Beiträge von schlumie

    Hallo,


    jetzt gibt es ja schon den 2312 und 2412 von Dell, bei den TN Modellen habe ich nicht so den Überblick, ich würde eben wert auf eine Höhenverstellung und eben nicht glänzendes Oberflächen legen. Bei TN Modellen würde ich unten auf dieser Webseite schauen. Im Institut kaufen wir Eizo, Nec dann kommen der Kern mit HP und Dell (TN und IPS). Wir haben auch Computerarbeitsplätze für Studenten mit günstigen Samsungs 2333 (PVA) eingerichtet, und auch mit komischen 20" für 87,- die eigenen sich gut zum Programmieren (Hochkant). Aber so bald gewisse Ansprüche kommen wird es schnell teuer und auch unbefriedigend, man macht sich den Kopf nur verrückt weil man das Optimum haben will und das Beste.
    Wenn man normal arbeitet, ist ungleiche Helligkeitsverteilung oder Verfärbungen mehr ein untergeordnetes Problem, das fällt vielleicht gar nicht auf. Leute die bei ihren Fotos eben nur die roten Augen oder Pickel retuschieren dann etwas an der Helligkeit und Kontrast drehen können auch an einen sehr einfachen Monitor mit TN Panele das machen, der Farbraum kann auch dann wuschig sein. Aber wenn dann hier etwas Anspruch kommt geht es schnell nach oben und wer seine 1000,- Kamera mit 2000,- Objektiven einen entsprechenden Monitor bieten will ist auch gleich mit über 1000,- dabei. Wer mal ein Filmchen schauen will auf dem Schreibtischstuhl da ist auch eine TN ok, aber wer mehr will kommt um eine IPS oder VA Panele nicht herum.


    Dann gibt es den anderen Typus, der will einen leisen Monitor, weil seine heimische Umgeben sehr leise ist. Weiter will er eine homogenes Bild weil scheckiges Grau oder Weiß nervt (das ist wie Schmutz auf Papier). Dieser Typus will auch ein Bild bearbeiten nicht viel, aber die Farben sollten sich mit dem Ausdruck so gut wie decken, das kann schon bei Diagrammen nerven. Ein Film sollte auch farblich stimmen und das gilt vor allem bei dunklen Szenen. Die arme Kautz will auch ermütungsfrei lesen, hier ist es wichtig das sich die Helligkeit automatisch an passt, wichtig vor allen bei heimischen Lichtverhältnissen, das Ideal ist ja das Ablesen vom Papier, bzw E-Paper. Hier ist es so, das der Eizo fs2331 sehr nahe heran kommt für einen TFT und auch alle anderen Eigenschaft bedient.


    Mein Mutter wollte eine neuen Monitor, wir haben den ausgesucht der am schönsten aussah und der reicht vollkommen und war besser wie ich gedacht habe (es war einer mit TN Technik)


    Also genau prüfen was man haben will bzw was man braucht. Was hier empfohlen wird, ist für den Empfehlenden vielleicht was ganz tolles, aber für den Fragenden brauch es das nicht zu sein. Deswegen sind hier die Test auch so geschrieben. Dann zur Überlegung, wenn man die Test liest ,es gibt keine richtig schlechten Murks-Monitor, der nur Müll ist, es ist eben abhängig vor dem was man braucht bzw will und der Erwartungshaltung (da kann auch ein guter Monitor enttäuschen)



    Gruß
    Michael



    PS.:


    wenn man Höhe brauch sollte man 16:10 und 24" wählen, will am den Monitor Hochkant stellen, kommen die meisten TN Monitor an deutlich sichtbare Grenzen des Blickwinkel hier ist VA oder IPS zu bevorzugen.


    Der Eizo kostet ca 300,- es gibt ihn auch in GB auf einer Seite für 230,- (hier in Prad besprochen), der Dell liegt bei 200,- das sind ca. 30% weniger. Der Dell komm bei der Bildqualität nicht an den Eizo ran, das ist sehr deutlich, selbst meiner Frau ist das ins Auge gesprungen. Es ist ebenso NEC wie Eizo stellen die Besten her alles andere stellt sich hinten, (ok das ist etwas überzogen, aber mit eine deutlichen Funken der Wahrheit).

