ne Digicam? Dann probier's einfach mal. Leider sieht man nicht dieselben Schlieren, die man mit bloßem Auge bestaunen kann.


    Denn das Auge ist "Spezialist" im Verfolgen von bewegten Objekten. Wenn sich irgend etwas gleichmäßig und schnell bewegt, fokkussieren wir das Objekt fast automatisch und verfolgen es aktiv durch Bewegung der Augäpfel. Das Resultat: Das Nachleuchten des Monitors macht sich in Form eines wunderschön weich abklingenden Schweifes bemerkbar, das sind dann die berühmten Schlieren.


    Wenn Du einfach mit einer Digicam & Stativ den Bildschirm abfotografierst, wirst Du höchstens das bewegte Objekt ein paar mal überlagert sehen. Daraus kann man zwar unter Umständen auch schon gewisse Rückschlüsse ziehen. In der Praxis sind die so erzeugten Bilder jedoch leider nicht übermäßig aussagekräftig.


    Wenn man die Kamera aktiv mitbewegt, sieht's schon besser aus. Aber wehe die Verschlußzeit ist zu kurz, dann hilft's auch nix. Außerdem bleibt noch die Frage: Wie bewegt man eine Kamera präzise mit einem bewegten Objekt auf dem Bildschirm mit?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich hab's gerade mal mit der Röhre hier vor mir probiert... hmmm macht sich absolut besch...... eiden.


    Also war die therotische Idee vieleicht nicht schlecht, aber die Praxis .. hmm naja ... ich geb mich geschlagen ;)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Hallo Uwe,


    mit einem Röhrenbildschirm musst Du es erst gar nicht probieren. Der macht so wenig Schlieren, daß Du sie garantiert nicht geknipst bekommst. Außer es ist einer von den gaaanz alten... ;)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • wollte ja nur mal das feeling testen :-), morgen hab ich hier nen Phillips mit LG Planel zum testen ob ich überhaupt mit TFT klar komme, drückt mir die Daumen :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Die Datenbank ist klasse und kommt genau zu rechten Zeit.
    Habe das auch mal getestet um mir einen überblick über die 15 TFTs zu verschaffen.


    Was auf dieser Seite (incl. Board) nicht über TFTs steht, wird wohl auch sonst nirgends zu finden sein. :))

    Viele Grüße
    Randy

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Geist
    Was lese ich grade 200 Displays stehen jetzt in der Datenbank, das sind ca. 1/3 oder?


    Da gibt es noch einiges an arbeit... aber der Tag wird kommen... :))


    Na ja, eigentlich wird die Datenbank nie ganz fertig, es kommen immer wieder die neue TFTs dazu [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/erstaunt3.gif;)


    Ich habe am Wochenende echt geackert :( Ich hoffe mit etwas Glück und tatkräftiger Mithilfe (es könnten schon noch ein paar mehr sein ;( ) schaffen wir pro Woche 100 Monitore. Wenn natürlich mehr Leute ackern auch dementsprechend mehr.


    Sozusagen 4 Wochen dürfte die komplette Fertigstellung noch dauern. Der Tag kommt bestimmt! :D


    Natürlich wird die Datenbank ständig erweitert bzw. auch berichtigt. Die Recherche ist aufwending und einige Daten sind trotz intensiver Recherche nicht rauszufinden. Aber wenn alle mal die Daten vom eigenen Monitor abgleichen und einige Hersteller die angefragten Mails beantworten, wird das auch werden.

  • [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=733] Hallo Andi ! nochmals ein dickes Lob und vielen Dank für eure Mühe! Der Monitor Guide ist einer super Sache und bisher in dieser Form sicher einzigartig! Wenn ich noch irgendwie helfen kann melde dich einfach! Bin zwar erst vor 5 Wochen Vater geworden ( es ist also einiges bei uns los daheim) aber Daten eintragen könnte ich abends noch. [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=965]


    Viele Grüße von SILVERSURFER.

    Einmal editiert, zuletzt von Silversurfer ()

  • Das ist ja irgendwie völlig an mir vorbei gegangen. Damit wird die Seite mehr als "nur" eine Diskussionsplattform. Glückwunsch!

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Zitat

    Original von Prad
    Ich habe am Wochenende echt geackert :( Ich hoffe mit etwas Glück und tatkräftiger Mithilfe (es könnten schon noch ein paar mehr sein ;( ) schaffen wir pro Woche 100 Monitore. Wenn natürlich mehr Leute ackern auch dementsprechend mehr.


    Sozusagen 4 Wochen dürfte die komplette Fertigstellung noch dauern. Der Tag kommt bestimmt! :D

    Du setzt dich echt mächtig ein und machst dir viel arbeit und das auch noch bei dem guten Wetter... da kann ich nur sagen [Blockierte Grafik: http://www.kurts-smilies.de/respekt.gif]


    Selbst kann man nur versuchen sich noch ein bisschen mehr anzustrengen!

    *** whatever happens, happens... ***


    Bitte beachtet die Boardregeln und unsere Kaufberatung ist immer ein Blick wert!

    2 Mal editiert, zuletzt von Geist ()

  • Das mit dem Wetter stimmt ... wer verbringt da schon gerne seine (Frei-)Zeit vor dem PC ... ? :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Frank,


    ich geb Dir vollkommen recht, aber es ist wichtig, dass die Daten erfasst werden. Es können dadurch neue Wege geebnet werden. Wenn die Hersteller erst mal hellhörig geworden sind, dann bekommen wir auch schneller die Monitore zum testen. Wenn man nur halbfertige Sachen anbietet, ist das nicht so toll.


    Es soll jetzte auch keine Beschwerde sein - das ist eben mein Ding und geackert habe ich meist am Abend. Sozusagen ein 18 Stunden Tag :) Ich mache das auch gerne. Mit etwas zusätzlicher Hilfe wäre es nur etwas einfacher. Trotzdem bin ich um jeden froh der Daten eingibt, auch wenn es nur wenige sind.


    Aber in 4 Wochen ist die Sache dann erledigt und solch ein großers Projekt wird dieses Jahr sicherlich nicht nochmals kommen.

  • Ich würde ja auch mehr Zeit investieren ... aber meine Freundin hat Urlaub ... deshalb kann ich nur hier auf der Arbeit ein wenig die Threads sichten ... mehr ist nicht ... ;(


    Aber morgen hat sie Frauenabend ... da gehte es dann wieder voran mit dem eingeben ...


    Gruß Frank