Beiträge von Kalle Grabowski

    Mir fehlt gerade ein bißchen der Zusammenhang, was hat der verschwundene TFT mit der Seite TFTshop.net zu tun?


    Was hat das ganze mit einem Spieleanteil von 10% und Schlieren zu tun?


    Und wieso ist SchiefTon zu blind, daß Impressum von TFTshop.net zu finden?


    Und was macht DHL jetzt?


    Fragen über Fragen...

    Mal im Ernst: Man guckt doch meist auf das Display und nicht auf den Rahmen, oder?


    Ich würde jedenfalls ein Display nicht aufgrund des Designs des Rahmens oder Fußes kaufen. Das ist höchstens so eine Art Zusatznutzen, den man mitnehmen kann, aber als Kaufargument fällt sowas eher durch...

    Zitat

    Original von mur


    ...hat das jetzt was damit zu tun, das ich ein dvi-d kabel an ein dvi-i anschluss angeschlossen habe? was soll ich jetzt tun? das defekte 24/1 zurückschicken und ein neues zuschicken lassen? oder ein dvi-i kabel bestellen?...


    Also DVI-D ist schon richtig. Wenn Dein TFT ein DVI-I Anschluß hat, bedeutet daß nur, daß Du sowohl an diesen Anschluß entweder ein DVI-D Kabel zum DVI Port Deiner Graka anschließen kannst, oder ein Spezialkabel von DVI-I auf analog an den VGA-Port packen kannst.


    TFTs mit DVI-D dagegen erlauben nur einen Anschluß am DVI-Port, die analoge Möglichkeit fällt weg...


    Von daher bringt DVI-I erstmal gar nichts, denn Du willst ja an den DVI Deiner Graka.


    Aber anderes Kabel probieren ist in Deiner Situation trotzdem hilfreich. Eigentlich sollte es ja ein DVI-D 18+1 tun, 24+1 auch...


    Das CC kenne ich nicht, habe keine ATI Karte, sorry...

    Zitat

    Original von c160
    2. Über ein DVI-Kabel läuft der TFT nicht einwandfrei. Unter Windows lässt sich nicht die optimale Auflösung von 1280x1024 einstellen - nur schwarzes Bild -egal welche Hz-Zahl. Die geringeren Auflösungen gehen.
    Außerdem zeigt er über DVI erst ein Bild beim Windows-Anmelde-Bildschirm. Unter DOS, während des Bootvorganges und im BIOS zeigt er nichts an - bei Analog geht das alles. Hab das DVI-Kabel wieder zurückgegeben.


    Das ist in der Tat sehr seltsam. Es ist bekannt, daß DVI nicht so hohe Auflösungen kann wie analog, offiziell ist bei 1600 x 1200 Schluß und besonders bei älteren Karten ist teilweise schon früher Schluß... aber daß eine aktuelle Geforce FX 5900 diese Auflösung nicht per DVI hinkriegt, ist schon sehr merkwürdig. Von welchem Hersteller ist Deine Karte?



    Die Suchfunktiopn hätte Dir hier prima helfen können... aber um es kurz zu machen: 18+1 Kabel reicht, sollte aber auch mit den anderen funktionieren...

    Von HP der 20" und der 23" haben jeweils S-VHS, Composite und Komponenteneingang (wobei mir die letzten beiden nicht so viel sagen), weiterhin hat der 23" BenQ Videoeingänge... mehr fallen mir so spontan auch nicht ein...

    1. 800 x 600 auf einer 17" Röhre ist sehr groß, 1280 x 1024 auf einem 19" TFT finde ich vergleichbar mit 1024 x 768 auf einer 17" Röhre. 800 x 600 hatte ich zuletzt vor Jahren auf eine 15" Röhre.


    Von daher, eigentlich kann man mit 1280 x 1024 auf einem 19" TFT prima den ganzen Tag arbeiten, vielleicht brauchen Deine Augen ein paar Tage, bis sie sich daran gewöhnen...


    2. Benutze kein XP, sorry


    3. Habe keinen Eizo, von daher keine Ahnung


    4. Ist eigentlich egal, wenn Eizo einen Treiber mit liefert, kannst Du den ja ruhig benutzen, aber es gibt auch genügend TFTs, für die es gar keine Treiber gibt und die laufen auch mit dem Standard Win-Treiber, die Entscheidung bleibt Dir überlassen...

    60Hz würde ich einstellen, alte Röhrenmonitore flimmern bei 60 Hz und ab ca. 75 Hz nimmt man das Flimmern nicht mehr war. TFTs bauen das Bild aber nicht wie Röhrenmonitore mehrfach pro Sekunde neu auf, sondern halten es einfach konstant, daher flimmern die auch nicht.


    Ich weiß nicht direkt ob es schadet, 70 oder 75 Hz auf einem TFT laufen zu lassen, nützen tut es jedenfalls nichts....

    Zitat

    Original von Eisern
    aber wenn ich schon die Größe kaufe (1600x1200) will ich die auch nutzen...


    --> Du weisst aber schon, dass die native Auflösung 1920 x 1200 beträgt, oder?

    Also,


    1. Eignung für Spiele: habe ich keine Ahnung, der c't Test meint eher nicht, den Test des HP auf prad.de (kennst Du ja sicherlich), der meint eher ja, weiss ich auch nicht so richtig, spiele nicht so viel...