    Hallo,


    schau doch einfach unten auf der Website "Aktuelle Empfehlungen der Redaktion - Donnerstag, 08. Dezember 2011 " Da gibt es schon was ab 115 bis 150,- . Die TN Monitor, wenn sie eine Höhenverstellung haben, sind sie auch für das Arbeiten gut zu gebrauchen und ein Spielchen ist immer drin. Problem gibt es bei Filmen wenn man tiefer wie der TFT sitzt, hier muss man den Schirm neigen, bzw eine Buch hinten unterlegen.


    Wenn das Geld knapp ist, kann man hier schon sparen, ohne das einen die Augen raus fallen. Die IPS LCD Monitor sind nicht automatisch besser für das ständige Lesen am Schrim, wie TNs. Die Höhenverstellung ist hier sehr wichtig, bzw die richtige Dicke des Buches zu wählen was man unterlegt.


    Ich würde mir einen preiswerten TN mit Höhenverstellung der zu Deinen Bedarf passt (Anschlüsse) kaufen, dann kann man sich immer noch steigern. Oder eben mal bei Oma/Opa... Mama/Papa etwas unschuldig rein blicken. Ich habe mit meinen Sekretärin jetzt so was hinter mir, die wurde wuschig, weil sie bei ihren Monitor (IPS) ständig Staub putze wollte, jetzt hat sie einen TN Schrim von NEC und ist sehr zufrieden.


    Wenn Die 180,- nicht wirklich eine Betonmauer ist, würde ich über den Dell nachdenken, denn dieses Glitzer stört nicht so viele. Bei Bilder und Filmen ist der Dell im Vorteil, am kann auch mit Freuden was zusammen anschauen. Auch wenn an Gruppenarbeit macht kann jeder sehen was auf dem Monitor gemacht wird, bei TN TFT ist das nicht so schön.




    Gruß
    Michael

    Hallo,


    beim Auspacken ist ein 23" wie auch ein 24" schön Groß, wenn sie dann angeschlossen sind stellt man fest die 300 Pixel in der Horizontalen ist schön, auch etwa mehr an Höhe, aber nach ein paar Wochen ist es absolut normal. Der Unterschied zwischen 19" 5:4 zu den dann kommenden 16:10 22" war deutlich weil man Filme in 16:9 deutlich größer sehen konnte. Aber von 22" 16:10 zu 23" 16:9 ist nicht wirklich so groß. Ein 24" 16:10 ist da etwas wirkungsvoller, weil die 150 Pixel mehr doch bei bestimmt Programmen Vorteile bringen. Also von der Größe wird das nicht so der Bringer werden.


    Wenn Du eine Hardcore Spieler bist, der das Reaktionsvermögen eines Schumacher hat, würde ich eigentlich bei TN Panelen bleiben. Der Vorteil bei besseren Monitoren ist, man kann den Feind besser erkennen vor den Hintergrund bei Nacht und Nebel. Ich persönliche Spiel gern seit Jahren Joint Operation und das mit PVA und MVA Monitoren. Also wenn es wirklich schnell sein soll dann TN Panele. Dein Philips ist eigentlich schon schnell die Monitor mit IPS werden nicht schnell sein.


    Mut zur Bestellung und selbst beurteilen
    Gruß
    Michael

    Hallo.


    das der FS2331 günstig verkauft wird verstehe ich, eben die Lager leeren, aber das der neuere FS2332 so günstig ist schon merkwürdig der wird hier in D ab 470.- verkauft. Aber unmöglich ist das nicht, denn sie werden von Eizo gesponsert und sie haben einen Preis angesetzt, was der Eizo für einen Spieler wert sein könnte ;-).


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    PVA Panelen sind zum Arbeiten angenehm, hier wäre der Eizo fs2331 im Moment mit ca 300,. interessant. Er hat einen Papiermodus ich finde Ihn sehr gut, andere eben nicht, so ist es ja immer. Bei Tageslicht bzw hellen Räumen kommen viel Monitor mit zurecht, das Problem ist die Helligkeitsnachführung wenn das Licht dunkler oder heller wird (kann der Eizo und auch andere). Ich darf die MVAs nicht vergessen, aber auch TN Monitor (meistens die auch Höhenverstellbar sind) haben eine gute Lesbarkeit der Schrift. Die IPS sind auch gut, aber einige Personen stören sich an den Glitzern, das nicht bei allen gleichstark ist.
    Ich persönlich bin vom fs2331 beeindruckt, habe auch einen Dell 2311, da kann ich nicht meckern vor allen bei dem Preis.


