+1 für den Samsung C34F791
+1
-->
+1 für den Samsung C34F791
+1
Also ist mit dem Easy PIX Bundle Farbmanagement möglich bzw. gegeben und nicht nur eine Kalibrierung?
.. Vermutlich mit den Einschränkungen, dass die Änderungen in der Monitor-LUT nicht so genau ein können wie über die Grafikkarten-LUT.
Die hellen Ecken sind normal. Neige denen Schirm etwas weiter nach hinten, dann wird es besser. Mir persönlich fällt das nur auf wenn ich einen schwarzen Bildschirm vor mir habe, oder wenn ich explizit darauf achte. Das ist meiner Meinung nach der EINZIGE Kritikpunkt am FS2332. Das Flimmern kann ich im "Handtest" zwar "feststellen", aber in der Praxis merke ich davon rein gar nichts.
Ich habe noch mal eine Frage an die Profis:
Soweit ich das verstanden habe, erzeugt das beim FS2332 beigelegte EasyPix Bundle lediglich eine Kalibrierung, dh eine Optimierung des Bildschirms in dessen "Hardwareeinstellungen". DH die eigentliche, wichtige Profilierung bleibt aus. Allerdings erzeugt EasyPix bei mir doch ein Profil (Dateiname targetxxirgendwas) und hinterlegt dieses in den Einstellungen von Windows 7 als Monitorprofil!
Führt das EasyPix Bundle dann doch eine Profilierung durch oder welchen Zweck hat dieses Monitorprofil
Ich nehme mal an du meinst das EasyPIX Bundle von Eizo? Da dieses Gerät eine direkte Änderung der Monitor LUT erlaubt kann ich mir nicht vorstellen dass die Anwendung auch bei anderen Bildschirmen funktioniert, noch dazu gibt Eizo nur bestimmte Monitormodelle an. Möchtest du ein uneingeschränkt verwendbares Kalibrierungsgerät haben dann empfehlen wir für den Consumerbereich das Quato Silver Haze Pro Bundle. Kostet nur 10 Euro mehr und die iColor Display Software bietet auch Korrekturkurven für IPS/PVA Panels mit erweitertem Farbraum und LED Backlight an.
Hallo,
danke für deine Antwort! Beim FS2332, den ich bereits hier habe, liegt das EasyPIX Bundle bei, deswegen die Frage ob man es auch für andere Geräte verwenden kann. Müsste dann wohl das Bundle verkaufen und mir das Quato Silver Haze Pro Bundle gönnen.
Hallo,
die Rede war von den quicker.com
Schau ab und zu auf mydealz und hukd, dort werden die Gutscheine angekündigt. Schaut dann in etwa so aus:
Ich habe den Monitor mittlerweile hier. Ein Flackern bemerke ich nicht, lediglich das Aufleuchten dunkler Bildbereiche unter größerem Blickwinkel stört mich. Das ist wohl der typische IPS - Glow. Leider sieht man das bereits aus normaler Sitzposition in den unteren Ecken. Auffallen tuts aber nur bei schwarzem oder sehr dunklem Bild.
Weiß jemand ob man das Eizo Kalibriergerät auch zum Kalibrieren von TVs / anderen Displays verwenden kann?
Evtl wäre der FS2332 was für dich, ist zwar 16:9 und kostet 500€, dafür liegt ein Kalibriergerät bei.. wenn du irgendwie an ein paar 20% Gutscheine kommst,
dann kriegst ihn für 400€. So habe ich es gemacht...
Ich hab den 2332 jetzt mal bestellt und werde mir den selbst mal anschauen. Wenn mir etwas
auffällt wenn ich ihn länger benutze, dann muss ich ihn eben zurück schicken.
Hallo,
ich bin ambitionierter Hobbyfotograf und Spieler. Ich suche einen neuen Monitor mit dem man zum einen im sRGB Raum Bilder bearbeiten kann und zum anderen noch gut spielen kann. Seit vielen Jahren nutze ich bereits S-PVA Bildschirme und habe kein Problem mit einem Inputlag von <32ms. Gegen eine kürzere Latenz habe ich aber auch nichts. Schlieren in kleinem Maße stellen kein Problem dar. Beim S1931 sind mir diese beispielsweise lediglich bei homogenen Flächen aufgefallen.
Also interessante Monitore sind mir dabei die im Topic genannten aufgefallen:
Eizo FS2332, HP ZR2440w, Dell U2412M
Welchen dieser Geräte könnt ihr mir am ehesten empfehlen und warum? Ich bin über jede Hilfestellung dankbar.
