Hallo,
der Eizo bietet das bessere Bild, was das betrachten von Texten/Bildern/Filmen angeht, natürlich gibt es auch einen Pferdefuß, er ist im Bildaufbau lahm. Ich persönlich hatte letzte Jahr einen HP zr24" und mein alter Samsung 215TW (PVA) auf dem Schreibtisch, der HP ist wirklich gut, aber bei Text (lesen ermüdungsfrei) und Bildern hat der PVA die Nase etwas vorne. Aber das ganze ist auch ein Frage der persönlichen Befindens. Was natürlich für den HP24 spricht ist das 19:10 Format mit 1950 * 1200, die 150 Pixel mehr in der Höhe sind angenehm. Wenn er nicht so gebrummt hätte und die Helligkeit noch etwas gesenkt werden konnte, wäre der HP bei mir geblieben.
Ich würde den HP zr24 oder den Eizo genauer vergleichen.
Der Dell wird viel gekauft und ist günstig, auch bietet er für den Preis ein gutes Bild, aber Farbstiche und ungleichmäßige Ausleuchtung, brauch man überhaupt nicht, wenn man auf eine Kalibriertes Bild wert legt. Wer kalibriert sieht das.
Es gibt noch einen von Fujitsu 23" IPS und einen benq 24" c-PVA bei mit LED Hintergrundbeleuchtung, gibt es auch hier Tests.
Oder man gibt das doppelt und dreifach aus und bekommt auch nicht unbedingt das Nonplusultra. Manche werden auch mit einen Samsung 2333t (c-pva) glücklich
Das eigentliche Problem, man kann Monitore sehr selten noch vergleichen und das in Ruhe, höchsten man bestellt sie ;-). Bei den günstigen Monitoren ist die Serienstreuung schon erheblich, der eine ist hoch erfreut, der andere zu tiefst betrübt.
Gruß
Michael