    Wenn man programmiert könnten zwei hochgestellte 23" bessere sein wie ein 27"


    Man muss die Monitor selbst beurteilen, für den einen ist es ein Nogo, und den anderen juckt es nicht. Also es könnte auch ein 150,- Monitor reichen, aber bei Filmen könnte dann wieder die Winkelabhängigkeit wichtig werde und da machen sich PVA gut.




    Gruß
    Michael

    Hallo,


    die hier angeführten Monitore sind gute Büromonitore, für den Heimanwender der rote Augen und ein Pickel retuschiert, und etwas an Helligkeit und Kontrast schraubt voll ausreichend. Auch ein Spiel ist kein Problem. Wenn man etwas genauer hinschaut wird man die Kompromisse erkennen, Die Helligkeitsverteilung ist stellenweise sichtbar, das Berühmte deta C schlägt zu, etwas zu kräftig Farben die sogar aus sicher heraus leuchten (eben nicht wirklich natürlich), Unarten der Panelen werden nicht kaschiert (IPS Glitzer) und dann pfiepen und Brummen sie noch. Dann kommt die Überlegung, mit Kalabrien wird es besser, davon bin ich überhaupt nicht so überzeugt, wenn die Helligkeitsverteilung und delta c nicht stimmen bringt auch die Kalibrierung nichts. Dann zu den Farben, die wirklich natürlich zu bekommen scheint auch nicht so einfach zu sein. Aber das eigentlich Problem in wie weit lässt das Menü wirkliches Kalibrieren zu! Ich hatte einen HPzr24, der hatte eine homogene Panele hier hat das Kalibrieren ein Erfolg, aber er hatte immer noch in den Farben den LCD Touch, aber leider war er zu laut und zu hell und die IPS Panel störte etwas beim längeren lesen.


    Mein Lösung war einen 24" Eizo und ich war zufrieden (aber zu viel Geld, weil ich die Leistung nicht abrufe, aber ein tolles Bild. Ich wäre auch mit dem FS2331 zufrieden)


    Dann meldeten sich die Kinder Papa .... der eine bekam einen Dell 2311 (der dritt war gut), für den Preis ein klasse stimmiger Monitor Jetzt zu Weihnachten ist meine Tochter dran die gerne Photographiert, hier entschied ich mich für den Eizo FS2331 für 310,- mich überraschte der Monitor nur positiv (homogenes Bild, echte aussehende Farben aus dem Karton heraus, tolles Menü (auch Gamma)) ich würde sagen er steht auf dem ersten Bild meinen 24" nicht nach. Wenn der FS2331 500,- gekostet hätte wäre er es auch wert, aber ich würde ihn nicht so als Empfehlung darstellen, aber ich kenne keinen Monitor bis 500,. der mit dem FS2331 so auf nehmen könnte, außer einen andere Eizo.


    Aber was bleibt, man muss es selbst ausprobieren, denn nur Du selbst kannst beurteilen, in wie weit Du zu einen Kompromiss willig bist. Denn was hier von manchen User (und auch vielleicht von mir ;-)) geschrieben wird ist sehr subjektiv.


    Nachtrag:
    ich bin letzter Zeit zur der Meinung gekommen, für Spiele sollte man sich einen extra Monitor anschaffen, wer wert auf das schnell Spiel legt. Vorteil es bringt mehr Desktopfläche und man brauch kein Spagat der Kompromisse mehr zu machen.



    Gruß
    Michael


    PS.: Möchte hier mal erwähnen der ScreenManger Pro von Eizo kann jedem Programm ein Preset zuordnen, so hat man für pdf den Papier Modus und für das Photoprogramm den srgb Modus.

    Hallo,


    wie ich schon geschrieben habe, hat mich der Eizo fs2331 wirklich überzeugt, ich hatte was Bildqualität angeht nichts zu meckern es war einfach nur sehr befriedigen, es stimmte alles. Die Farben sind klasse abgestimmt, nicht so typisch LCD übertreiben, ok da sehen die Bilder auch etwas schlichter aus, aber stimmen dann auch mit den Druck überein. Habe vom Kalibrieren nicht so viel Ahnung, aber ich vermute das diese "LCD Farben (Samsung kann das gut ;-)) nicht wirklich in den griff zu bekommen sind. Der 23" Eizo hat dazu das Potential. Der FS2331 für 300,- ist in einen Augen der Knaller und dann noch für die Sicherheitsbewussten 5 Jahre Garantie.


