Hallo,
ich suche schon seit ein paar Tagen etwas intensiver nach einem passenden Monitor für mich. Ich suche nach einem
- 27 Zoll
- WQHD Monitor,
- möglichst mit Farbraum der ein gutes Stück größer als sRGB ist (ich möchte zum Teil auch für Druck softproofen können),
- der möglichst akkurate Farben zeigt,
- wenn möglich unter 1000€ (meine ursprüngliche Preisvorstellung war eher um die 600€, aber das scheint mir wohl nicht ganz realistisch),
- wenn möglich auch Wiederholraten von 48 und 50 fps unterstützt (nicht ultra wichtig)
Ich bin bereit, mir auch ein Colorimeter zu besorgen, da in diesem Preissegment ja sicherlich keines verbaut sein wird. Blendschutzhaube ist nice-to-have, aber kein Kaufkriterium.
Erstmal ein paar (unsortierte) Gedanken, die ich mir bisher gemacht habe:
Bisher ist der BenQ SW270C ziemlich weit vorn, wobei mir der Kontrast am meisten Sorgen macht. Der günstigere BenQ SW2700PT sieht für mich nach einem recht schlechten Schwarzbild aus. Ich erwarte, relativ viel mit dunklen Tönen zu arbeiten, und light leaks möchte ich auf einem realistischen Minimum halten. Der Eizo CS2731 ist mir eigentlich zu teuer, sieht aber vom Kontrast her besser aus. Mache ich mir hier eventuell zu viel Sorgen um Kontrast (BenQ 1:600 vs. Eizo 1:900) und um Ausleuchtung?
Der ViewSonic VP2785-2K ist ja relativ neu, ich habe leider noch kein aussagekräftiges Review dazu gefunden. Was haltet ihr von diesem Monitor?
NEC (eventuell auch ältere Modelle?) habe ich mir bisher fast noch gar nicht angesehen, man sieht sie ja auch eher selten im Vergleich zu den Eizo und BenQ. Wie sieht es da aus mit der Hardware-Kalibrierbarkeit? Ich habe auf NECs Website SpectraView II zum download gesehen, weiß aber nicht, ob das nicht eine Testversion ist bzw. man einen Lizenzschlüssel benötigt?
Vielen Dank für eure Hilfen und Einschätzungen!
Viele Grüße
Simon