Ok einer von den Dreien wird es...aber welcher?!?

  • Hallöchen,
    also nach ca 1 1/2Monaten an diesem Board habe ich mir nun 3 TFTs in die engere Wahl genommen.


    1. Samsung 152T MM
    2. BenQ FP581S
    3. Nec 1880 SX-BK



    A)Die Größe
    Tja 2x 15" Modelle und ein 18"er. Schwere Entscheidung, da ich mich an 1024x768 sehr gewöhnt habe und diese Auflösung ein Garant für ein langes Halten meiner Hardwarekomponenten bedeutet. Besonders auf dem Desktop liebe ich diese 1024y768 Auflösung. Für Spiele & DVDs allerdings ist ein schön großer TFT sehr von Nutze. Tja was tun?


    B)Digital oder nicht Digital das ist hier die Frage...
    Tja wie einige Kritiker unter euch sicher gleich bemerken werden hat der Benq keinen DVIanschluß. Naja ist glaube ich aber auch nicht so nötig, denn die neusten Geforce FX KArten haben (soweit ich weiß) ein gutes Analogsignal)


    c) Die Modelle im Einzelnen
    1.Samsung 152T
    Ja er ist gelobt und gefeirt von Tomshardware.de.Aber ist er der Beste der 3 Kandidaten ?


    2. BenQ FP581S
    GRML, ganz ehrlich hier traut sich niemand diesen Monitor zu kaufen :O) Aber nicht nur hier ... auch im Internet findet man (egal in welcher Sprache) keine Tests. 16Ms klingt nett (sind sowieso wahrscheinlich nur 20ms ;) aber wen kümmerts:O) Das Design ist nett udn der Preis stimmt auch. Allerdings wie oben gesagt kein DVI. (und wahrscheinlich schlechte Boxen...sieht zumindest so aus)


    3. Nex 1880SX
    Ja Der König, ach was rede ich der Kaiser der 18 Zöller im Praduniversum ;)
    Ich muß zugeben obwohl mich die Auflösung abschreckt hat er etwas verführerrisches an sich ;P
    Aber auch Könige müßen heir federn lassen .... schöner schmaler Rahmen...aber sonst häßlich :O) ... und die Definition "er schliert nicht sondern es ist eher unscharf) verschreckt mich persönlich doch ... Ich sage: Lieber schlieren als einen BlureffektTFT :O)
    Dennoch kann ich den Monitor nicht von der Liste streichen.


    Im Moment tendiere ich mal wieder richtung Samsung 152t mm... das ändert sich spätestens am ende dieses Satzes ....und ... nu lieber Benq.. ach was weiß ich *hilfe* :O)


    Gruß corn

    2 Mal editiert, zuletzt von corn ()

  • Hi corn,


    Ich würde die Aussage "er schliert nicht sondern es ist eher unscharf" nicht auf die Goldwaage legen. Denn:


    - Jeder TFT schliert. Einen TFT der nicht schliert gibt's nicht, auch wenn User häufig berichten, daß ihr TFT keine hat. Das bedeutet dann bloß, daß sie die Schlieren nicht wahrgenommen haben... Mit einem Schlierentestprogramm zeigt sich der Unterschied zum CRT auf jeden Fall auf's Deutlichste.


    - Hier im Board wird der Begriff "Schlieren" allgemein für TFT-bauart-bedingte Bewegungsunschärfe verwendet. Also: Wenn etwas, das sich bewegt, unscharf erscheint, dann sind das die berüchtigten "Schlieren".


    Ich schätze daß der 1880SX keineswegs unschärfer ist als die anderen TFT's (digital angeschlossen sind TFT's sowieso nicht unscharf, außer in interpolierten Modi)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • naja gut aber trozdem .. bei minimalen schlieren sieht das Bild ( bzw einige Abschnitte,wie Objekte )natürlich unscharf aus ....


    Aber das ganze hilft mir irgendwie nicht bei der entscheidungsfindung :)) Ich weiß ja (durch div. Berichte das mind. der Samsung und auch der Nec "nicht schlecht" (bzw gut) sind)
    Nur der Benq ist ein großes Geheimnis. ?(

  • Die Geräte spielen aber nicht in der gleichen Liga und das nicht nur wegen der unterschiedlichen Bilddiagonale. Wenn du schon längere Zeit das Board verfolgst, hast du ja auch schon etwas über die Nachteile der TN-Panels gelesen.

  • Bei dem Unterschied zwischen 15" und 18" (und dem Preis) solltest Du noch mal ganz genau überlegen, was Du willst bzw. was Du brauchst. Ansonsten versteh ich die Auswahl nicht ganz....


    Und das Du Probleme mit der Auflösung des NEC hast, versteh ich nicht. Du gewinnnst doch Raum für Icons und Anwendungen! Ich vermute mal, Du hast Angst vor eigenwilligen Proportionen wie bei 19" CRT-Monitoren. Aber da kann ich Dich beruhigen: so etwas gibt es beim TFTs nicht. Jedenfalls nicht in der genannten Auflösung sondern nur bei gestreckten Interpolationen.