    Wenn man mit Fotos/Grafik wirklich was machen will, führt eigentlich keine Weg an einen hochpreisigen Monitor vorbei. Dann gibt es die User die eigentliche einen gewissen Anspruch an die Qualität haben, aber nicht wirklich die Möglichkeiten eines guten Grafikmonitor brauchen, die eben aus dem Karton was auf den Schreibtisch stellen wollen was nicht schon auf den ersten Blick Problem verheißt.


    Dann kommt der Hammer Spiele, der wirbelt viel Kaufentscheidungen durcheinander, hier bin ich der festen Meinung man sollte sich zwei Monitor kaufen.


    Wer Kalibrieren kann. kann es mit einem Dell oder HP versuchen, das Entschiedene ist, das eigene Auge sollte damit zufrieden sein.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    einfach bestellen ausprobieren. Ich hatte einen HP zr24 der war mir zu hell und hat gebrummt, das Bild war ok mich hat das IPS Glitzern gestört, mir macht das arbeiten so nicht wirklich Freude, Dann einen HP2475 auch IPS das Glitzer war für mich nicht störend, gutes Bild hätte ich fast behalten, aber da ungezähmter Monitor mit erweiterten Farbraum, hatte ich zu oft Bonbonfarben und er hat Schlieren gezogen. Nee war nicht wirklich das Geld wert. Der Dell 2410 hat mit Farbabweichungen und Helligkeitsabweichungen geglänzt. das es mich gestört hat. Dann hatte ich die Nase voll und habe mir einen 24" Eizo gekauft.


    Die Kinder wollten dann auch neue Bildschirme, hier wurde dann eine Dell 2311 gekauft der Dritte war ok, meine Tochter wollte jetzt einen Bildschirm und da habe ich mich für den 2331 entschieden und war paff was für ein sauberes Bild.


    Der Eizo EV2335W hat einen Displayport allerdings auch IPS und LED, aber wenn es Eizo macht, sollte es gut sein. Was mich von diesen Monitor abgehalten hat, war die Berichte das die LED Hintergrund Beleuchtung sichtbar pulsieren soll, was ich eigentlich nicht glaube. Aber wer weiß es ;)


    Wäre das nicht eine Lösung für den Displayport?


    Gruß
    Michael

    Hallo,
    ich würde mir den Eizo FS2331 anschauen, mir ist er gestern aus der Verpackung gesprungen und hatte hatte ein wirklich authentisches Bild. Auch wenn man länger arbeiten muss, der Monitor ermüdet einen nicht.


    Ich hatte schon einige Monitore auf meinen Tisch HPs wie auch Dells, aber der Fs2331 hat mich gleich begeistert. Jetzt nicht falsch verstehen, aber der 2331 kann in gewissen Grad wirklich mit seinen größeren Brüdern mit halten. So ein Monitor ist schon ein Genuss und kein Zustand wie andere dieser Preisklasse.



    Natürlich der Minus Punkt für Spieler er hat Schlieren, aber bei Videobearbeitung ist es mir noch nicht aufgefallen nur die klasse Farbwiedergabe und das homogene Bild. Also wenn nicht den erweiterten Farbraum brauch ist der kleine Eizo ein wirkliche gute Wahl.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    habe heute den Eizo FS2331 bekommen.


    homogenes Bild, leise, gute Lesbarkeit der Schrift, spitzen Qualität in Bild und Video. Ja auch Spiele kann man spielen für mich vollkommen befriedigend. Ja im Schlierentest ist er nur sehr mäßig und wirkt etwas enttäuschend, aber so wie ich den Monitor nutze ist es nicht relevant.


    Ich kann den Monitor wirklich empfehlen, wenn es um Bildqualität geht, und so was gibt es für nur 300,- einfach klasse. Jetzt ganz ehrlich, wenn ich zu einem Hardcorespieler mutiere, würde ich einfach einen richtigen Gamer-Monitor als zweiten Schirm zulegen. So einfach ist das!! und eigentlich auch die einzige vernünftige Lösung!


    Ich hatte hier schon andere Monitor auf den Schreibtisch in der Preislage 300 bis 550. da war ich nicht so begeistert und sehr schnell ernüchtert und verärgert.

    Jetzt muss ich hier mal suchen wie ich den Pürzel (das Teil vom Monitorfuß was am Monitor fest ist) abbekomme.


