Timmi
Um sich die Option offen zu halten, daß beispielsweise mal eines Tages ein Laptop mit DVI-Ausgang angeschlossen werden soll, wäre ein zweiter DVI-Eingang am Monitor nützlich.
Jedenfalls kann per Adapterkabel ein analoges Signal problemlos in einen DVI-I-Eingang eingespeist werden. Iiyama hat so ein Kabel mit meinem Monitor mitgeliefert: auf der einen Seite ein DVI-A-Stecker und auf der anderen Seite ein Sub15-Stecker. Oder man nimmt den ein normales VGA-Kabel und den DVI/Sub15-Adapter, der den DVI-Grafikkarten beiliegt.
Eventuell kann es situationsbedingt ratsam sein, auf die Bauart der Eingänge zu achten: wir hatten hier mal einen Hansol-Besitzer, der zwei analoge Quellen anschließen wollte und dann feststellen mußte, daß das nicht geht, weil der DVI-Eingang kein DVI-I-, sondern "nur" ein DVI-D-Eingang ist.
Wenn mein Monitor durch den technischen Fortschritt nicht schon wieder so veraltet wäre, würde ich ihn Dir glatt empfehlen: zwei DVI-I-Eingänge gibt es nicht überall, lassen aber alle Anschlußvarianten zu... 
Zitat
Original von j.kraemer
Bei den meisten (oder bei allen??) TFTs kannst du per ,,Input-Taste'' am Monitor zwischen digital und analog umschalten.
Nicht bei allen. Meiner hat zwar eine Input-Taste, aber es braucht trotzdem drei Tastendrücke, um auf den anderen Eingang zu schalten 
Gruß
Michael