Beiträge von Bingood

    Also mit Input-Lag hat das wohl nichts zu tun, das merkt man wenn überhaupt wohl an einer verzögerten Cursorbewegung der Maus.
    Die meisten Monitore mit aktueller Overdrive-Technologie weisen ein Input-
    Lag von ca. 30-35ms auf.
    Davon bemerken 99% Prozent der User nichts - der Mensch selbst reagiert
    schliesslich auch mit einer Verzögerung von 200-250ms !.


    Dennoch gibt es einige, die ihre angeblichen Probleme mit Inpu-Lag
    in den Foren posten und damit allgemeine Verunsicherung stiften.


    Inwieweit einen Input-Lag stört, muss man definitiv selbst ausprobieren.

    kakapu


    Auf diesen Post hast Du im Testberichte-Forum - zu recht - schon keine
    Antwort bekommen.
    Schliesslich beantwortest Du sie ja mit Deinem Link selbst.
    Lies doch mal mehr als die erste Zeile von der Produktbeschreibung.

    Könnte am Grafikkartentreiber liegen, seitdem ich eine 8800GTS besitze,
    funktioniert die Skalierung über den Nvidia-Treiber auch nicht mehr - leider.
    Mein Monitor kann auch hardwareseitig skalieren, das funktioniert bei mir aber nur, wenn ich die Auflösungen nochmal manuell als benutzerdefiniert
    eingebe (obwohl sie schon automatisch vorgegeen sind).

    Der Hauptunterschied des HP zu den anderen ist, dass er ein Glossy-Panel hat. Dadurch wirken bei ihm die Farben besonders intensiv und leuchtend.
    Allerdings spiedeln diese Panels deutlich.
    Ansonsten unterscheiden sich die 22er Modelle alle technisch nicht sehr viel..
    Zum Acer kann ich nichts sagen.
    Der LG WTQ soll laut den Usern im Testberichte-Forum sehr starke Ghosting-Effekte zeigen, wobei einige, die den Monitor erst kürzlich ge-kauft haben, sagen dass sie kein Ghosting haben.
    Den IIyama hatte ich selbst mal zum Testen.
    Er zeigt satte Farben und guten Kontrast, das Schwarz ist ok.
    Allerdings war die Ausleuchtung nicht so toll, Lichthöfe am oberen und unteren Rand. Weiterhin sass das Panel schief, es sackte nach rechts um 0,7 cm ab.

    Zitat

    Original von Mister Easy


    Ja klaa..... einma den PC einschalten - ganzer Häuserblock ohne Strom ! :D


    Ja klaaa.... da hat der jetzt nen Tippfehler gemacht, da müssen wir jetzt hämisch drauf rumreiten. :rolleyes:

    Kein Forumsbeitrag kann Dir garantieren, dass Du mit dem gekauften
    Gerät hundert Pro zufrieden bist.
    Das musst Du mit dem Gerät schon selbst rausfinden.
    Wenn Du online kaufst nutze gegenenfalls das 14tägige Rückgaberecht,
    ansonsten handel im Laden was entsürechendes aus.


    Der Monitor ist zu Zeit offensichtlich schwer zu bekommen, also würd ich
    beim Preis jetzt nicht sooooo genau schauen - wenn der Moni dafür verfügbar ist, mit einem Preis um die 300 € (+/- 20bis 30€) zählt der
    HP eh zu den günstigeren 22er Geräten.

    Ist die Frage was Du unter "richrig gut" verstehst.
    Zum Zocken und Videoschauen sind die 22er recht ordentlich,
    da tuen sich die einzelnen Hersteller/Modelle nicht wirklich viel.


    Da die aktuellen und künftigen Spiele Widescreen unterstützen,
    würde ich jetzt auch einen Widescreen zum Zocken vorziehen.
    Damit hat man schon ein ganz anderes Spielerlebnis und für Videos ist
    Widescreen ohnehin der Hammer.

    schnetzkovic


    Stimmt schon, die Entspiegelung macht sich da ganz leicht bemerkbar,
    aber das muss man meiner Meinung nach schon sehen wollen.
    Ich arbeite bis auf Text mit den vorgegebenen Profilen alos Movie oder
    Pictute für Film. Für Games nehm ich sRGB und für I-net,Office habe ich mir
    selbst was zusammengestrickt mit deutlich weniger Helligkeit (12%).


    Die Entspiegelung ist für mich klasse, da ich hinter mir starke Lichtquellen habe.
    Ausserdem macht der Eizo das locker mit dem herauragenden Schwarzwert
    wett.
    Ich habe den LG leider nur bei Saturn neben einem 2410 im direkten
    Verglweich gesehen - beide leider nur über VGA angeschlossen- da gefiel
    mir der Eizo nen Tick besser. Das kann über DVI ntürlich anders aussehen.


    In Sachen Bildqualität find ich den Eizo etwas besser als den LG, dafür
    bietet der LG HDMI, Pivot und den günstigeren Preis.

    [quote]Original von globe



    22" widescreen PN sind vordergründig eben NICHT zum Zocken gedacht!


