Dies sind die getesteten 49 Zoll Monitore. Die kannst Du Dir einfach über unsere Monitor-Suche selektieren.
Beiträge von Andi
-
-
Das ist aber ein Problem des MacBooks und hat nichts mit den Monitoren zu tun.
-
Nun bei Extremen ist es nicht ganz so einfach eine optimale Qualität hinzubekommen, Farbhomogenität, Ausleuchtung und Glow sind bei einer Bilddiagonalen von 49 Zoll schon schwer hinzubekommen. Wir haben bisher 4 Modelle mit 49 Zoll getestet und der Philips 499P9H ist von allen am besten weggekommen. Zudem ein interessanter Preis.
-
Nun da ist der EIZO tatsächlich gut geeignet. Alternativ noch der LG 38WN95C-W oder der LG 38GN950-B.
-
Was willst Du mit dem Monitor denn anstellen? Entscheidend ist ja wie Du diesen nutzen willst. Und wie sieht dein Budget aus?
-
Der Test des MSI PRO MP271QP ist online. MSI hat den Monitor für Homeoffice- und Homeschooling-Zwecke entwickelt und versucht mit einem günstigen Preis zu punkten. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: MSI PRO MP271QP
Weiterführende Links zum Thema
-
Der LG 34WN750 hat auch noch 2x USB 3.0 Ports. AH-IPS Panel haben eine höhere Farbtreue, aber wie sehr sich die beiden Panels unterscheiden, weiß ich leider nicht.
-
Nur sitz Du auch nicht 60 bis 80 cm vor einem TV. Sind ja deine Augen.
-
Das Bild ist nicht zu öffnen, habe 4 Programme versucht. Im MacBook? Das ist im OSD des Monitors zu finden.
Ich würde mir mal das Handbuch runterladen:
https://org.downloadcenter.sam…863%2FBN46-00481B-Ger.pdf
Dann gehe zu Bildschirmkonfiguration und MAGIC Bright in den Benutzermodus. Da kannst Du die Werte anpassen. Unter Farbe kannst Du die RGB Werte und das Gamma einstellen. Einfach mal im Handbuch nachlesen.
-
Also das mit dem Bilderupload hat nicht geklappt.
Verwendest Du einen vordefinierten Samsung Modus, wie sRGB? Wenn ja Wechsel mal in den Benutzermodus. In den vordefinierten Modi sind viele Einstellmöglichkeiten gesperrt.
-
Ja, doppelte Helligkeit ist auch doppelt so hell. Nur willst Du ernsthaft auf 600 nits blicken? Eine Helligkeit von 140 nits ist normal und nicht zu hell für die Augen. Ich würde den Raum abdunkeln, wenn er wirklich so hell ist, deinen Augen zuliebe.
-
Der Test des BenQ X1300i ist online. BenQ-Projektor zeigt eine ausgesprochen tolle Gaming-Performance und kann auch bei der Filmwiedergabe überzeugen. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Beamer selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: BenQ X1300i
Weiterführende Links zum Thema
-
Also HDR kannst Du eigentlich vergessen, alle die HDR10, DisplayHDR 400 oder DisplayHDR 600 bewerben, können mit den Ergebnissen der TVs nicht mithalten. Ich würde mir da nicht zu viel versprechen.
Ich denke die Wahl des EIZO CS2740 ist für Deine Zwecke und deinem Budget die beste Lösung, auch wenn Du ohne HDR auskommen muss. Die nächste Stufe wäre der EIZO CG279X, aber deutlich über deinem Budget. Wenn du professionelle Ergebnisse auch in HDR erwartest, wäre der Referenz Monitor EIZO CG3146 perfekt, der aber unerschwinglich ist und nur für Filmstudios bezahlbar ist.
-
Oder es liegt am Adapter? Der Samsun erkennt das neu anliegende Signal nicht, aber das muss nicht zwangsweise das Problem des Monitors sein.
-
Nun spezielle Anforderungen und gleichzeitig günstig das ist immer schwer. 4K zu skalieren auf 200 % ist ideal.
Vielleicht siehst Du dir mal den Test des Acer CP3271K an, es gibt aus der Serie aber auch noch andere Auflösungen. Nur haben wir diese leider nicht getestet.
-
Der Test des MSI PRO MP271P ist online. Die PRO-MP271-Serie wendet sich an alle, die für das Arbeiten im Homeoffice und für das Homeschooling nach einem ordentlichen und zugleich möglichst günstigen Gerät suchen. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: MSI PRO MP271P
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des ViewSonic M2 ist online. Der LED-Projektor mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) besitzt ein pflegeleichtes und schmuckes Design, sowie einen USB-C-Anschluss und das zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis. Alle Fragen zum Testbericht und zum Beamer selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ViewSonic M2
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des ASUS H1 ist online. Der Full-HD-Projektor kann im Test mit einem riesigen Farbraum, einer einfachen Bedienung, einer sehr hohen Energieeffizienz und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Alle Fragen zum Testbericht und zum Beamer können innerhalb dieses Beitrags gestellt werden.
Im Test: ASUS H1
Weiterführende Links zum Thema
-
Worauf kommt es dir denn beim Videoschnitt an?