Naja, also ich werds nachher nochmal versuchen dort anzurufen....

Dell E228WFP (Prad.de)
-
-
-
So habe nun auch bei Dell angerufen das mit den 20 % hat nicht geklappt . Aber immerhin haben sie mir den Versand abgezogen und ich habe im bestellt.
Ich freu mich nähere Details gibt es dann wen ich im mein eigen nenne.
-
Quote
Original von fatzke0815
Wie am 13.3. 2007 telephonisch besprochen wurde, den Rabatt 20 % werden wir Ihnen rückerstatten nach dem Erhalt vom Monitor.Eventuell ein Missverständnis Deinerseits ? Könnte sein, dass sie nun die Rücksendung des Monitors erwarten.
Ob Dell absichtlich Leute beschäftigt, die sich im Deutschen unpräzise ausdrücken? -
Warum sollten sie das tun? Somit würden sie ihn ja letztlich Geld schenken.. - Blödsinn!
-
Danke für den Test. Besonders hat mir gefallen, dass hier auch die unterschiedlichen Auflösungseinstellungen mal gezeigt werden.
Leider fehlt die für mich interessante Auflösung von: 1280 x 800
Dies ist wohl das einzige 16:10 Format, was meine Graka leistet.
(1680x1050 macht meine Graka nicht)Es würde mir weiterhelfen, wenn mal jemand die Einstellung 1280 x 800
testet und vielleicht auch ein Screennshot von Office oder Internet macht
und hier reinstellt. Wäre echt toll.Danke
Gruß heinzrolf
-
Quote
Original von heinzrolf
AndiDanke für den Test. Besonders hat mir gefallen, dass hier auch die unterschiedlichen Auflösungseinstellungen mal gezeigt werden.
Leider fehlt die für mich interessante Auflösung von: 1280 x 800
Dies ist wohl das einzige 16:10 Format, was meine Graka leistet.
(1680x1050 macht meine Graka nicht)Es würde mir weiterhelfen, wenn mal jemand die Einstellung 1280 x 800
testet und vielleicht auch ein Screennshot von Office oder Internet macht
und hier reinstellt. Wäre echt toll.Danke
Gruß heinzrolf
Mach ich gerne wen Du noch etwas warten kannst und ich im habe.
-
Quote
re: MarkusGrDer EIZO S2110W weist halt eine Overdrive-bedingte Darstellungslatenz (Lag) von durchschnittlich 32ms auf, was bei seiner Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ziemlich exakt einer Verzögerung von 2 Frames entspricht. Der Dell E228WFP arbeitet ohne Overdrive und weist deshalb auch keinen Lag auf - im Testbericht zum Gerät wird ja recht ausführlich darauf eingegangen.
Nun spürt bei weitem nicht jeder User einen Lag von 32ms. Lediglich einige wenige Hardcore-Gamer empfinden die Latenz als störend. Wenn du bislang bei deinem S2110W damit klargekommen bist, gehörst du nicht zu dieser Sorte User und solltest dich auch in Zukunft für Geräte mit PVA bzw. S-PVA Panel entscheiden. Was die subjektive Bildwiedergabequalität angeht, gibt es derzeit einfach keine andere Paneltechnologie die den VAs das Wasser reichen kann.
Der Dell ist für seinen Preis ein sehr guter Allrounder und zielt mit seinen hohen Gaming-Fähigkeiten (ob an PC oder Konsole) vor allem auch auf die Gemeinschaft der Hardcoregamer ab, die hauptsächlich Wert auf schnelle Pixel-Schaltzeiten und Null-Latenzen Wert legen - dabei bleibt die Gesamtbildqualität stets auf einem (für TN-Verhältnisse) hohen Level. An die Bildqualität eines VA-Monitors, wie des EIZO S2110W oder S2111W kann der Dell aber nicht heranreichen.
Gruß
Leider bin ich mit dem Eizo nur 90% zufrieden beim spielen . Ich spiele viel am Eizo WOW , Battlefield , Dark Messiah usw. aber leider nicht alles .
Ich spiele z.B. Counterstrike Source und UT2004 nicht am Eizo weil mich dort der Lag etwas stört und ich der Meinung bin das ich nicht 100%tig treffe . Diese Games spiele ich zur Zeit noch an meiner alten Röhre und daher suche ich einen Monitor der kein " Lag " aufweist .
Aber mein Hauptmonitor bleibt trozdem der Eizo weil die Bildqualität von dem Gerät einfach TOP ist und der auch zum zocken mit leichten Einschränkungen taugt .
