Ich hatte beide Geräte einige Zeit zuhause.
Das Panel des Prolite sass schief auf dem Fuss (hing 0,7 cm nach links)
Der Standfuss ist aus billigem und irgendwie weichem, dünnen Plastik,
so dass der Monitor bei leichten Erschütterungen ins Schwingen geriet.
Ich hatte deutliche Lichthöfe am oberen und unteren Rand, die
bei Videos ohne Balken stark ins Bild strahlten - ansonsten waren die Balken eben eher grau als schwarz.
Ich empfand das Bild bei Videos immer etwas grieselig.
Weisse Schatten im Schriftbild machten die Schrift etwas schwerer lesbar.
Beim Samsung hatte ich weniger Problme.
Der Blickwinkel ist etwas kleiner - aber man kann damit leben.
Leichte dunkle Schatten in den Ecken sind bei einfarbigen, hellen Volbildern zu sehen, stören aber bei normalem Bild nicht.
Die blaue LED des Einschaltknopfes find ich etwas zu groß/zu hell, sie verursacht bei schwarzem Bild auch ein schwaches blaues Leuchten am unteren Bildrand -ohne dass hätte ich gar keine Lichthöfe.
Im Stanby-Betrieb blinkt die LED - was tierisch nervt, da muss man dann schon den Knopf ganz aus drücken.
Die angebliche Schwäche des Samsung kann ich bestätigen, stark komprimierte Videos stellt er mit deutlichen Artefakten dar- leider kann ich aber mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht beurteilen, wieviel schlechter das gegenüber anderen Monitoren ist.
Ich konnte bei beiden Geräten kein Ghosting und keine Schlierenbildung feststellen beim Zocken.
Da ich bei Spielen gern knallige, leuchtende Farben habe, sagen mir die Werksprofile des Samsung sehr zu.
Mein letzter Monitor hatte ein MVA-Panel und insgesamt muss ich festhalten, dass das TN-Panel da nicht ranreicht.
Aber die 22Zoll Widescreen sind schon ein Hammerformat - gerade zum Zocken und Videos schauen.
Ich kann mit den TN-Panlel typischen Abstrichen gut leben.
Im Grossen und Ganzen habe ich für mich mehr Pluspunkte beim Samsung gefunden und ihn deshalb dann auch dem Prolite vorgezogen.
Ich habe einen Samsung mit S-Panel und laut den Foren damit wohl Glück gehabt, da es den Samsung jetzt wohl meist nur noch mit dem - angeblich-
schlechteren A-Panel gibt.
Zwischen den Monitoren liegen jetzt aber keine Welten - es ist eigentlich
Geschmackssache welchen man nimmt.