Ein niederländisches Forscherteam am Philips Research Laboratory in Eindhoven hat ein neuartiges elektronisches Papier entwickelt.
Bisher wurde an monochromem Papier gearbeitet; die US-Firma E-Ink wird in Kürze solches Papier für Textdarstellung auf den Markt bringen. Die Neuentwicklung aus Einhoven dagegen stellt einen gewaltigen Fortschritt der Display-Technik dar: die Farbdarstellungen haben eine so hohe Schaltgeschwindigkeit, dass auch Videos ruckelfrei gezeigt werden können. Da der Grad der Farbdeckung direkt - analog - von der anliegenden Steuerspannung abhängt, können beliebig viele Grau- oder Farbstufen verwendet werden.
Den Entwicklern Robert Hayes und Johan Feenstra gelang es, durch eine neue Anordnung von leitenden und nicht-leitenden dünnen Kunststofffolien ein Display zu schaffen, das nach Angaben der Forscher eine bis zu viermal so hohe Helligkeit zeigen kann wie herkömmliche Computerbildschirme.