-
hallo
der Dell E228WFP ist doch besser als der dell ultrasharp 2007wfp?!
aber er ist ja auch günstiger ,geht das??????
oder hab ich mich nur vertan?
der test is echt super!! =) -
ich weiß jetzt warum die alle so gebrochenes Deutsch reden.... Habe eine email vom Customer Care-Team aus Bratislava bekommen ^^...
Die checken das jetzt wohl nochmal durch...
Melde mich wenn ich was neues weiß...
gruß babba -
So, jetzt habe ich den Dell bestellt... Aber für 366€... Dell hat sich bisher noch nicht gemeldet - aber vielleicht melden sie sich noch.
Melde mich wenn ich ihn hab - bzw. wenn Dell sich meldet.
MfG
Babba -
-
-
Laut Dell ist er verschickt.....
-
-
habe gestern auch die rev a00 bekommen, berichte doch mal bitte darüber ob du lichthöfe feststellen kannst. bei mir ist es ziemlich extrem. d.h., der obere ist so hell, dass bei fast jedem hintergrund die farbe im oberen bereich milchig wirkt.
-
Hm, wie ich das mit der Rev Nr gelesen hab war ich etwas stutzig. Gleich mal bischen im Internet nachgeforscht und auch prompt was in nem forum gefunden, scheint wohl eine A00 und A01 Revision zu geben, wobei die A00 stärkeres Backlight Bleeding zu haben scheint als die A01 (hat zumindest ein User gemeint der vorher einen A00 hatte). Ist es wieder nen Lotteriespiel? Es gab oder gibt doch da eine Serie von Dell, wo man je nach zufall ein IPS- oder VA-Panel bekommt. Ist sowas hier wieder zu erwarten? Jetzt habe ich den Dell schon ernsthaft in erwägung gezogen und jetzt wieder so eine Verunsicherung. Hier haben ihn ja schon ein paar, hat hier im Forum jemand eine A01 mich würde besonders Interesieren ob A00 und A01 wirklich unterschiedliche Panels verbaut haben und ob, oder was sonst noch unterschiedlich ist.
Oder gibts da einfach nur, sagen wir mal extreme Ausreißer?
-
werden den monitor auf keinen fall behalten. dell kann mir noch einen zuschicken und wenn der das selbe problem hat, greife ich wohl auf den samsung zurück.
eigentlich schade, da mir der dell besser gefällt -
re: Kami-H
Solltest es tatsächlich bereits verschiedene Revisionen vom E228WFP geben, so gibt es keine Unterschiede - Es wird immer die gleiche Panelart (TN) verbaut. TN-Monitore weisen eigentlich immer gewisse Aufhellungen in den Displayrandbereichen auf - das ist völlig normal.
Gruß
-
So nun habe ich im ausgepackt aufgestellt und schon das erste AHA erlebnis
kein Pixelfehler . Gleich mal verschieden Tests durchgeführt und ich kann nur den Test von Prad bestätigenein gutes stück das DELL hier anbittet.
Wie Wurstdieb schon erwähnt hat die Aufhellung oben und am unteren Displaybereich sind sehr minimal und daher fast nicht sichtbar. Bei ganz schwarzen Bildschirm auch kaum wahrzunehmen.Die Farbeinstellungen habe ich aus dem Widescreenforum übernommen die ein User dort gepostet hat:
"Here are some settings from someone with a Spyder2 colour suite calibration unit:Con: 85
Bri: 60Red: 91
Gre: 92
Blu: 93This gave me a color temp of 6472K, with a Dab measurement of 0.00 (perfect).
Ob ich die Einstellungen behalte wird sich noch weißen aber einstweilen sehen sie recht gut aus.
Revisionsnummer ist wie gesagt laut Verpackung und Monitor A00
Erzeugungswoche laut Everest siehe Screenshoot.
heinzrolf anbei mal die Screenshoots in 1200*800getestete Spiele:
Call of Duty 2
Infernal
Flatout 2 1024*1080 *
Half Life 2 1024*1080 *
America's Army* leider mit meiner Graka nicht in der höchsten Auflösung spielbar
ATI 850XT Aber trotzdem gut Interpoliert.
So für alle unentschlossenen ich bin wie gesagt begeistert von den DELL und danke nochmal an dieser Stelle an das Pradteam für den Test der mich bewogen hat diesen TFT zu kaufen. I
-
da scheine ich ja leider wirklich ein montagsgerät erwischt zu haben. mal abwarten wie das neue sich nächste woche zeigt.