Welche Eigenschaften benötigst Du denn? Willst Du Spielen? Videos ansehen? Also was muss der Allrounder beherrschen. Wo liegt dein Budget und hast Du vor den Monitor zu kalibrieren? Und wie farbverbindlich soll denn die EBV sein? Um hier wirklich eine Empfehlung auszusprechen, benötige ich etwas mehr Input.
Beiträge von Andi
-
-
Bedeutet für dich kalibrierbar Hardware-kalibrierbar? Denn kalibrieren kannst Du ja eigentlich jeden Monitor. Und welcher Farbraum schwebt dir vor? sRGB oder Adobe RGB?
-
Ein Monitor ohne OSD? Nun mit Macs kenne ich mich leider nicht aus. Ich denke aber, dass man da wenig machen kann.
-
Also sehr robuste Monitore sind mir nicht bekannt und ein ständiger Transport ist sicher nicht optimal. Einen Transportbehälter kenn ich auch nicht. Hier wurde mal ein Koffer aus dem Equipment von Konzertveranstaltern vorgeschlagen. Du schreibst auch nicht wie groß er sein soll. Es gibt ja 16 Zoll Monitore, die aussehen wie ein Tablet. Meist über USB angeschlossen, wäre das was?
-
Ich kenne die HP-Garantiebedingungen nicht, aber wenn die auch 5 Jahre haben, dann ist ja gut. Dir scheint es auf den Preis anzukommen, da scheidet EIZO dann wohl aus. Den HP-Monitor kenne ich nicht.
-
Ändert sich dieser rosa Rand, wenn Du den Weißwert (RGB) veränderst?
-
Du hast keinen Preis angegeben. Ich denke aber mal, das Du die CS Serie gewählt hast, kommt die CG-Serie nicht in Frage. Somit ist die Wahl gut getroffen.
-
Der Test des BenQ PD2725U ist online. Der 4K-Monitor für Grafiker, Architekten oder 3D-Artists bietet eine hervorragende Ausstattung mit Thunderbolt 3 und KVM-Switch. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ PD2725U
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des ASUS PG32UQX ist online. Mit einer DisplayHDR-1400-Zertifizierung und einer FALD-Hintergrundbeleuchtung inklusive 1152 unabhängiger LED-Zonen spielt das Testgerät in Sachen „High Dynamic Range“ in einer anderen Liga. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS PG32UQX
Weiterführende Links zum Thema
-
Nun der EIZO EV2456 liegt sicherlich etwas über dem Budget, dafür hast Du aber 5 Jahre Garantie. Bei anderen Herstellern 3 Jahre, manchmal auch nur 2 Jahre. Das musst Du bei einem Vergleich mit einbeziehen.
-
Für dich kommt der EIZO CS2731 in Frage. Leider kommst Du mit deinen 1.000 EUR nicht ganz hin. Monitor + Software ja, aber du musst noch ein Kalibrierungsgerät dazurechnen. Die Software beim EIZO ist das beste am Markt, dort kannst Du sRGB und Adobe RGB emulieren. Also wenn Du sRGB brauchst, dann hast Du auch sRGB und wenn Du Adobe RGB brauchst ebenso. Alle nur mit einem Klick. Bedenke auch, EIZO bietet 5 Jahre Garantie, wenn Du mit anderen Herstellern vergleichst. Wir hatten den Monitor auch in einem Lesertest und der kam extrem gut weg.
-
Nun ich finde 16:10 für Office ideal, die mehr an Pixel in der Höhe sind super. Homeoffice ist klar, aber was sonst noch? Und welche Ausstattungsmerkmal/Anschlüsse sind dir wichtig?
-
Habe versucht den Timo telefonisch zu erreichen, aber auch kein Glück gehabt.
-
Aber bei der Software EIZO vs. BenQ hat EIZO klar die Nase vorne.
-
Steht das nicht bei iiyama im OSD unter Monitorinformation? Zumindest gibt es Geräte wo es dort steht. Aber das kann sich je nach Modell auch unterscheiden.
-
Wenn Dir die Hardwarekalibrierung und die dazugehörige Software wichtig ist, dann in jedem Fall den EIZO. Dann benötigst Du zusätzlich noch ein Kolorimeter. Wenn Du nicht kalibrierst, und lieber mehr Bilddiagonale haben möchtest, nehme den BenQ.
-
Nun das hängt damit zusammen, dass es einmal eine subjektive Beurteilung ist, wie es der Testredakteur empfindet und einmal die exakte Abdeckung des Farbraums für die Bildbearbeitung ist. Nur weil ein Monitor nur knapp 90 % sRGB abdeckt, hat er kein blasseren Farben.
Dennoch würde ich, wenn Bildbearbeitung im Fokus steht, auch wenn es nur auf Hobby-Niveau ist, einen Monitor nehmen, der einen sRGB Farbraum von 98 % und mehr besitzt.
-
Der Test des ASUS ZenBeam Latte L1 ist online. Es handelt sich um einen ultra-portablen LED-Projektor, der auch als Bluetooth-Lautsprecher genutzt werden kann. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS ZenBeam Latte L1
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt ASUS ZenBeam Latte L1
-
Vielleicht liest Du mal den Lesertest zum EV2795, die Funktionalität ist identisch. Da haben die PRAD-Leser einiges zu geschrieben. Mehr als in unserem Test steht kann ich leider auch nicht dazu sagen. Im Lesertest waren die Kandidaten vom KVM-Switch sehr angetan.