Flimmernde Displays? Samsung 191T ?

  • Ich trage Kontaktlinsen und bin sehr empfindlich beim Lesen am Display.
    Ich habe ein Philips 150p (15'') was ein super Bild hat über DVI-D.
    Das Bild "steht" - so wie es auch sein sollte - kein flimmern.


    Dann habe ich noch ein Iiyama 4315UT ebenfalls am DVI-D angeschlossen.
    Super-Bild, sehr scharf.
    ABER:


    Es flimmert. Das fällt extrem auf, wenn man einen dunkelblauen Hintergrund mit weißer Schrift hat.



    Jetzt mal meine Frage:
    Kann das sein, dass das an der Display-Technik liegt?
    Ich weiß leider nicht, was das Philips für eine Display-Technik verwendet, aber glaube eher TN.
    Das Iiyama ist da vollkommen anders.
    Kann vielleicht am Netzteil liegen?


    Ich wollte mir vielleicht das Samsung 191T zulegen, aber das hat die gleiche Technik wie das Iiyama...
    Deswegen bin ich da doch etwas zurückhaltender.


    Kann mir ein vielleicht etwas zu diesem Flimmer-Phänomen sagen, wie das bei dem Samsung aussieht ?
    Man merkt das nur, wenn man etwas länger am Display sitzt so ab ca. 2 Stunden.


    Vielen Dank :)


    Terry

  • Ja, das eine war im Testbericht bei 19'' vom Mod und dann gibt's noch was von mir selber.


    Aber wie ist das mit dem Samsung - flimmert der ?


    Gibt es demnächst was mit neuer wegweisender Technik an 19'' TFTs, so dass man lieber warten sollte?
    Philips 190B4C mit S-IPS
    Iiyama E481S mit S?-IPS


    Was hat der Iiyama 4315UT und der Samsung 191 T für ein Display?
    IPS, MVA, TN

    Einmal editiert, zuletzt von TERRYHOAX ()

  • Der Samsung 191T schmiert wie verrückt!!!
    Ich hab auch die Finger davon gelassen, als mir es auch mehrere Bekannte bestätigten!!!

  • Vielen Dank für die Antworten ! :)


    Ich bin gerade mit Iiyama in Verhandlung wg eines anderen Monitors.


    Ich würde dann gleich einen 19'' mit DVI-D Anschluß nehmen und einen Aufpreis zuzahlen.
    Die Frage ist jetzt welchen sollte man da ins Auge fassen?


    Spielen ist mehr zweitrangig, aber auch nicht unwichtig.


    Am wichtigsten ist mit, dass das Bild nicht flimmert - was ja eigentlich selbstverständlich sein sollte, aber leider bei meinen Geräten von Iiyama leider nicht...


    Was kann man da empfehlen, vielleicht den neuen E481S mit IPS Display?
    Gibt es von Iiyama noch eine gute Alternative (19'' , DVI-D, drehbar, Pivotfunktion) ?


    Schöne Grüße und anke für Eure Hilfe :)


    Terry

  • So habe gerade mit dem Iiyama-Service gesprochen:


    Zuerst mal:
    Die sind schon wirklich sehr bemüht und sehr nett - nur mal als Anmerkung
    Das die natürlich auch versuchen, das Beste für sich rauszuholen... ist klar :)


    So ich habe jetzt 2 Alternativen:


    Entweder einen neuen Iiyama 4315UT (soll wirklich ein Neugerät sein)


    Oder (auch) ein Neugerät 19'' Upgrade auf 4821DT (beige) mit geringer Zuzahlung.
    Das 17'' hat ein TN und der 19'' ein MVA Panel.


    Für mich ist wichtig, dass es kein Flimmern mehr gibt.


    Mein alter 17" (4315UT) ist 1 Jahr alt und im tadellosen Zustand.


    Was würdet Ihr machen, den 17" oder den 19" mit Aufpreis ?


    Schöne Grüße


    Terry

  • Ich würde zum 19-Zöller raten. Da Du Dich als Kontaktslinsen-/Brillenträger geoutet hast, bin ich überzeugt, daß sich auch Deine Augen über die größere (aber keineswegs grobpixelige!) Darstellung freuen werden.


    Gruß
    Michael

  • Ich glaube auch, dass du mit dem 19 Zoller zufriedener sein wirst. Die Pixelgröße entspricht beim 19er dem vom 15er bei 1024x768. Also brauchst du wirklich keine Angst zu haben, dass es zu pixelig wird.

  • ähhm sorry,


    es geht darum, ob der 4821DT auch ein Flimmerproblem hat am DVI-Anschluß oder meine Erfahrungen mit 2 Iiyama 17" TFT (4315UT) wirklich nur die Ausnahme ist.
    Nach diesen Erfahrungen bin ich sehr skeptisch gegenüber der TFTs von Iiyama.
    Ich denke, dass ich reichlich quantitative Erfahrung mit TFTs habe (Philips 150p (DVI), Aldi (analog), Hansen (analaog) und dieses limmerproblem habe ich noch nirgends erlebt.
    Das war ja bei mir der ursprüngliche Grund - als Kontaktlinsenträger - auf TFT zu wechseln. :)



    mic
    Du hat doch dieses TFT wie ich sehe, bemerkst Du ein Flimmern beim DVI-Betrieb?
    Besonders auffällig bei blauen Hintergrund?
    Bzw. das der TFT ein summendes Geräusch von sich gibt?
    Kannst Du das TFT digital mit 75 Hz betreiben (also nicht mit 60Hz)?


