Beiträge von Zaratustra

    krong gibt seinem Iiyama in allen Berwertungspunkten eine 1. Durchaus verständlich, wenn jemand mit seinem TFT rundherum zufrieden ist.


    Obwohl mir bekannt ist, dass hier im Board gegen den Samsung 193P eine gewisse Aversion herrscht, muß ich meinem 193P ebenfalls in sämtlichen Bewertungspunkten eine 1 zugestehen. Sogar im Punkt für die Reaktionszeit, die für Doom 3 und DVDs völlig ausreichend ist. Die Angaben von Samsung sagen 20 ms, hier im Board besteht allerdings die Meinung der Monitor hätte wesentlich höhere Zeiten, Toms Hardware Guide sagt sogar ()
    "Der Samsung SyncMaster 193P ist der erste 19-Zoll-Monitor mit einer Reaktionszeit von unter 20 ms und PVA-Panel." Auch Toms Hardware Guide hat hier im Board keinen guten Ruf.

    Zitat

    Original von MCMikele
    .....Manchmal wenn ich den TFT einschalten will fehlt der Pipston und manchmal wiederum funktioniert er. .....


    Du meinst beim Einschalten, nachdem du ihn ausgeschaltet hattest?
    Da macht meiner beim Ein- und Aus- und Umschalten einen Piepton.
    Beim Hochfahren des PCs macht er aber keinen Piepton, obwohl er sich ja auch einschaltet.



    Edit:
    Habs gerade nochmal nachvollzogen. Eigentlich meinte ich beim "Neu starten", aber dann ist der Monitor ja bereits eingeschaltet, und beim Booten muß ich ihn erst einschalten (mit Piepton).

    Zitat

    Original von Eike
    .....und heutige Grafikkarten oft nur noch einen bescheidenen Analogausgang haben ........


    Ganz im Gegenteil. Heutige Grafikkarten haben einen DVI-, aber oft keinen analogen Anschluß.
    Außer den heutigen Billigstkarten, die vor 2 Jahren aber zu den High-End-Karten gehörten. (wie meine).

    Mein Samsung 193P hat einen analogen und einen DVI-Anschluß. Meine Grafikkarte hat leider nur einen analogen Ausgang. Ist jedoch ne ASUS-Karte, die ja für ein gutes Bild bekannt sind. Wollte mir eigentlich für den neuen TFT auch eine neue Graka zulegen, werde mir das aber noch einmal schwer überlegen, da ich mit dem Bild sehr zufrieden bin. Muß allerdings dazu sagen, dass ich keinerlei Vergleichmöglichkeiten habe, und auch auf dem TFT-Gebiet ein Neuling bin.
    Beim Kauf des Monitors habe ich aber schon Wert auf den DVI-Anschluß gelegt (Zukunftssicherheit, da ich mir in 2 oder 3 Jahren nicht schon wieder einen neuen Monitor leisten kann, aber ne Graka).


    Edit:
    Irgendwo, ich glaube bei Tom`s HardwareGuide, habe ich mal nen Test gelesen, wo TFTs an diversen Grafikkarten getestet wurden. Fazit war jedoch das der Unterschied bei einer guten Graka von DVI zu analog minimal ist.

    Zitat

    Original von moskito99



    wie bist du mit der qualität an sich zufrieden?


    Meinst du mich mit meiner TV-Box?
    Box sieht gut aus, Fernbedienung in Ordnung, Bild auf meinem Samsung 193P hervorragend, nur mit dem Ton bin ich mir nicht ganz sicher, ob es an der Soundkarte, den Boxen oder an der TV-Box liegt. Die Bässe hauen mich vom Hocker, obwohl ich den Subwoover auf Null gestellt habe, und softwaremäßig die Bässe weggenommen habe, brummen die Bässe weiter.
    Ansonsten bin ich von der TV-Box begeistert. Endlich im PiP-Modus fernsehen können, und gleichzeitig am PC arbeiten.

    Zitat

    Original von moskito99


    Videoseven ist ja an sich ein recht guter Name...


