Wer sagt das beim Booten nicht auf Treiber zugegriffen wird?
Was wäre den wenn Du eine Sata-Platte hast und die Treiber dafür erst nach Windowsstart geladen werden?
Wie könntest Du jemals von dieser Platte booten?
Was glaubst Du was alles in den Boot-Dateien drinsteht?
Beiträge von jogi73
-
-
Hier gibts ein Programm mit dem man sehen kann von welchem Hersteller die Rohlinge sind und es gibt eine Funktion unter der man nachsehen kann unter welchem Label noch diese Rohlinge verkauft werden.
Dann kann ich euch noch diese Seite nennen wo viele Rohlinge von CD und DVD Herstellern verzeichnet sind.
Hier gibts auch einige Infos.
-
Manche würden jetzt sagen
na Österreicher halt was sonst
Sowas kann jedem mal passieren
-
Ich weiß jetzt nicht ganz was Du meinst aber versuchs doch mal mit einem rechtsklick in den verschiedenen Balken und Feldern.
Vielleicht findest da was. -
Zitat
Original von rinaldo
Hallo Jogi,also optisch ist der Ausgang nicht; da passt ein Cinchkabel rein. Es ist also völlig wurscht welches?!? Ich hab hier gelbe Kabel mit gold, gelbe Kabel mit silber und solche, die weiße, rote und gelbe Cinch-Anschlüsse haben, auch jeweils in silber und in gold.
Ich dachte, die gelben Kabel übertragen das analoge Videosignal, rot und weiß die nalogen Audiosignale. Meinen DVD Player habe ich nämlich mit einem orangen "Koaxialkabel" digital an den Receiver angeschlossen.
Ähm, was sind denn das für astronomische Preise in de Shop 8o. Also 40 € aufwärts finde ich doch recht happig zumal ich ca 10m bräuchte.
Gruß Rinaldo
ich weiß nicht was Du für Gelbe kabel mit Gold hast?
meinst Du die Stecker vergoldet oder was?Das richtige Kabel wäre das vom DVD das Orange.
Bei den anderen Kabel ist das gelbe für das Analoge Videosignal, aber soviel ich weiß hat es einen Koaxialwiderstand von 75 Ohm den Du für ein Digital-Kabel brauchst. Ich sagte ja zum testen geeignet aber keine richtige Dauerlösung.
was ist [URL=http://www.dienadel.de/lshop,showdetail,1088878540-31823,d,1088882256-30907,1061913489.1061954022.1062329326,26610,,Tshowrub--1061913489.1061954022.1062329326,.htm]hiermit[/URL]
-
Wie Du schon erkannt hast ist der SPDIF ein Surroundausgang,
ich weiß jetzt aber nicht wie er bei Dir ausgeführt ist.Es gibt ja den Digitalen-Lichtleiter
und das Coaxial, das Coaxial sollte eine Dämpfung von 75 Ohm haben sowas wie ein Antennenkabel.
Hast du vielleicht ein Chinch-TV- Kabel soeins mit gelben Steckern? Das ist zum testen geeignet.
Du kannst Dir aber auch [URL=http://www.dienadel.de/lshop,showrub,1088878540-31823,d,1088878551-31909,1061913489.1061954022.1062329326,,,,.htm]hier[/URL]das richtige bestellen. -
Kumpel von mir hat sich das jetzt gekauft is echt ein geiles Gehäuse, massig viel Platz vom Mobo zu den Laufwerken sind mindestens 10 -15 cm Luft. Wäre es ein halbes Jahr früher herausgekommen wäre es bei mir in die engere Wahl zu meinem Antec P160 gekommen.
Gibts in 2 Ausführungen
schwarzes Gehäuse und silbernes Gehäuse wobei das Silberne besser aussieht.Was von Coolermaster noch gut aussieht ist das Centurion 5
Preis hier -
hier mal meine Favoriten
für Leute die nicht sagen "bäh Kinderfilme, Zeichentrick nee"
Shrek
Atlantis, das Geheimnis der Verlorenen Stadt ----- schöner Film sehenswert
Dinosaurier ---- Geniale Grafik
Titan A.E. ---- man vergist das dies ein Zeichentrick ist
Prinzessin Mononoke ---- Fantasie Zeichentrickeine etwas härtere Gangart Zeichentrik/Anime daher auch erst ab 18
Heavy Metal F.A.K.K.2lustiges
Austin Powers 1- 3
WildWild West
Der Schuh des Manitu
The Blues Brothers
Blues Brothers 2000 ---- find die Mukke Cool
The BirdcageAction und weiteres
Terminator 1-3
nur noch 60 sec
Kill Bill
The Fast and the Furious ---- wobei ich den ersten besser finde
Der Knochenjäger
Sieben
Der 13te Krieger
Stephen King "Stark"
Green Mile
Gladiator
Bad Boys I + II (Harte Jungs) ---- mit Will Smith und Martin Lawrence bieten Action und Comic, das geilste ist beim ersten Teil am Ende Porsche gegen Cobra -
@ Randy
ich habe das Siemensich war gestern nochmal Stöbern nach nem Forum und hab was gefunden,
dort hab ich ein bisschen geschmökert und etwas gefunden was ich auch gleich umgesetzt habe.
