Jetzt kommt doch noch etwas hinzu.. Kann es vorkommen, das ein Programm Pixelfehler hervorruft? Habe gerade eben meine Software für meinen DVB-T Empfänger gestartet, plötzlich traten jede Menge Pixelfehler auf, und das es Pixelfehler sind, da bin ich mir doch ziemlich sicher, sie leuchteten teilweise auch und wechselten die Farbe. Wie ich gerade sehe, sind die Pixelfehler auf nur einem Wallpaper zu erkennen.. Waren vorher noch nie da, und jetzt auch nur in Verbindung mit der Software.
Habe Bilder davon geknippst..
Wegen der "schlechten" Kammera im K800i sieht das nicht wirklich nach Pixelfehler aus, aber ich kann eindeutig kleine, zusammenhängende Pixel erkennen, die die Farbe wechseln.
Wenn ich die Software beende, ist das Phänomen wieder weg..
Klingt alles irgendwie seltsam oder? Ich glaub ich werde verrückt..
Jetzt habe ich natürlich Angst, dass das öfters, bzw. dauerhaft auch bei anderen Dingen auftritt..
Gruß NeoN
-------------------------------------------------------------------------
Nachtrag: Diese Erscheinungen haben wohl doch nichts mit dem TFT an sich zu tun.. Die "Pixelfehler" befinden sich nichtmal an der selbe stelle, sie sind auch auffindbar, wenn ich den Desktophintergrund als Bild öffne und da es dann an sich kleiner ist, die "Pixel"fehler" sich aber an der selbe Stelle des Bildes befinden, lässt sich nach meiner Meinung der TFT als Problemobjekt ausschließen. Wieso eine Software im Zusammenhang mit einem Wallpaper (bzw. normales Bild) derartige Fehler verursachen können, ist mir dennoch ein Rätsel.
Danke fürs durchlesen dieser kleinen Anekdote
-------------------------------------------------
Ok.. weiß nun woran es liegt.. Das Fersehbild geht einfach nur durch das Bild, zumindest kleine Pixel davon. Son scheiss hat jetzt bei mir für arge Besorgnis gesorgt -.-