Könntest du vieleicht ein Bild davon schießen? Am besten Makro. Ich würde gerne wiesen, was es mit den "durchscheinenden Pixel" zu tun hat.
Cu
-->
Könntest du vieleicht ein Bild davon schießen? Am besten Makro. Ich würde gerne wiesen, was es mit den "durchscheinenden Pixel" zu tun hat.
Cu
Der Nachfolger vom l565 ist nicht der l557 sondern der l567. Ich weiß nicht, ob du dich nur verschrieben hast, ich wollt es nur nochmal sagen.
Der L557 hat ein MVA/PVA Panel und ist deshalb nicht so zum spielen geeignet. Der l565 und l567 haben ein S-IPS Panel und sind daher auch für Spiele besser geeignet. Konkrette Erfahrungen oder Berichte würden mich zum L567 auch brennent interessieren.
Cu
Ich bin mir da nicht ganz sicher .. aber: Ist es denn nicht so, dass ein Pixel aus drei Subpixel besteht? Also darf man doch nur 1280x1024 Rechnen? Wenn man die drei Farben auch noch dazurechnet, hat man doch die Subpixel. Wenn es also heißt auf 1 Millionen Pixel dann würde ich 1280x1024=1310720 (1,31) nehmen. Das macht dann 1,31 * 5 = 6,55 (aufgerundet 7).
Cu
Edit: Die C't sieht das auch so: link
Also ich würde sagen, dass die Spezifikation der Fehlerklasse II keine 20 Subpixelfehler für OK definiert! Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ich glaube mich aber zu erriner, dass es so um die 6 Subpixel waren. Such mal im Board.
Ich würde den Monitor zurückschicken.
Cu
ZitatOriginal von Schaulustiger
Leider hab ich es schon probiert nur den DVI Port zu benutzen. Unter Dos (bzw bootscreen) bekommt er in keiner Auflösung ein Signal und unter Windows nur bei maximal 1024 wie bereits geschildert...
Vieleicht ist der falsche Monitor installiert? Installier doch einfach mal einen Standard Monitor der mit einer Auflösung von min. 1280x1024 zurecht kommt.
Definitiv NEIN!
Ei wo ist den Silversurfers Avatar wieder hin? *erschrocken*
Upps .. dann hab die Anschlüße wohl tatsächlich verwechselt!
Ich errinere mich auch, dass bei meiner Grafikkarte ein DVI-Analog Adapter dabei war. Daher muß auch meine Grafikkarte ein DVI-I Anschluß haben. Das werd ich aber nochmal kontrollieren, sobald ich zuhause bin.
CU Spaceman
Im DVI-D wird zusätzlich zum digitalen Signal auch "noch" das analoge Signal übertrage. Das bedeut nicht, dass das analoge Signal auch benutzt wird. Mann kann dann glaub ich zwischen beiden wechseln.
Meine Grafikkarte hat keinen DVI-D Anschluß, sondern nur einen DVI-I. Also kann man dort kein DVI-D kabel anschließen. Weil die vier Pins (für das Analogsignal) am Kabel zuviel" sind.
Cu Spaceman
Ahh ... Da is er ja wieder! - Unser vertrauter Sylversurfer...
Bei geizhals.at sind gleich fünf Anbieter unter 600 € und 21 Anbieter unter 650 €. Am günstigsten für 590,56 € 8o.
WUNDERBAR!
Im ernst ... es ist wieder richtig flink.
Wie sollten wir aber probleme mit dem GZIP haben? *nixversteh*
Cu
Ich muss sagen: mir hat dein alter avatar besser gefallen... ich hatte mich schon so dran gewöhnt.
Cu
Ich glaube nicht, dass das abschalten des Avatars was auch machen wird! Die kleinen Bilder sind nachdem ersten laden gecachet. Ich vermute eher, dass die Antwortzeit vom Server etwas hoch ist. Der Inhalt ist schließlich nicht so groß.
Cu Spaceman
ZitatOriginal von Randy
Vielleicht hast du ja auch Glück, das jemand hier im Board in deiner Nähe
wohnt und bereit ist dir sein Gerät zu zeigen.
Wenn solch ein Angebot existiert, würde ich auch davon gebrauch machen!
Ich habe den 1880SX in keinem Geschäft gesehen! Nur den kleine Bruder 1860NX.
Cu Spaceman
Es stimmt schon, dass die Schärfe darunter leidet. Allerdings fand ich das bei You don't know Jack nicht störend. Das Spiel läuft auch nur unter 640x480. Falls du aber auf die Schärfe nicht verzichten möchtest, gibt es noch die mögichkeit (bei einigen Modellen) die Interpolation abzuschalten. Dann hast du allerdings einen Trauerrand.
Cu Spaceman
Du hast nicht geschrieben wie du den TFT angeschlossen hast. Falls du ihn analog angeschlossen hast, mach doch mal einen autoadjust. Es kann schon sein, dass der Monitor neu auf die analogen Signale einstellen muß.
CU Spaceman
Das sollte dann doch kein Problem sein. Besorg Dir eins mit genügent Strom (A). Zum testen kannst du auch einfach eine Autobaterie benutzen.
Cu Spaceman
Die Warnung hat glaub ich nichts damit zu tun, dass der Strom einfach getrennt wird. Die meinen eher das heufige benutzen in sehr kurzen zeitlichen Abständen! Sprich : an - aus - an - aus - an ... . Ich denke das schadet der Hintergrundbeleuchtung.
- Den Festplatten soll man auch erstmal ca. 30 sekunden geben, bevor man die wieder anschaltet.
Cu Spaceman