Na super, da bringt ein Hersteller einen prinzipiell sehr guten Bildschirm raus und ein KO Kriterium ist trotzdem vorhanden.
Ich frage mich ob man dieses Manko in späteren Versionen beseitigt..
ZitatDie Unterschiede zwischen FS2332 und EV2335 sind übrigens größer als zwischen FS2331 und EV2333, auch wenn die Kombinationen jeweils das gleiche Panel einsetzen. Mehr dazu im kommenden Testbericht.
Wäre der EV2335 dann evtl besser geeignet für EBV+ Zocken als der FS2332?
Derzeit ist der Monitorjungle wirklich schwer zu durchschauen. Als ich vor einigen Jahren meinen erste gescheiten TFT gekauft hatte (S1931) fiel mir die Wahl deutlich leichter. Heute gibt es irgendwie keinen so guten Allrounder mehr? Wobei der FS2332 zumindest der bessere Gamingmonitor wäre.
Eine Frage hätte ich noch:
Viele Leute schreiben, dass sie ein Problem mit einem "flackernden Bild" durch LED Backlights bei niedriger Helligkeit haben. Inwiefern ist denn dieses Thema ernst zu nehmen? Am Notebook (Macbook Pro) habe ich auch keinerlei Probleme, auch wenn ich die Helligkeit auf die niedrigste Stufe absenke.
Hallo!
Kann jemand einen Vergleich mit dem EV2333 aufstellen? Mich würde mal interessieren inwieweit die sich voneinander unterscheiden...
und zwar hinsichtlich dem Verhalten das für einen Spieler und Hobbyfotografen relevant ist. Der EV2333 bietet ja scheinbar out of the box
schon ein super Ergebnis und der 2332 muss erst noch kalibriert werden, hat aber eine Kalibriergerät beiliegen, was auch ziemlich praktisch ist.
Letzterer kostet aber auch doppelt so viel, da frage ich mich ob das sein muss?
Hm, ich glaube ich werde doch mal weiter den Eizo im Auge behalten. Mein Anforderungen gehen vielleicht doch etwas über die eines normalen Hobbyfotografen hinaus. Danke trotzdem für die Hilfestellung.
Weiter oben wurde geschrieben, dass man für Bildbearbeitung am Foris nicht vorbei kommt und nicht zum HP ZR2440w greifen sollte. Inwiefern ist denn letzterer schlecht geeignet um zB im SRGB Farbraum Bilder zu bearbeiten? Ich bin lediglich Hobbyfotograf und habe keine hohen Ansprüche wie ein professioneller Fotograf.
Ja der 24" Eizo ist sicherlich das non plus ultra
Aber der HP kostet nun mal die Hälfte und auch beim Eizo würden nochmals 190€ dazu kommen für ein Colorimeter. Ich bin nur
Hobbyfotograf und habe keine professionellen Ambitionen. DH so ein Profi Equipment rentiert sich für mich nicht wirklich.
Wie schauts denn beim HP mit Brummen aus? Habe da schon viele widersprüchliche Postings gelesen. Scheinbar brummen manche, manche auch wieder nicht?
Und:
Wie krieg ich das dann hin, dass meine Bilder in PS/Adobe Bridge/Firefox/Windows Vorschau immer gleich aussehen? Bin leider ein kompletter Anfänger was das Farbmanagement betrifft. :wacko:
Und tut es nicht aush das Spyder 3 gegenüber dem Quato Bundle?
Hallo,
ich suche einen 24" Monitor für Bildbearbeitung und Spiele. Ich bin Hobbyfotograf und hätte
gerne einen TFT der für den sRGB Farbraum ausgelegt ist. Außerdem spiele ich gelegentlich,
deshalb ist mir ein Inputlag von <32ms wichtig und es sollte kein Ghosting etc. auftreten.
Wichtig ist mir außerdem, dass das Gerät keine Betriebsgeräusche erzeugt, die mich beim
Arbeiten nerven.
Derzeit habe ich den Dell 2407 Rev 4. Allerdings bin ich mit diesem nicht zufrieden, u.a. wegen den
Betriebsgeräuschen.
Interessant sind für mich bisher:
HP ZR24W
Dell U2410
Welchen dieser Geräte könnt ihr mir empfehlen? Welches Colorimeter ist das passende zum jeweiligen
Gerät?
Grüße