  • Ich bin auch ein 1024x768 nutzer :) @ CRT ... ich hatte ja mal einen 18" TFT zum Test bei mir, ich kann Dir sagen 1280x1024 ist absolut kein Problem, bei "realen" 2 Zoll mehr zum 17" Crt. Beim Spielen fällt die Interpolation von 1024ig kaum auf.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Also so meinte ich das nicht @ Welcher bin ich.


    Es geht mir absolut nicht um den Preis.
    Auch geht es mir nicht um den Platz das das Panel in Anspruch nimmt.
    Wegen dem 18" ... die Auflösung stört mich ein bischen ... da fast alle Websites auf 800x600 - 1024x768 optimiert sind ... und der iexplorer nicht mehr voll ausgefüllt würde.


    Wegen Tn ... jep weiß ... nicht so ein toller Betrachtungswinkel ... aber da ich wohl eher weniger an einem 15" TFT DVDs mir ansehen werde ;) (und schon gar nicht zu 2t oder gar zu 4t ;) ist mir das nicht so wichtig. Alle anderen Faktoren betreffend hat der Samsung 152T gut bis sehr gut beim Tomshardware.de test abgeschnitten ...auch vom design her gefällt mir der Samsung am besten ...


    Der Nec reizt mich trozdem. Aber diesen Mehr Platz im Windowsbetrieb benötige ich garnicht. Der 18"er wäre einfach nur supi für Games & DVD ....


    Btw falls jemand einen Test über den Benq finden sollte BITTTTE (flehendlich sich umschaut) hier posten ;(



    Ich bringe es mal auf den Punkt


    Samsung: Leckeres Design, anscheinend gute Bildqualität, DVI


    Benq: 16ms ..tja damit ist leider nicht gesagt wie sich das Panel im Graustufenbereich verhält...aber die 16ms klingen wenigstens toll :) Nunja nettes Design. Aber kein DVI, und leider keine Tests.


    Nec: Design ..naja.... ist akzeptabel, Bildqualy gut, Betrachtungswinkel gut, DVI,angeblich das Toptftpanel im 18er Bereich :) ABER wegen der Auflösung ist der Pc 1/4 bis 1/3 langsamer als im 1024x768 Modus.



    hm erstmal sorry das ich hier soviel Kappes schreibe, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. (Bis jetzt zumindest)



    Edit: @ UWE
    Naja das würde ich nicht interpolieren müssen :) /wollen .... und ich bin nicht das was man einen notorischen Gamer nennt.... aber wenn ich mal spiele sollte es in einer gewissen Qualität rüberkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Für mich klingt das so, als ob Du krampfhaft einen Grund suchst, den NEC zu kaufen (vielleicht, weil der im Board führend ist), obwohl für Dich eigentlich feststeht, daß Du ihn nicht brauchst!

  • ja stimmt wohl teils ...
    ich habe leider keine wirkliche andere 15" Alternative zum Nec gefunden.


    Der sollte gut ausgeleuchtet sein.


    Tolle Farben haben.


    Blickwinkel soltle ok sein ... ich muß nicht total schräg drauf schaun können :)


    Spiele sollte er so gut wie es mit einem TFT möglich ist meistern


    Design ... naja sollte nicht unbedingt beige sein ;)



    *seufz

    2 Mal editiert, zuletzt von corn ()

  • Auch wenn es Dir nicht wirklich weiterhilft, muß ich es trotzdem sagen: Der NEC sieht Spitze aus!!!!!


    Ich kann Dir das auch erklären: Sein Design wird allein durch seine Funktionalität bestimmt. Er verzichtet auf Schnörkel und Blendwerk und ist deshalb geradezu klassisch. Er wirkt aber nicht billig, sondern ist ästhetisch durchkonzipiert (Gäbe es das Bauhaus noch, wäre er von denen entworfen!!). Jedenfalls wirkt die schwarze Version so, bei der beigen weiß ich es nicht.

  • hehe :] Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :tongue:


    & ja das macht es mir nicht leichter :evil: ;)


    Aber wie gesagt es ist ja nicht nur ein Designproblem welches ich mit dem Nec habe, sondern viel mehr ein Auflösungsproblem.


    Diese Auflösung benötigt eine gewisse Cpu- & Grafikkartenpower und mit einer geringeren als die Natauflösung werde ich den TFT eh nie betreiben.


    Und da wär da noch das Internetexplorerproblemo .. sprich das die Internetseiten auf 1024x768 ausgerichtet sind.


    Hmm wenn ich mir das so überlege kommt für mich nur ein 15" Modell in Frage.