Das Syncronisierungsproblem haben mehrer, jemand meinte man solle mal die beiden Drähte in der Telefonanschlußdose tauschen, das habe ich gemacht und siehe da nach 10 sec war das Modem grün.
Auch heute hatte ich noch keinen Ausfall aber es kann ja auch sein das der Nachbar Wirel sein Inet seit gestern abend nicht nützt.Ich werde die Sache auf jeden Fall beobachten und posten obs klappt oder nicht.
-
Hallo Leute
vielleicht befinden sich einige unter Euch die mir helfen können, bisher habe ich nichts gefunden das mir bei meinem Problem weiterhilft.
Folgendes ist los
in dem Haus wo ich wohne sind meines Wissens 3 DSL User
Nachbar über mir, sein Nachbar nebenan und ich selber.
Bei mir läuft DSL über das altbekannte DSL-Modem von der Telekom, über mir hat eine DSL-Fritzbox (nennen wir Ihn Fritz), der neben an einen Telekom Wireles Router (nenen wir Ihn Wirel).
Folgendes Problem nun,
Wirel hat seinen Router die ganze Zeit laufen, alles OK aber sobald er seinen Rechner startet und ins Inet geht ist bei mir das Modem tot.
Ich bekomme kein sauberes Syncronisationssignal mehr.
Bis vor einiger Zeit hatte dieses Problem Fritz da er wie ich mit dem Telekom-Modem unterwegs war. Zu dieser Zeit war es aber auch hin und wieder das auch meine Leitung tot war wir also beide Fritz und ich nicht ins Inet kamen.Anrufe bei der Telekom haben bisher nichts gebracht, laut ihren Aussagen sind die Leitungen Super, haben sie angeblich irgendwie mit Ihrem PC abgerufen und die Signalstärke gemessen.
Was kann ich tun? Ausser mir ein anders DSL Gerät zu kaufen?
-
geht nur im Explorer ists echt wert die Sachen mal anzuhören
-
@ Lancelot
man kann jetzt aber nicht ganz herauslesen ob es wirklich an den Kabeln lag was mich interessieren würde.
Ist schon ein saublöder Zufall wenn es so war aber das kenne ich leider auch.Für den Service, Respekt an Viewsonic da kann ich ja beruhigt sein mit meinem Viewsonic 181.
-
Was ist Prad?
Nein
Kein Hardwareforum!
Wenn Du dich etwas umschaust wirst Du sicher herausfinden ob es einen Wlan-fähigen Router gibt der auch Kabel-Netzwerktauglich ist.schau doch mal bei
wenn Du einen Router findest der Dir entspricht kannst Du auf Hersteller Link gehen und die genaue Beschreibung zu diesem Gerät finden. -
Isch ja luschtig was hier alles für Geister rumlaufen
nach drei bier bin ich auchnicht mehr am Damm
aber wie gesagt ich würde mal abwarten ob die Stellen wieder von alleine verschwinden.
P.S. bin grad am Suchen zu dem Thread wo ich in meinem vorherigen Post meinte.
-
Vor ein paar Jahren gab es das "ZdNet Forum" das war für mich Spitzenklasse,
es war wie bei Prad schnell und kompetent.
Egal ob Hardware oder Software, ich habe dort viele Tips bekommen.
Leider war den Betreibern von ZdNet die Traffic zu teuer so das das Forum geschloßen wurde genauso wie ein sehr guter Chat der zu den Betreibern gehörte.An Hardware Seiten wo ich mich rumtreibe bin ich bei
wobei ich sagen muß das man dort nicht gerade mit Infos überhäuft wird und alles mehr so auf PC-Mooding ausgerichtet ist. Dafür bekommt man eher kompetente Hilfe. -
-
-
Sieht mir auch danach aus als ob da jemand zu fest angepackt hatte.
Sowas gab es auch schon hier in einem thread war auch nach einer Lan.
Soweit ich mich erinnern kann ist es bei demjenigen von selber weggegangen, bei ihm waren die Ausprägungen sogar stärker. -
Zitat
Original von Beavis
kennt einer von euch dieses netzteil?Levicom ATX-PFC-Netzteil 500W Typ VP500B.BL
Kumpel von mir hat es, die Lüfter lassen sich regeln dabei geht auch die Leuchtstärke der Dioden mit.
Die Lüfter sind voll aufgedreht ziemlich hörbar, für mich nicht ertragbar.
Runtergedreht gehts aber wie leise die dann wirklich sind kann ich nicht sagen da noch weitere 4 Lüfter im Gehäuse sind.Ich bin auch der meinung das Leistungsmässig nicht das beste ist, den wenn ich den Aufbau des Levicom mit dem meines Tagan vergleich ist mein Tagan auf alle Fälle hochwertiger, alleine die Kühlkörper sind etwa doppelt so groß.
Es wäre interessant warum Du diese Netzteil ausgesucht hat.