    Gruß
    Euer Schlumi der mal richtig happy ist, so was gutes für 300,- bekommen zu haben

    Hallo
    habe mir vor einiger Zeit eine Oberklasse Limousine bei einem Premiumhersteller gekauft, das Ding war in ersten Monat ca 4 mal a 1 bis 2 Tage in der Werkstatt, dann hat er noch einen Kratzer abbekommen. Jetzt stellt Euch mal vor. die wollen mir keinen anderen neuen Wagen hinstellen. Dann nach 3 Monaten hat der Sitz meinen Gesäß die Gefolgschaft verweigert, und stellt euch mal vor die haben nur den Sitz ausgetauscht.


    Ich finde es nicht gut, hier im Forum Leute an den Prager zustellen ohne triftigen Grund. Wenn man Geschäfte abschließt gibt es Regeln, die sind verbindlich und so sollte es eben sein. Mir ist es auch schon passiert das ein Kompromiss doch zu viel war, bin dann zum Händler gegangen, habe meine ehrlichen Beweggründe mit geteilt und es wurde eine Lösung gefunden, natürlich musste auch mein Teil dazu beitragen.


    Aber hier geht es darum einen Kaufvertrag Rückgängig zumachen, auf Kosten des Verkäufers durch Stimmungsmache hier im Forum. Das könnte man fast auch anders nennen, aber ich finde es nur bescheiden.


    Ich kenne TFTshop.net nur durch das Forum, aber man kann Mensch selbst hier im Forum über die Jahre etwas einschätzen. Ich halt ihn für vertrauenswürdig und für einen seriösen Geschäftsmann, der sein Produkte schon sehr gut auswählt.


    Mir ist es ein Anliegen das hier mitzuteilen


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Panasonic hat doch einige 46" TV den TXp46gw30 wie den TXp46GT30 dann noch einige, mit 50" gibt es den VT30. Das sind alles Plasmas mit einen hervorragenden Blickwinkel und Bild aber auch wie immer mit Haken und Ösen, aber nicht so schlimm wie bei den LCDs, wenn man Heimkinofreud ist.


    Nächstes Jahr sollen die OLEDs kommen, hier könne dann wirklich eine Technologiesprung kommen, der dem Nutzer ein sagenhaftes Bild liefert. Ich würde eher vermuten das es dann 2013 was wird, wenn die Welt nicht 2012 untergegangen ist ;)


    Die 30er Serie (G(W)/GT/VT) ist etwas lauter wie ein leiser LCD, sie haben noch den 50hz Bug, die 50" haben grüne Flecken, wenn man Pech hat. Der Farbverlauf kann abrupt sein. Der fantastische Schwarzwert fällt mit der Zeit auf einen sehr guten, ist nicht schön aber dafür hat man eine sehr harmonisches Bild was einen erfreut. Beim LCD muss man dann schon sehr tief in die Tasche greifen um dahin zukommen wo der Plasma schon lange ist. Verbrauchen wird ein 46" Plasma ca 170 Watt (wahrscheinlich weniger wenn man abends schaut und einen Hang zu düsteren Film hat ;-))


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    Ich suche einen Monitor der hauptsächlich für Lesen und Schreiben genutzt wird bei Bildern werden rote Augen beseitigt ;-), Spiele sind nicht so wichtig (sollte nett aussehen) aber Filme sollten gut dargestellt werden. Wichtig ist mir das das Bild homogen ist. In Bezug zu Spielen reicht mir ein alter Samsung 215TW, aber was die Bildqualität angeht sollte der Neue besser sein.


    zuerst habe ich mich sehr mit dem Eizo 2335 anfreundet aber mich das PWM Flimmern verunsichert. Dann finde ich die PVA zum Arbeiten sehr angenehm vor allem beim Lesen. So bin ich dann auf den 2331 gekommen, jetzt bin ich hin und her gerissen IPS oder doch PVA. Was ist der bessere Kauf? Habe dann noch mal meinen uralten Benq 17" 2003 raus geholt, der hat eine MVA Panel, hier konnte ich auch nett spielen ohne das mich was störte.


    Was mich stört sind Helligkeitsunterschiede oder wenn im Grau Farben auftauchen.


    Was ist der bessere Kauf?


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    den NEC LCD2490WUXi2 bekommt man für 650,- hat keinen erweiterten Farbraum, aber könnte doch interessant sein. Die Frage wie empfindlich ist man, was kann man übersehen und wo hört der Spaß auf.


