Papier kann bald auch Videos zeigen

  • Ein niederländisches Forscherteam am Philips Research Laboratory in Eindhoven hat ein neuartiges elektronisches Papier entwickelt.


    Bisher wurde an monochromem Papier gearbeitet; die US-Firma E-Ink wird in Kürze solches Papier für Textdarstellung auf den Markt bringen. Die Neuentwicklung aus Einhoven dagegen stellt einen gewaltigen Fortschritt der Display-Technik dar: die Farbdarstellungen haben eine so hohe Schaltgeschwindigkeit, dass auch Videos ruckelfrei gezeigt werden können. Da der Grad der Farbdeckung direkt - analog - von der anliegenden Steuerspannung abhängt, können beliebig viele Grau- oder Farbstufen verwendet werden.


    Den Entwicklern Robert Hayes und Johan Feenstra gelang es, durch eine neue Anordnung von leitenden und nicht-leitenden dünnen Kunststofffolien ein Display zu schaffen, das nach Angaben der Forscher eine bis zu viermal so hohe Helligkeit zeigen kann wie herkömmliche Computerbildschirme.


    quelle

  • das ist wirklich eine technologie auf die ich mich besonders freue, sie live zu sehen. tft, virtual i-glasses (diese cyberbrillen), flash-speicher sind alles sachen die ich mir irgendwie bildlich vorstellen konnte, aber so ein blatt papier, was in meiner hand seinen inhalt verändern kann, bringt so ne startrek stimmung mit sich. kanns kaum erwarten.

  • Zitat

    Original von Randy
    Das hört sich sehr interessant an.


    Da wird es dann bald wohl keine Hefte und Bücher mehr geben. ;)


    Da bin ich eher skeptisch. Bis ein solches Medium von der Auflösung und dem Kontrast her mit gedrucktem Papier mithalten kann, werden wohl noch einige Jahre vergehen.


    Aber toll wär sowas schon. Wenn ich bedenke, was ich so an Büchern, etc. rumstehen habe, dann wärs schon super, wenn das Ganze elektronisch gespeichert wäre und auf Knopfdruck verfügbar ist. Da würden meine Regale und Schränke endlich mal ordentlich aussehen :D :D :D


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Keine noch so neumodische Technik wird mir meine geliebten gebundenen dicken Wälzer aus dem Regal verbannen - es wäre einfach nicht mehr dasselbe ein Buch auf einem Stück "Digitial-Papier" zu lesen.


    Für Medien wie Zeitungen, Print-Magazine evtl sogar Fachbücher (zwecks schneller Volltext-Suche ;) ) etc ist ein solches Medium ideal. Für Literatur denk ich weniger.


    Außerdem habe ich von einer solchen Technik vor gut 2-3 Jahren schonmal gehört. Sowas wird wohl erst in 10-15 Jahren marktreif sein.

  • Na, ein Bildschirm in Papier-Qualität könnte Prad aber gefährlich werden. Unterschiede in der Bildqualität könnten ggf. nicht mehr so im Mittelpunkt stehen. :D

  • Papier, daß Videos zeigen kann? Bildschirm-Papier? Ich stelle mir gerade vor, wie so ein Monitor von der Zugluft von Tisch gerissen wird...
    "Das Bild sieht ja so geknittert aus?" "Ja, ich habe den Bildschirm versehentlich in den Papierkorb geworfen..."

  • Hört sich ja alles so nach RED PLANET, falls jemand den Film gesehen hat... die Bildschirmfolie mit der Marskarte drauf...


    ich glaube langsam haben aber alle Ingenieure zu viel Star Trek, Star Wars und CO geschaut... ich übrigens auch :)) ... deswegen will ich auch ein Ingenieur werden...

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Sie hatten zwar die Bildschirmfolie, sind aber troztdem einer nach dem anderen draufgegangen... :(

  • Zitat

    Original von DSEDS
    Sie hatten zwar die Bildschirmfolie, sind aber troztdem einer nach dem anderen draufgegangen... :(


    LOL


    Soviel zu überlebenswichtigen Dingen..... :))