Tach Leute.
erster Beitrag in diesem Forum. Nachdem ich die letzten Wochen viel viel hier gelesen habe, hab ich vor 2 wochen bei baer-eshop einen 17" TFT
gekauft. Es ist ein NEC 1760NX-BK. Habe ihn seit Dienstag nachmittag in betrieb. An sich schönes Teil, aber ich bin momentan etwas am zweifeln mit mir selbst.
Dazu sei mal etwas vorweg erklärt:
Benutze seitdem ich mit PCs arbeite (>8 Jahre) nur CRT Monitore. Das sollte also mein erster TFT werden. Bisher habe ich an meinem Miro 17" CRT gearbeitet. Dieser hat aber aufgrund der Beanspruchungen (lange Laufzeiten etc) dramatisch an Helligkeit verloren, lief aber auf 1024x768 @ 100Hz immer Problemlos. Seit nem Jahr verwende ich ein Multimonitoring System. Grafikkarte ist eine GF4200ti. Der zweite Monitor ist ein halb defekter 15" Noname TFT. War ein geschenk, eigenreparatur schlug fehl, doch es tat zu sehr weh, ihn wegzuwerfen (obere bildhälfte funktioniert einwandfrei, untere hälfte flimmert -> Abgeklebt und gut is)
So, also wie man sieht bin ich ein totaler Neueinsteiger in der TFT Branche. Nicht, dass ich vorher noch nie einen gesehen hab, aber stunenlang davor hab ich auch nie gesessen.
Habe also mein NEC am Dienstag aufgebaut. Lief sofort alles perfekt, im Moment noch analog (DVI kabel muss ich erst noch kaufen).
Was mir dann auffiel:
- nach innen gewölbtes bild
- endlos scharf
- super hell
In meinen andern Stammforen wurde mir gesagt, sowas sei anfangs völlig normal. Klar, ich hab monatelang an einem dunklen CRT gearbeitet, das war für mich nachvollziehbar.
Doch jetzt nach über 2 Tagen hab ich trotzdem noch so meine "Probleme".
Diese optische täuschung meiner Augen mit der Wölbung ist verschwunden.
Aber mit der Helligkeit komm ich immer noch nicht so klar. wenn ich die Helligkeit runter regle, dann scheinen die farben auch irgendwie schwächer zu werden. Eine Erhöhung des Kontrasts bringt da keinen besseren Effekt - im gegenteil. Dauert das vll noch länger, bis man sich dran gewöhnt ?
Das schlimmere Problem ist, dass ich mich beim arbeiten beim blinzeln erwische. Das war vorher mit dem CRT nie der Fall. Ich muss mich irgendwie mehr anstrengen beim arbeiten. Und das gibt mir irgendwie zu denken.
Habe schon in der bedinungsanleitung ein paar Dinge umzusetzen versucht.
Einmal optimale Auflösun eingestellt: 1280x1024 @ 60Hz
Dann die Position des TFTs. Parallele virtuelle Linie von den Augen zum TFT sollen zur Oberkante des TFT gehen, also ensprechende Höhe eingestellt
Aber irgendwie hat das alles nichts so wirklich gebracht.
Was meint ihr dazu ? habe mich extra mal hier angemeldet und hoffe auf Hilfe, das ist schliesslich ein professionelles Forum