Softwareseitige Helligkeitsanpassung bei gleichzeitig hoher Hardwarehelligkeit war keine Lösung. Obwohl das Bild damit subjektiv recht düster daherkommt, ging mir dieses Experiment sehr auf die alsbald geröteten Augen. Vielleicht dringt das helle Licht doch irgendwie durch, ohne dass man es direkt merkt?
Naja, ich habe bereits verschiedene Herstellerhotlines angerufen, und dort gab man sich angesichts der Problematik verwundert und konnte mir nicht weiterhelfen. Der Gipfel war der technische Support bei Eizo: Der vermeintliche Techniker bestand doch tatsächlich darauf, dass Eizos Backlights unabhängig von der Helligkeit stets konstantes Licht erzeugen würden (im örtlichen MediaMarkt konnte ich mich allerdings vom Gegenteil überzeugen).
Wie es also aussieht, gibt es derzeit nur diese eine flimmernde Beleuchtungstechnik? Und wo gibt es TFT mit sehr geringer Leuchtdichte bzw. welche aktuellen Modelle sind damit ausgestattet? Einen Versuch wäre Geists Tipp durchaus wert. Allerdings: In den Fachgeschäften sehe ich immer nur Modelle von 300-400 cd/m², teilweise auch 250, wobei mir da der Unterschied eigentlich nicht hoch genug ist. Und leider werden die minimalen Helligkeiten immer nicht mitangegeben, so dass man gar nicht weiß, ob bei beispielsweise Helligkeit 50 auch ungefähr die Hälfte des Maximalwerts erreicht ist. Natürlich alles vorausgesetzt, dass die TFTs tatsächlich immer mit 100-400 Hz laufen. Bei all diesen Unbekannten kann man schon fast verzweifeln.
Kennt ihr vielleicht ein bestimmtes Modell, was für mich geeignet wäre? Soll heißen, recht dunkel bei gleichzeitig sehr hoher Beleuchtungsfrequenz (was sich zu beißen scheint). Den Forumsmitgliedern hier vertraue ich jedenfalls mehr als den in dieser Frage offensichtlich inkompetenten Herstellerhotlines.