    Wenn es um Textverarbeitung und überzeugende Bilder geht, würde ich auf PVA setzen und hier will ich noch mal den Eizo 2331 erwähnen bzw. den 2333. Ja die haben deutlich Schwächen aber auch echte Stärken, aber dafür ist der Preis ok, sonst wie schon erwähnt geht es schnell über 800,-



    Gruß
    Michael


    PS ich suche eine TV das ist wie mit Teufel den Beelzebub austreiben und wieder zurück. Hier muss man sich Frage was ist mir wichtig. Das beste halbgare Gericht war der Panasonic Plasma, wenn man was besseres gaben will gibt es auch bei Panasonic nur dann im Profibereich und da heißt es Farbe bekennen, was ist mir was Wert ;)

    Hallo,


    wenn der Monitor wirklich flimmert, wird man mit der Zeit massive Beschwerden bekommen, das ist ein sehr langsamer Prozess. Ich kenne das mit dem Flimmern noch vor den Röhren Monitor und auch von gewissen alten LCDs. Die Frage ist doch, mit was für einer Frequenz werden die LEDs angesteuert bei reduzierter Helligkeit, gibt es da Auskunft? Weiter könnte ich mir vorstellen das Interferenzen entstehen könnten von dem LED Takt und dem ca. 60Hz der Panele , aber das ist nur ein raten (dann könnte man durch leichte Veränderungen der Einstellungen Besserung bekommen).


    Ich wollte für eines meiner Kinder den 2335 kaufen, aber wenn das mit dem Flimmern stimmen würde, kommt so ein gefährlicher Schrott nicht ins Kinderzimmer. Aber scheinbar gibt es keine vernünftige Monitore!


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    wenn der Hp zr24 sonst stimmig ist, würde ich einfach den Raum etwas erhellen. Denn der HP ist schon ein sehr guter Monitor für den Preis. der HP meistert Spiel, Video, und bietet mit seinen 1200 Pixel ein klasse Office- Plattform, ja die 120 Pixel sind wirklich klasse. Ich könnte für den Preis keinen besseren Allrounder benennen, das wird dann alles deutlich teurer oder man muss Kompromisse machen, die schon etwas weh tun.


    Wenn Du ihn nicht störend brummen hörst, hattest Du sogar etwas Glück, denn nicht jeder ist unauffällig. Also überlege es Dir genau. Auch ist eine Erhöhung der Grundhelligkeit im Raum als positiv anzusehen, was einem produktiven Arbeiten doch sehr entgegen kommt. Aber der HP ist eben etwas zu hell und wenn es stört, wird es mit der Zeit nur schlimmer, und hier sollte man ihn dann auch zurückschicken.


    Ich habe meinen auch zurückgeschickt, die Entscheidung war schon richtig, aber was besseres zu finden ist nicht einfach!
    Wenn man die Helligkeit auf 0 reduziert Kontrast bei 80 und die Farbeinstellung auf warm setzt könnte ist es mit einer normalen Beleuchtung im Raum ok, wenn kann man ja auch noch beim Betriebssystem biegen. Die Helligkeit stört ja hauptsächlich beim Lesen von Texten (gelblicher Hintergrund hilft). Bei Spielen ist es stimmig, bei Filmen daja ist ja kein Plasma :-), Bei Bildbearbeitung geht es auch, wenn er richtig kalibriert ist.


    Gruß
    Michael

    Ich hatte denn HP und der ging nach 2 tagen zurück. Grund, nicht Spieletauglich. Ich sehe so was sofort wenn Ghosting oder dergleichen kommt und beim HP war es für mich zu massiv. Ich suche bis ca. 600 Euro einen sehr guten Gamer Monitor welcher aber auch ein gutes Bild hat nur um denn Preis gibt es nichts.



    Hallo,


    was für einen HP? wäre es nicht besser einen neue Diskussion anzufangen?


    Das Problem, die LCD Technik ist eigentlich nichts für bewegte Bilder ;-), also wird man selbst bei 600,- Kompromisse machen müssen. Lieder ist gutes Bild und sehr guter Gamermonitor ein wirkliches Spagat. Und wenn sich das auf das Thema hier bezieht (27") sehr schwer.


    Gruß
    Michael

    Hallo,


    der HP ist nur was für den erweiterten Farbraum bzw. Programme mit Farbmanagement. Wenn Du im srgb Farbraum ohne Farbmanagement arbeitest, wird es quitsch bunt. Den Monitor den ich hatte, zog auch noch rote Schlieren. Der günstig HP zr24 war da der bessere Monitor für den srgb Farbraum.


    Gruß
    Michael