    Schöne Grüße


    Terry

  • Ach ja, das Flimmern.
    Nein, dergleichen kann ich nicht feststellen und ich denke schon, daß ich dabei empfindlich bin, weil die 118Hz meiner Röhre mir damals auch nicht mehr gereicht haben.
    Wenn das Bild stehen soll, dann steht es. Auch bei blauem Hintergrund. :]


    Ein digitaler Betrieb des AS4821DT ist mit 75Hz laut Handbuch gar nicht möglich. Lade Dir das Handbuch mal herunter und blättere auf Dokument-Seite 23. Da befindet sich eine Tabelle zur Synchronisierung. Dort sind sämtliche -teilweise recht exotische- Auflösungen aufgelistet, die das Gerät unterstützt. Knapp die Hälfte davon ist mit einem Sternchen markiert, dessen Bedeutung unter der Tabelle mit "DVI nicht kompatible" erklärt wird. Darunter fällt auch die 1280x1024@75Hz, die damit nur bei analoger Ansteuerung machbar sind.
    Mir persönlich ist es egal, ich komme mit 60Hz ganz gut klar.


    Was die Geräuschentwicklung angeht, ist ein leises Surren hörbar, wenn ich den Rechner ausschalte. Es klingt ein bisschen elektrostatisch, aber so genau kenne ich mich damit nicht aus. Da aber mein recht leises Netzteil und meine Tastatur dies problemlos übertönen, hab ich damit kein Problem.


    Gruß
    Michael

  • mic
    Ok, Danke für die Info !
    Das mit dem Rauschen finde ich sehr ungewöhnlich, habe ich bis jetzt nur bei Iiyama erlebt, auch bei dem 17" Austauschgerät, was ich noch momentan vor Ort habe ist ein hochfrequentes Geräusch zu hören - finde ich unangenehm und fällt auch auf bei mir, da mein Rechner sehr leise ist.


    @an Alle
    Hat jemand anderes noch Erfahrung mit Iiyama insbesondere dem 4821 in Bezug auf Flimmern und Geräusche?


    Sind das wirklich Ausnahmefälle ?


    Schöne Grüße :)


    Terry

  • @TERRYHOAX
    Also Rauschen würde ich es nicht nennen. Eher ein Surren. Vom einem Pfeifgeräusch, daß hier mal bei Samsungs beklagt wurde, kann aber m.E. keine Rede sein.



    Zitat

    Original von thop
    mic, deine tastatur summt? 8o


    *scherzkeks!* :tongue:



    Gruß
    Michael

  • Na, trotzdem ist doch nicht normal.
    An was kann denn sowas liegen?
    Der Iiyama4821 soll ja ein sehr hohen Stromverbrauch haben.
    Vielleicht liegt das am Netzteil?


    Schöne Grüße


    Terry

  • Ob das normal ist oder nicht, mußt Du schon die Techniker von iiyama fragen. (Ich hoffe, Du kannst japanisch :D )
    Laut Handbuch frisst der 4821 maximal 70 Watt. Für ein 19"LCD ist das relativ viel. Ich lasse ihn allerdings im Eco-Modus laufen mit reduzierter Hintergrundbeleuchtung (Eco2 -> 50%). Da ich auch keine optionalen Lautsprecher dran habe und auch das USB-Hub nicht nutze, bin ich optimistisch, daß der Verbrauch hoechstens 50 Watt beträgt. Verglichen mit den 130 Watt, die als Maximalverbrauch für meine Röhre im Handbuch stehen, sind auch die 70 Watt sparsam.


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von TERRYHOAX
    ähhm sorry,


    es geht darum, ob der 4821DT auch ein Flimmerproblem hat am DVI-Anschluß oder meine Erfahrungen mit 2 Iiyama 17" TFT (4315UT) wirklich nur die Ausnahme ist.
    Nach diesen Erfahrungen bin ich sehr skeptisch gegenüber der TFTs von Iiyama.
    Ich denke, dass ich reichlich quantitative Erfahrung mit TFTs habe (Philips 150p (DVI), Aldi (analog), Hansen (analaog) und dieses limmerproblem habe ich noch nirgends erlebt.
    Das war ja bei mir der ursprüngliche Grund - als Kontaktlinsenträger - auf TFT zu wechseln. :)


    Letztlich ist wohl noch immer nicht ganz geklärt, warum dein alter Iiyama überhaupt geflimmert hat. Wie muß man sich das Flimmern denn genau vorstellen? Bei der Beschreibung der optischen Darstellung eines Monitorbildes werden hier im Borad immer wieder die merkwürdigsten Begriffe verwendet, weil es eben sehr schwierig ist.


    Wie dem auch sei kann man sicher ausschließen, daß Iiyama TFT-Monitore zum Flimmern neigen, wie man es von CRTs her kennt. Dazu habe ich schon zu viele Iiyamas gesehen. ;)