Die größte Arbeit beim Fernsehkauf, ist das Informieren. Nicht zu teuer und trotzdem das beste für den Preis, kostet sehr viel Zeit. Für den Sitzabstand ist 46 Zoll ideal. Ansonsten kann ich Dir das TV Specialistenforum hier empfehlen:
Beiträge von Seebaer
-
-
Mixer oder Kartoffelschäler??????
-
Ja, TFTshop ist wirklich klasse. Hatte damals meinen NEC bei Herrn Barat bestellt, und er hat sich sehr viel Mühe gegeben mir einen pixelfehlerfreien TFT zukommen zu lassen. Wenn mir der Eizo nicht beim M...-Markt als Angebot über den Weg gelaufen wäre, hätte ich ihn später im TFTshop bestellt.
-
Ich hab den EIZO vorhin für 632 € ergattert. Ca. 1000 Stdn gelaufen. Er ist absolut lautlos, hat keine Farbveränderungen an den Rändern und keine Pixelfehler. Herstellung: 25. Woche 2010.
-
Und was hat der Link mit einem 1920x1200 TFT zu tun? Für einen PC braucht man nunmal 16:10. Dieser ganze 16:9 Mist (sorry) für PC Monitore hängt mir echt zum Hals raus (und nicht nur mir). Suche schon seit 2 Jahren einen 24" in 16:10, kein TN Paneel, mit LED Hintergrundbeleuchtung, guter Interpolation und Höhenverstellbar. Aber die Hersteller sind anscheinend absolut Vernunftresistent.
-
NEC 2080UX
Null Pixelfehler, immer noch zufrieden. Schon 7 Jahre alt !!!!
Grüße
Seebaer
-
NEC 2080UX
Nach 3 Jahren: 0 Pixelfehler
-
NEC 2080UX
Null Pixelfehler, immer noch zufrieden.
Grüße
Seebaer
-
Ahoi fryfan
Das ist eine typische Eigenschaft von LCD-TVs. Bei 20-40 cm Abstand ist das Bild immer schlechter als bei Röhren-TVs.
Der Regelabstand für Fernseher ist: 3.5 x Bilddiagonale.Es gibt noch etwas das bei LCD-TVs zu beachten ist: Der Schärferegler. Bei DVDs kann der eigentlich auf 0 oder 1 stehen. Bei TV-Sendungen über Kabel sollte er nicht über 2 stehen. Ab 3 scheint das Bild eigentlich minimal schärfer, aber im Detail betrachtet verschlechtert sich das Bild wieder je größer die Schärfe eingestellt ist. (Klötzchenbildung).
Grüße
Seebaer
-
Signalqualität von Grakas:
-
Noch eine Anmerkung zur Bildqualität: Die Geschäfte machen oft den Fehler bei LCD-TVs die Schärfe zu hoch einzustellen. Anstatt besser wird das Bild dadurch schlechter. (klötzchenhaftiger). Beim Videotext kann man das sehr schnell nachvollziehen: die Schrift läßt sich schlechter lesen bei zu hohe Schärfe.
Grüße
Seebaer
-
Ahoi Totamec
Probiere mal 180 Grad mit 17 Minuten. Hat mir besser geschmeckt als die Packungsangabe. (Heißluftofen)
Grüße
Seebaer
-
Geht es überhaupt nicht mit DVI oder erst wenn der Desktop von Windows geladen wird?
Grüße
Seebaer
-
Ahoi Computer 5
Was ziemlich wichtig ist: Ein Barebone der mit einem Northwood läuft. Wenn du einen Prescott einbaust bekommst Du spätestens im Sommer Hitzeprobleme.
Meiner sieht zur Zeit so aus:
Shuttle SB75G2
P4 3.2 Northwood
Sapphire X800 Pro Vivo
2x512 MB Ram
1 Samsung mit 120 GB
1 DVD Brenner
PCI Steckplatz ist noch frei
1 Aquarius 3 (Wakü)
NT auf lautlos gemoddetEine Seite speziell für Barebones:
Grüße
Seebaer
-
Jemand der sich Doom 3 holt braucht keinen TFT sondern eine Psychatrie.
-
@ Totamec
Tabletten für Zappelphilippe sind billiger und erweitern die Auswahl an TV-TFTs. Oder ein Fernsehstuhl mit Sicherheitsgurt???
Aber mal im Ernst: Mindestens 16 ms, HDTV-Auflösung und YUV-Eingänge. Nebenbei warten bis Fernseher mit eingebautem DVBT-Tuner auf den Markt kommen.
Grüße
Seebaer
-
Es genügt die ATI-Graka an die Wand zu werfen und eine Nvidia einzubauen. Soviel Probleme wie man mit einer ATI in 2 Wochen hat, hat man mit NVidia in 5 Jahren nicht. (Ich rede aus Erfahrung!!!)
Grüße
Seebaer
-
Schon mit Omega Treibern probiert?
Grüße
Seebaer
-
Ahoi wwelti
Für einwandfrei Performance bei einem Wechsel von Nvidia nach ATI gibt es nur eine einzige Möglichkeit: format c: !!!
Grüße
Seebaer