    2. Videoeingang: Konnte ich noch nicht so ausgiebig testen, die c't bescheiningt sowohl dem HP als auch dem BenQ FP 231W eine fehlende Skalierbarkeit der Videoeingänge... weiss jetzt nicht ob das so stimmt oder nicht. Was ich aber weiss: Man kann einen externen Tuner, z.B. DVB-T Box über die Videoeringänge anschließen, ich habe dazu ein Scart auf S-VHS Kabel genommen. Funktioniert gut. Man kann PIP in verschiedenen Größen wählen oder Vollbild. Auch wenn der Computer an dem der TFT hängt aus ist.


    3. Fernseh / Videoeignung: Ich hab am Wochenende mal Troja und Out Of Time gesehen (allerdings über PC und PowerDVD). Die Größe ist geil, das Bild auch. Aber das wurde sowieso in allen Tests bescheinigt.


    4. Wie der HP sonst so ist? Groß! Viel Platz auf dem Desktop! Cool finde ich auch daß das Teil relativ stabil steht, hatte vorher einen TFT der soch ziemlich wackelte, sobald man mal an der Tisch gestossen hat, der HP steht ziemlich stabil...



    Hope this helps...

    Und wenn Dein Traum TFT in drei Wochen 100 Euro billiger wird... das ist dann halt der Preis, den Du dafür zahlst, Dein Display drei Wochen eher gehabt zu haben...


    Also ich würde da nicht unbedingt warten, wenn Du das Geld hast und den TFT jetzt willst, schlag zu und treib Dich hinterher einfach nicht mehr auf Preisvergleichsseiten rum...

    Na ja, eine eindeutige Diagnose erfordert ein bißchen Arbeit...


    Entweder Du hast einen Zweitrechner oder Du schaffst TFT samt Computer zu einem Freund und prüfst systematisch, wo dran das liegt, TFT, Graka und / oder Kabel...


    Klingt aber insgesamt nach einem Hardware Problem, könnte es sein, daß die Graka durch Überhitzung einen mitgekriegt hat?

    Hängt von der Kulanz der Händler ab...


    Wenn Dir der Händler eine bestimmte Eigenschaft zusichert (am besten schriftlich), und es stellt sich dann anders heraus, dann ja.


    Aber falls Dir das TFT nicht gefällt und Du ein anderes willst hängst Du an der Freundlichkeit des Händlers...


    Selbst wenn das TFT fehlerhaft ist, kannst Du nicht automatisch Geld zurück verlangen, sondern mußt dem Händler die Möglichkeit geben, den Fehler zu beheben... (sieht das BGB anders vor, wird aber in der Regel in den AGB immer so festgelegt)...


    Unterm Strich sollte man also wenn man ein TFT im Laden kauft wissen, ob dieses das richtige ist...

    Zitat

    Original von Eibl
    Als ich den Monitor angeschlossen hab, hat er automatisch 1280x1024 @ 60 Hz als Auflösung eingestellt.
    Da war aber mein Bild zu breit für den TFT. Linker und rechter Rand waren nicht ganz sichtig.


    Du meinst das Hintergrundbild? Wenn Du den normalen Desktop meinst, würde ich einfach mal Auto-Adjust machen...


    Zitat

    Original von Eibl
    Dann hab ich einfach auf 1280x1024 @ 75 Hz gestellt....da passt das Bild optimal rein ;)
    Ist das ein Problem wenn ich den Bildschirm auf 75 Hz laufen lasse ?


    Jein, sollte man bei einem TFT eigentlich auf 60 Hz lassen...



    Zitat

    Original von Eibl
    Dann hab ich NHL 2005 probiert...da kann ich aber im Spiel nur bis max 1024x768 gehen....1280 x 1024 ist gar nicht verfügbar.
    Liegt das jetzt an den 75 Hz...oder ist einfach meine Grafikkarte zu schwach ? ( GForce 4 4200 ti )
    Ichhab den Monitor analog angeschlossen.


    Das wird wohl an der Grafikkarte oder am Spiel liegen...

    Zitat

    Original von robtherat007
    Wie kann ich das genau rausfinden ?


    Geht glaube ich ganz gut mit Nokia Testprogramm hier auf der Seite...


    Aber: Pixelfehler können auch nach einiger Zeit noch auftreten, von daher wird es schwierig zu beweisen, daß Mindfactory Dir ein fehlerhaftes Gerät geschickt hat. Theoretisch ist es möglich, daß das Gerät bei MF pixelfehlerfrei war...

    Zitat

    Original von laslo1


    Was ist denn mit der Sicherheit wenn das eine Analoge Switchbox wäre ?


    Was hat das mit Sicherheit zu tun?


    KVM Switches sind meistens nur mit analogem Monitoranschluß zu bekommen, soll zwar auch welche mit DVI geben, die sind dann aber richtig teuer...


    Ansonsten sollte es eigentlich keine Probleme geben (außer dem mit Funkmäusen und -Tastaturen, die lassen sich nicht so gerne umschalten)

    Zitat

    Original von Olel
    - 25ms Reaktionszeit => reicht das für Filmgenuss


    Meiner Ansicht nach ja. Habe auch noch nie gehört, daß ein TFT mit 25ms oder weniger als nicht Film tauglich bewertet worden wäre.


    Bei Spielen kann das schon anders sein, kann ich aber nicht so beurteilen, da ich nicht so viel Zeit zum spielen habe...