24" bis 27" für alles, auch EBV (Amateur)

  • Hallo,


    Ich will mir einen etwas besseren Monitor kaufen, d.h. IPS, mind 1920 x 1200 und VESA 100 x100 mm (er kommt auf die Wand).
    In der näheren Auswahl habe ich:
    1. den HP ZR2440w
    2. Dell U2413 (oder 24142)
    3. ggf. den Dell U2711 oder U2713h aber ich glaube dass ein 27" etwas zu groß wäre weil der Arbeitsabstand max ca 70 cm ist - oder habe ich einen Denkfehler?
    4. Dieser LG
    5. Beim Herumstöbern habe ich auch dieses Modell gefunden: - was ist davon zu halten?


    Die Anwendungsgebiete sind:
    1. EBV sprich ich habe eine "gute" Kamera (DSLR mit hochwertigen Objektiven, Blitz, Stativ usw Sammelsorium), LR und andere Raw-Konverter und vlt. ab und an Videoschnitt. Da ich aber keine Grafiken verkaufe, habe ich nicht vor mehr als 500.- fürn Monitor auszugeben.
    2. Office, I-net, allerlei
    3. KEINE Spiele (bin schon etwas aus dem Alter raus..) und auch keine Filme usw - dafür habe ich ja einen 3D-Fernseher.


    Danke schon mal für Eure Hilfe und Grüße aus Österreich

    Einmal editiert, zuletzt von bc1976 ()

  • 27" und 70 cm Arbeitsabstand passen problemlos zusammen, die größere Auflösung wäre natürlich ein Vorteil für dich, allerdings wird es da mit 500 Euro recht eng.

  • Der 11er hat, was die grafik anbelangt, einen Tick besser im Test abgeschlossen und würde dir preislich auch mehr entgegenkommen:



    Der 13er hat in Punkto Office die Nase vorn, ist zwar moderner, aber auch teurer:



    Now it´s up to you man ;)

  • Zitat

    EBV sprich ich habe eine "gute" Kamera (DSLR mit hochwertigen Objektiven, Blitz, Stativ usw Sammelsorium), LR und andere Raw-Konverter und vlt. ab und an Videoschnitt. Da ich aber keine Grafiken verkaufe, habe ich nicht vor mehr als 500.- fürn Monitor auszugeben.


    Was heißt denn gute Kamera? -Nur mal am Rande, um deinen tatsächlichen Bedarf mal einschätzen zu können. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Was heißt denn gute Kamera? -Nur mal am Rande, um deinen tatsächlichen Bedarf mal einschätzen zu können. ;)


    Hmm,
    ich kenne Leute die aus einer D3100 mehr raus holen als andere aus 'ner D800 ;)
    (Und Freunde von mir rennen mit 'ner D4 rum und ich wende mich jedes mal mit Grausen wenn wir vergleichbare Motive geschossen haben (bei mir is es 'ne D700) ;)


    cheers
    afx

    Life is too short for crappy pictures

  • Ich habe eine Oly OM-D E-M5 mit ein Paar gute µFT FBW sowie ein Paar mehr von den FT Pro/Top Pro Zukos - gut genug? ;)
    grafikjunkie: ja, ich tendiere i-wie zum 13er, da ich in sRGB eh nicht arbeite.

    Was heißt denn gute Kamera? -Nur mal am Rande, um deinen tatsächlichen Bedarf mal einschätzen zu können. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bc1976 ()

  • Hmm,
    ich kenne Leute die aus einer D3100 mehr raus holen als andere aus 'ner D800 ;)
    (Und Freunde von mir rennen mit 'ner D4 rum und ich wende mich jedes mal mit Grausen wenn wir vergleichbare Motive geschossen haben (bei mir is es 'ne D700) ;)


    cheers
    afx

    Yeah, bei Fotografie geht es deifnitiv nicht um das Body. Wenn überhaupt, dann ist ein super Objektiv Bildentscheidend, aber an erster Stelle steht derjenige, der das Objekt einfängt. Manche schaffens aber auch echt mit einer mid-range dSLR Schnappschüsse auf digicam Niveau zu produzieren :D



    @bc: Also mit den beiden machst du definitiv nichts falsch und ich würde auch einen neueren bevorzugen, allerdings nur wegen der bessere Beschichtung :D

  • Danke, ich überlege es mir noch in Ruhe bzw muss mal schauen was in unserer Grafik-Abtl. an HW steht, vlt haben die ja ja auch HP.


    Was die Fotos angeht: man sagt immer dass der wichtigste Bestandteil der Fotoausrüstung die 30 cm hinter der Kamera sind. Dann kommen die Objektive, und dann die Kamera. Es ist zwar übertrieben und es gibt natürlich Fälle, wo das nicht so ist (Sport, schnelle Objekte), aber im Grund genommen schon richtig dargestellt.


    Wie gesagt, ich fotografiere hobbymäßig und die Fotos bekommen nur diejenigen, die Sie auch haben wollen dehalb ist das Budget fürn Monitor nicht so hoch angesetzt, und dennoch sind 500.- doch ein rundes Sümmchen.

    Yeah, bei Fotografie geht es deifnitiv nicht um das Body. Wenn überhaupt, dann ist ein super Objektiv Bildentscheidend, aber an erster Stelle steht derjenige, der das Objekt einfängt. Manche schaffens aber auch echt mit einer mid-range dSLR Schnappschüsse auf digicam Niveau zu produzieren :D



    @bc: Also mit den beiden machst du definitiv nichts falsch und ich würde auch einen neueren bevorzugen, allerdings nur wegen der bessere Beschichtung :D

  • bc1976

    zu dem u2713hm hätte ich dir auch geraten aber du hattest anfänglich nur den u2713h in betracht gezogen. ich würde dir empfehlen ihn bei amazon zu kaufen. ich bin da seit vielen jahren stammkunde und weiß daher, dass man mit rückgaben oder umtausch, auch wenn es sich nur um pixelfehler handelt, null probleme hat. einfach sagen, dass man unzufrieden ist und fertig. die streben es grundsätzlich an, die zufriedensten kunden von allen zu haben:

  • Moin Moin,


    habe die Tage einem Kollegen, dem es allerdings nur auf eine hohe Aufloesung und ein scharfes Bild geht, diesen U2713HM Monitor besorgt und mittels DisplayPort Kabel angeschlossen.
    Ich muss schon sagen, das ist das beste Bild eine Monitors die wir im gesamten Institut haben, und ich habe wirklich schon jeden davon in der Hand gehabt und angeschlossen, ca 90. Ich selber kraksle immer noch mit dem U2410 herum, der wie ich meine, ein ebenfalls sagenhaftes Bild hat, von der ersten Stunde an, trotz REV A00.
    Der U2713HM ist um laengen schaerfer und hat ein ebenso brilliantes wenn nicht besseres Bild.
    Ich halte den U2713HM fuer einen tollen Allrounder.
    Ich habe natuerlich keine Messwerte, sage dies rein subjektiv von meinem Farb- und Schaerfeempfinden.


    Gruss
    Andreas

    ... things are only FREE because someone, somewhere and in some way pays for it ...

  • Danke Euch allen für den Input, also es wird ziemlich sicher der 2713HM werden - freu mich schon!
    Gibt es irgendeine besonders empfehlenswerte Wandhalterung (100 x 100) dafür? Am besten schwenkbar/kippbar und ultraslim ;)