    Vielleicht was die Qualität angeht.
    Ich hab mir eine TV-Box von V7 gekauft, welche die angegebenen Eigenschaften nicht hatte (PiP-Modus bei 1280 x 1024). Da die 14-tägige Rückgabe bei Online-Kauf schon überschritten war, habe ich versucht mit V7 Kontakt aufzunehmen. 4 Mails blieben unbeantwortet. In mehreren Telefongesprächen wurde ich hingehalten, auf eine Klärung und den versprochenen Rückruf warte ich noch heute.
    Habe dann den Händler eingeschaltet, der sich wirklich für mich eingesetzt hat. Dann durfte ich auf eigene Kosten das Gerät einschicken, und bekam nach 6 Wochen ein Gerät welches die versprochenen Eigenschaften hat.
    Seitdem sage ich nie wieder V7.

    Zitat

    Original von GinDark



    Monitor beim Kumpel angeschlossen, Erfolg Pixelreihe weg.



    Hat dein Kumpel MagicTune auf dem Rechner?
    Wenn nein, würde ich mal versuchen MT zu deinstallieren und den TFT versuchsweise analog und über DVI anzuschließen.
    Die Einstellungen kannst du auch über den Grafikkarten-Treiber (Forceware) machen.

    Ist mir eben gerade mehr oder weniger zufällig aufgefallen.
    Mit meiner TV-Box sehe ich am 193P auch TV. Während des Fußballspiels (Thailand : Deutschland) kamen mehrfach Laufschriften. Habe dann noch andere Sender mit Laufschriften durchprobiert, aber sämtliche Laufschriften wurden ruckel- und schlierenfrei dargestellt.
    Inwiefern das TV-Bild aber mit dem PC-Bild übereinstimmt weiß ich allerdings nicht.

    Zitat

    Original von taugen
    ..........................aber nachdem ich die Laufschrift auf bild.de angesehen habe ist mir alles klar.


    Ich verwende einen CRT und das flimmert, dass es einem fast die Augen raushaut.



    Mein 193P am analogen Anschluß bringt die Laufschrift "ruckelweise" vorwärts. Man kann es aber gut lesen.
    Bin ich aber froh, dass es auch beim CRT nicht ruckelfrei funktioniert.
    Ich gehe mal kurz nach oben und probier es an meinem Zweitrechner mit Iiyama-CRT-Monitor.


    Edit:
    @ effel ==> du hast überhaupt nicht verglichen, sondern möchtest nur deine nicht fundierten "Schlauheiten" los werden.
    Dein eigener Nachtrag:
    Der 193P ist so langsam, dass er Laufschrift (bspw. News-Lauftext) stark flimmernd wiedergibt...


    Jetzt habe ich mal die Laufschrift von bei meinen 193P mit dem CRT-Iiyama VisionMaster 17" verglichen.
    Fazit:
    Das Ruckeln ist beim CRT sogar noch etwas stärker als beim TFT.

    Hier kannst du sehen, dass dein Monitor mit deiner Grafikkarte voll kompatibel ist.
    Wenn du dich aber mal ein wenig im Board umsiehst, stellst du fest, dass das DVI-Problem (und auch analoger Anschluß) mehrfach behandelt wurde. Scheint ein Problem mit dem MagicTune zu sein.

    Zitat

    Original von effell
    Nachtrag:


    Der 193P ist so langsam, dass er Laufschrift (bspw. News-Lauftext) stark flimmernd wiedergibt...



    Was hast du denn da gemacht? Scheint wohl falsch eingestellt zu sein!
    Mein 193P am analogen Anschluss hat ein gestochen scharfes Bild, auch bei Laufschrift, und beim Scrollen.
    Die "richtigen" Zocker sagen, der 193P ist kein Spiele-TFT. Ich bin zwar kein Zocker, kann das aber nicht nachempfinden. Habe sogar schon DOOM 3 gespielt, ohne großartig Schlieren festzustellen.
    Mein CRT-Iiyama VisionMaster 17" hat zwar auch ein schönes Bild, kommt aber nicht annähernd an den 193P ran.

    Zitat

    Original von leonn
    die Helligkeit auf unter 50 %, die Werkseinstellung von 80 % ist zu viel)


    Wie sind denn die gebräuchlichsten Einstellungen für die Helligkeit und den Kontrast?
    Da ich viel TV und DVDs sehe, habe ich die Helligkeit auf 80 und den Kontrast auf 50 gesetzt (ich glaube, dass das sogar die Werkseinstellungen sind).
    Habe gerade mal die Helligkeit auf 50 gesetzt, erscheint mir aber viel zu dunkel, oder ist das nur Gewöhnung?