    Wofür denn sonst?
    Die TN-Panels der 22er sind zum Zocken und Videoschauen ganz ok.
    Für höhere Ansprüche an dei Bildqualität sind sie nicht zu empfehlen,
    da sind sie , auch in Sachen Blickwinkel, den VA- und IPS- Panels
    haushovh unterlegen, Da hat schlumie völlig recht.


    Aber kauf dir mal nen 22" MVA.. der kostet mindestens 400 Tacken.


    22er haben ausschliesslich TN.Panel verbaut, da gibts KEINE andere
    Panel-Technik. Gerade das betont schlumie mehrfach.


    Ich glaube ihr redet da völlig aneiander vorbei.
    Aber macht bitte weiter - ist sehr unterhaltsam. :)

    Zitat

    Original von Martin83
    Es geht nicht darum die Auflöung an sich darzustellen, das kann der Eizo natürlich. Es geht darum wenn man zB. einen HDDVD- Player, PS3, etc anschließt und diese ein 1080er HD Signal schicken versteht der Monitor das nicht. Er erkennt/akzeptiert nur das 720er HD Signal und kann damit umgehen. Du kommst also nicht in den Genuss der vollen HD-Auflösung.


    Ob er full HD über ein internes HD Laufwerk abspielen kann weiß ich leider nicht.


    Ah ... jetzt versteh iches.


    Danke


    Soweit ich gelesen habe, kann er das intern wohl allerdings nur mit 49-51 hz.

    Zitat

    Original von Martin83
    Soweit ich weiß unterstützt der Eizo kein Full HD Signal, dh er kann nicht mit 1080 Signalen umgehen sondern nimmt nur die 720er Auflösung (korregiert mich falls ich falsch liege)


    Hmmm .. die Auflösung (1920x1080) bietet mir der Monitor zwar nicht
    automatisch an, aber nach manueller Eingabe stellt er sie einwandfrei dar.
    Oder versteh ich da was falsch?
    Kenn mich mit HD net so aus.

    Hmmm ... ich kann mich über die Wiedergabe von HD-Filmen nicht
    beklagen, erscheint mir ziemlich perfekt.
    Inwiefern schwächelt der Eizo denn da?


    MM-Laden wollte 999 € für den Benq und 1149 für den Eizo.


    Im I-net sicher billiger zu kriegen (beide ca 100 €) - ich kaufe aber lieber
    Vorort - beim MM kann ich 14 Tage lang kommentarlos zurückgeben,
    also Zeit genug zum Testen und Pixelfehler prüfen - das ist mir den Mehrpreis Wert gewesen (einige Shops nehmen ja für Pixelfehlergarantie
    im I-net mittlerweile schon annähernd soviel).

    Zitat

    Original von Vin
    fette sache...


    ja war schon kurz davor ins Eizo lager zu wechseln ... aber der S2411 ist nicht wirklich "besser" als der BenQ... und dafür dann Eizo Preise nein danke.


    ich bin ( hoffentlich nicht fälschlicherweise ^^) der überzeugung dass der benq sich in games ordentlich schlägt und auch in filmen bezüglich reaktionszeit und bild


    Also ich hatte den Benq 214W und den Eizo 2411W zum Vergelich bei mir
    auf dem Tisch stehen.
    Der Benq ist sehr ordentlich und punktet vor allem in den Anschlüssen.
    Aber an die Bildqualität des Eizo kommt er nich heran.
    Der Eizo schlägt ihn in Sachen Blickwinkel, Farbintensität,Ausleuchtung und
    Schwarzwert doch deutlich.
    Der Eizo war hier beim MM-Laden vor Ort 150 € teurer als der Benq -
    für die deutlich sichtbar bessere Bildqualität find ich das jetzt nicht so krass.

    Hallo,


    ich hatte den Benq 241w für ein paar Tage bei mir zuhause.
    Er hat anschlusstechnisch alles zu bieten, was z.Z. möglich ist.
    Das Design ist schlicht aber i.O..
    Allerdings kann man ihn - wohl wegen der Pivotfunktion - nicht wirklich tief
    in der Höhe einstellen.
    Der Schwarzwert ist eher schwach - zumindest war es bei mir mehr
    dunkelgrau als schwarz. Helligkeit und Kontrast prima, die Farben könnten aber etwas peppiger sein.
    Mein Exemplar war etwas eigenartig ausgeleuchtet. In der Bildmitte war
    er dunkler, was sich vor allem bei hellblauem Hintergrund zeigte (klassischer Windowsdesktop), da war in der Mitte ein grosser grauer
    Schleier wahrzunehmen.
    Schlierenbildung war im Schlierentest leicht zu sehen, in der Praxis hab
    ich nichts bemerkt, ebenso Ghosting.
    Inputlag soll er zumindest bei nativer Auflösung keins haben - dazu kann ich konkret nichts sagen, da ich das bisher bei keinem Monitor bemerkt
    habe - bin da wohl sehr unempfindlich.
    Ich hab den Benq zurückgegeben, da ich fast zum gleichen Kurs einen Eizo 2411 bekommen konnte, der schlägt den Benq in der Bildqualität um Längen, hat aber nur 2 DVI-Anschlüsse mit HDCP . was mir aber völlig reicht.