Beiträge von BigBang

    Nun ich stand vor 4 Jahren mit der selben Frage da.


    Gekauft wurde ein NEC 2690WUXI2 mit Hardwarekalibrierung und eye-one


    Ein Fehlkauf auf lange Sicht, habe nun Schatten auf dem Panel und die Garantie ist ferdisch.
    Schatten, Flecken bei IPS Panel / NEC2690Wuxi2


    Meiner Partnerin habe ich einen Fujitsu P23 gekauft welcher laut Prad sehr gute sRGB Werte erzielt.
    Ich find den Monitor absolut edel und sehr gut vom Bild her.


    Wenn du was sparen willst und dir keinen Vollprofi Screen leisten willst,
    dann warte mal auf die Testergebnisse des Fujitsu P27T-7 LED mit IPS Panel
    Ich überlege mir auch diesen als Ersatz zu kaufen.


    Du kannst dir ja mit dem was du eingespart hast, in 3 Jahren einen neuen kaufen.

    Ist zur Hardwarekalibrierung nicht eine Software notwendig die nur schwierig zu bekommen ist? USA Bürger, Adresse in USA und auch entsprechende Kreditkarte? Da die "Masse" der Käufer darauf keinen Zugriff hat, finde ich diesen Pluspunkt doch zu hoch bewertet und wirklich nur für Ausnahmekäufer als Argument zu gebrauchen.

    5 Minuten und Ihr findet eine Firma in USA die Ihre Adresse zur Verfügung stellt und den Versand organisiert.


    Zum Glück bin ich nicht die "Masse" sonst wärs unheimlich schwer die Zitat "Eierlegende Wollmilchsau" zu finden :rolleyes:

    Hey Monscreen was geht ab ?!


    Meinst wohl den 2690 und nicht den 2890 ;)


    Hast ihn dir doch noch gekauft! Genial.


    Der Geräuschpegel sinkt echt nach einer Weile.
    War bei mir genauso.


    Es gibt auch einen kleinen Trick:
    Intensität auf 100% stellen und dann mit SVII auf 140cd hardwarekalibrieren.
    Am besten die sRGB voreinstellung in SVII auf 140cd ändern und speichern als sRGB_140cd
    Ist schon viel viel leiser und das Restbrummen vergeht auch mit der Zeit.


    Mein erster hatte trotzdem einen fehler beim Gehäuse, hatte dann beides reklamiert (Gehäuse & Brummen)
    und der neue Brummt nicht und begeistert mich jeden Tag. :thumbup:

    War genau in der selben Lage vor ein paar Monaten. Web > Print


    Gekauft den NEC 2690WUXI2 kann nur sagen ein TRAUM :)


    Sowohl sRGB wieauch aRGB hardwarekalibirert und mit 2 Klicks hardwareseitig umschaltbar. Was wollt Ihr mehr ??


    Hey Winston wieso empfielst du den 2690 nicht mehr wenn ich fragen darf?
    Cool das du immernoch hier den Leuten hilfst !! Dank dir nochmals für damals.

    Der NEC2490WUXI2 ist meiner Meinung viel besser als HP oder Dell.
    Bezogen auf Bildqualität, farbechtheit, schärfe


    Der spielt schon in der oberen Liga, also profesionelle Anwendungen.
    Hardwarekalibrierbar, bessere Farb und Grauabstufung usw.. (10-Bit)


    Das Gerücht das der WUXI1 besser sein soll als der WUXI2 ist quatsch.


    Bedenke das du beim NEC mal ein kalibriergerät ausleihen kannst
    und eine hardwarekalibrierung vornimmst.


    Der HP soll (vom hören sagen) einen gelbstich haben,
    den du nur durch Softwarekalibrierung wegbekommst.
    GK treiber update = neu kalibrieren.


    Bezüglich Wide Gamut, erst ab Windows 7 interessant. (da eigenes Farbmanagement)
    Mit XP oder Vista wird der Grossteil an Farben völlig falsch angezeigt.
    Auch wenns schön leuchtet, eigentlich furchtbar und auf lange sicht ein Fehler.
    Das Auge gewöhnt sich an die Farben und Draussen sieht dann vieles schräg aus,
    besonders wenn man viel am PC sitzt.


    PS: Hey Winston Smith ! Vielen Dank für die Beratung. Bin sehr zufrieden, du bist hier allen eine grosse Hilfe. :thumbup:

    Den Beweis das SVII bei sRGB wieauch aRGB die Farb- & Grauwerte sehr genau trifft,
    sieht man im Screenshot.


    Wenn man bei SVII den Farbraum ändert, wird auch das Profil geänderet.
    Wenn man aber direkt am monitor on the fly umstellt, keine Ahnung.


    Ausserdem ist ein 26 Zoll ein Traum zum arbeiten. Habe gestern Fotos darauf angesehen.
    Meine güte schneeweisser Schnee, Farben, Detailreichtum, einfach wunderschön.


    Habe einen Flyer kreiert mit meinem alten LCD und nun auf dem neuen NEC sehe ich lauter Fehler.
    (vorwiegend Grauanteile wo weiss sein sollte)
    Kann mir sozusagen den Fehldruck vom Kaufpreis abziehen.

    du konntest also den Deutschen / Europäischen 2690WUXI2 mit der Software aus den USA einwandfrei hardwarekalibrieren?
    Zudem kannst du quasi per Knopfdruck zwischen sRGB und aRGB am Monitor umschalten

    JA haargenau. Habe alles selber recherchiert war echte Pioneerarbeit.
    sRGB und aRGB kalibriert, PERFEKT! Kauf dazu das ( iOne ) Eye one Display LT oder 2


    Zitat

    ein farbechtes Arbeiten in der Windowsumgebung ist also ebenfalls möglich?

    Ja, aber bedenke das bei der kalibrierung ein ICC Profil im Windows eingetragen wird, welches beim Umschalten nicht geändert wird.
    Ich persönlich arbeite im aRGB und schalte auf sRGB für alle Anwendungen ohne Farbmanagement.

    Wenn man den Monitor hardwarekalibriert, wird die Intensität und damit die Helligkeit auf 140cd geregelt und das Summen ist kaum noch zu hören. Es ist anscheinend nicht das selbe wie die Helligkeit verringern... Zudem wird das restliche Summen mit der Zeit immer leiser und ist jetzt kaum noch wahrnembar. PS: habe einen Silent PC


    Also ist der Geräuschpegel kein Problem. ;)


    Bin sehr zufrieden. Besonders sRGB und aRGB Modus wenn hardwarekalibriert echt Spitze !