    Zitat

    Original von matti
    wie bekomme ich es denn deinstalliert ? Konnte mir bisher keiner sagen.Es ist ein neuer PC ( HP Pavilion) wo schon von Hause Service Pack 2 drauf ist.


    mfg


    Ich weiß zwar nicht ob es funktioniert, aber einen Versuch ist es wert.
    Besorg dir einfach das Update, klick auf setup.exe. Wahrscheinlich kommt dann eine Auswahl
    - installieren
    - reparieren
    - deinstallieren.
    Oder vielleicht ist auch ein Hinweis, wie beim normalen Update, unter
    C:\Windows

    @ matti


    Das ist ja nun wohl eine große Sch.....
    Wie ich gesehen habe, ist deine Graka (GeForce 6600) gar nicht dabei. Ist das eine Karte die neu auf dem Markt ist?
    Wie Andi schon vermutete, ist das MagicTune doch recht BS-abhängig. Wenn es nicht mal mit Win XP SP2 kompatibel ist, scheint wirklich etwas nicht zu stimmen.
    (Mein Steuerprogramm WISO Steuersparpaket 2005 war mit SP 2 auch nicht kompatibel. Habe Buhl Data damals mehrfach angeschrieben, aber keine Hilfe erhalten. Seitdem ist für mich WISO-Steuern gestorben.)


    Meine Grakas (Matrox und Geforce 3), und auch die NVidia FX5900XT, die ich mir kaufen möchte, sind aber in der Tabelle enthalten.


    Hast du denn mit dem Graka-Treiber (Forceware) die Möglichkeit den TFT einzustellen? Dann brauchst du doch dieses blöde MagicTune gar nicht.
    Die Hotline scheint ja wirklich nicht sehr kompetent zu sein.

    So langsam kommt mir das mit diesem TFT doch recht "spanisch" vor, wenn ich die Probleme der anderen Besitzer lese. Bisher war ich von dem Monitor doch recht begeistert, zumal es mein erster TFT ist. Das Bild ist brilliant, mit der Einstellung habe ich keinerlei Probleme, alles rundherum Bestens.
    Aber habe ich da vielleicht viel Geld in einen Monitor investiert, der keine Zukunft hat, und ich ihn evtl. in einigen Monaten oder Jahren nur noch auf dem Sperrmüll entsorgen kann? Da ich keine Probleme habe, habe ich diesen Monitor, und auch MagicTune, doch hier im Board sehr verteidigt. Jetzt habe ich meine Zweifel. Was passiert wenn ich mir eine neue Grafikkarte kaufe, oder wie Andi sagt, der Nachfolger von Windows XP kommt?
    Es wäre ja alles halb so schlimm, wenn sich Samsung als verläßlicher Partner erweisen würde. Was man aber so hört, ist genau das Gegenteil der Fall.
    Deshalb ist es m. E. nach um so wichtiger, dass der offizielle Test von prad.de, sprich Andi, mit diesen Kritikpunkten endlich im Board erscheinen würde. Das würde Samsung sicherlich dazu veranlassen, hier nachzubessern.


    Hi Andi, wann ist es denn soweit?

    Das scheint ja wirklich ein DVI-Problem beim 193P zu sein.
    Ich habe "leider" nur eine analoge Grafikkarte, und habe keinerlei Probleme. Will mir aber demnächst eine Graka mit DVI, gerade wegen des angeblich besseren Bildes, zulegen.
    Man müßte vielleicht gemeinsam gegen Samsung vorgehen, um eine Verbesserung der Einstell-Software zu erwirken.

    Zitat

    Original von AverageJoe
    wow, ging ja schnell. problem: hab gelesen, dass die 32mb gross ist, mit nem 56 k modem sieht das schlecht aus *g*, dsl erst ab nächstem jahr :(
    gibts vielleicht ne andere lösung?



    Wo hast du denn den 32 MB Download gefunden?
    Bin auch dran interessiert. Der Link in diesem Thread ( MAGIC TUNE neue Version 2.5 ( Samsung 173p/193p)) funktioniert aber nicht mehr.
    Wenn ich über die MagicTune-Update-Funktion gehe, bekomme ich immer nur meine alte, schon vorhandene Version 2.00.