Hallöchen,
also nach ca 1 1/2Monaten an diesem Board habe ich mir nun 3 TFTs in die engere Wahl genommen.
1. Samsung 152T MM
2. BenQ FP581S
3. Nec 1880 SX-BK
A)Die Größe
Tja 2x 15" Modelle und ein 18"er. Schwere Entscheidung, da ich mich an 1024x768 sehr gewöhnt habe und diese Auflösung ein Garant für ein langes Halten meiner Hardwarekomponenten bedeutet. Besonders auf dem Desktop liebe ich diese 1024y768 Auflösung. Für Spiele & DVDs allerdings ist ein schön großer TFT sehr von Nutze. Tja was tun?
B)Digital oder nicht Digital das ist hier die Frage...
Tja wie einige Kritiker unter euch sicher gleich bemerken werden hat der Benq keinen DVIanschluß. Naja ist glaube ich aber auch nicht so nötig, denn die neusten Geforce FX KArten haben (soweit ich weiß) ein gutes Analogsignal)
c) Die Modelle im Einzelnen
1.Samsung 152T
Ja er ist gelobt und gefeirt von Tomshardware.de.Aber ist er der Beste der 3 Kandidaten ?
2. BenQ FP581S
GRML, ganz ehrlich hier traut sich niemand diesen Monitor zu kaufen :O) Aber nicht nur hier ... auch im Internet findet man (egal in welcher Sprache) keine Tests. 16Ms klingt nett (sind sowieso wahrscheinlich nur 20ms aber wen kümmerts:O) Das Design ist nett udn der Preis stimmt auch. Allerdings wie oben gesagt kein DVI. (und wahrscheinlich schlechte Boxen...sieht zumindest so aus)
3. Nex 1880SX
Ja Der König, ach was rede ich der Kaiser der 18 Zöller im Praduniversum
Ich muß zugeben obwohl mich die Auflösung abschreckt hat er etwas verführerrisches an sich ;P
Aber auch Könige müßen heir federn lassen .... schöner schmaler Rahmen...aber sonst häßlich :O) ... und die Definition "er schliert nicht sondern es ist eher unscharf) verschreckt mich persönlich doch ... Ich sage: Lieber schlieren als einen BlureffektTFT :O)
Dennoch kann ich den Monitor nicht von der Liste streichen.
Im Moment tendiere ich mal wieder richtung Samsung 152t mm... das ändert sich spätestens am ende dieses Satzes ....und ... nu lieber Benq.. ach was weiß ich *hilfe* :O)
Gruß corn