    Imemrhin schon mal eine wichtige wegweisende Erkenntnis :)

  • Aaalso...
    1. Wenn die eine oder andere Website auf diese oder jene Auflösung pessimiert ist, spricht das eher für die Inkompetenz des "Webdesigners". Wobei eigentlich meist eher Schwierigkeiten mit kleineren Auflösungen auftreten - bei einer größeren kann man ja naheliegenderweise einfach mal das Browserfenster verkleinern.
    2. 2D-Anwendungen sind in 1280x1024 kaum anspruchsvoller.
    3. Der Knackpunkt freilich sind die Spiele. Du bräuchtest einen Moni, der idealerweise die 1024x768 auf fast volle Bildschirmgröße aufzieht, ohne dabei aber immer vollflächig zu interpolieren (1024x768 auf volle 1280x1024 statt 1280x960 aufgezogen ergibt nämlich Eierköpfe). Mein Samsung 191T kann das, ist aber sonst nicht unbedingt was für Zocker. Du könntest natürlich auch eine schnellere GraKa verbauen (üblicherweise ist sie es, die in höheren Auflösungen die Frameraten limitiert), aber das kostet halt wieder.


    Stephan

  • Naja nach über 5 Jahren des Nichtaufrüstens (bis auf ein DVD Laufwerk ;) kommt es blad zu einem neuen PC. Inkl einer 5900 Ultra. Das soltle also nicht das Problem sein ... DasProblem ist viel mehr das durch die größere Auflösung viel Geschwindigkeit verloren geht ... und dadurch der PC an sich nciht mehr so lange haltenw ird als mit einem 15".


    Ich bin noch am überlegen... aber im Moment versuch ich einen guten 15"er zu finden.


    Wie gesagt ich wünschte es gäbe einen Pradbericht über den Benq (hab prad auch einmal angeschrieben ... die haben es versucht aber bekommen keine Antwort von Benq) :(


    Ansonsten soll Mitte August von IIyama ein nettes Modell herauskommen... mit MVA und 16ms Reaktionszeit....


    Link:


    Allerdigns ein 19"er ....

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

    • Offizieller Beitrag

    Hört sich interessant an - aber ob die Schlierenbildung bei MVA damit endgültig der Vergangenheit angehört bleibt abzuwarten!

  • @corn
    In Sachen Graustufenauflösung ist der NEC 1880SX nicht zu schlagen. Wenn dir dieser Punkt wichtig ist, kannst du auch zum 1860NX greifen, damit sparst du Geld, wenn zu keine Pivot-Funktion und auch keinen zweiten DVI-Port brauchst.


    Wenn du dabei bist, die einen neuen Rechner mit neuer Grafikkarte zu kaufen, die auch sicherlich einen DVI-Port hat, wäre es wirklich Unsinn, einen TFT-Monitor ohne DVI-Port zu kaufen. Selbst wenn das analoge Videosignal der nVidias "nicht schlecht" ist, wird es


    a) immer noch schlechter sein als die Matrox-Karten der G-Serie
    b) immer noch schlechter sein als das Digitalsignal.


    Ferner hängt die Darstellung dann auch von der Güte der analogen Eingangstufe des TFT-Monitors ab, ob man ein scharfes un dflimmerfreies Bild erhälst. Und gerade bei einem Preiswert-15"-Analog-TFT wie dem BenQ gehst du m.E. damit ein und unbeträchtliches und unnötiges Risiko ein. Technisch gesehen ist der Anaogbetrieb bei TFT-Monitoren eh alles andere als klug.


    Langer Rede kurzer Sinn: wenn du auf die 1024x768 fixierst bist, dann greife ruhig zum Samsung. Dies ist ein guter 15". Einen weiteren sehr guten 15" mit auch einer passabelen Graustufenauflösung wäre der Eizo L365 bzw. L375. Den würde ich mir auch noch mal anschauen.

  • btw danke für eure comments :]
    -----------------
    Jetzt hast du mich aber verwirrt ?(
    der 1860nxbk hat doch DVI ?!? Steht auf jedemfall bei meinem Händler so.
    Das Design würde mir schon sehr viel besser gefallen als der 1880sxbk.
    Btw gibt es eigendlich kein S-IPS Panel im 15" Bereich ?


    gruß corn

    • Offizieller Beitrag

    Ein S-IPS mit 15" ist mir nicht bekannt.


    Der 1860NX hat natürlich einen DVI-Eingang.

  • Also ich hab mir mal ebend den Test hier auf prad.de angesehen zum 1860nxbk....
    Hm.
    Schwierig...
    Frage ... benutzt der Sony P82 das gleiche Panel wie der Nec 1880sx?

  • Ok ich kann das ganze hier abkürzen .. es wird der Sony P82 :)


    Design stimmt :)
    Größe....naja :)
    Auflösung werde ich mich schon anfreunden :)



    Überzeugt haben mich diverse comments einiger P82 Besitzer :)


    In dem Sinn; danke für die hilfreiche Diskussion.


    MfG corn :]