Beiträge von Micha

    Dann kauf ich den doch gleich beim Saturn, dann brauch ich keinen MediaMarkt ;)!


    Warum der Mitarbeiter allerdings eine halbe Minute tatenlos auf seinen PC schaut und mir dann erst kopfschüttelnd erzählt, er sehe da keine Gewinnspanne mehr, kommt mir dubios vor.


    Fakt ist, dass ich meine Sony jetzt ca. 80 Euro günstiger bei Kupper Computer im Internet bestellen werde. Ein Bekannter hat dort auch bestellt und war sehr zufrieden. Es lebe billig! :D

    An diesem verregneten Donnerstag Vormittag machte ich mich auf in die Kölner City, um nach dem Sony HS94P Ausschau zu halten.


    Zunächst ging es in den Saturn. Dort war der Sony für 750 (!!!) Euro gelistet, aber noch nicht verfügbar. In Anspielung auf den Preis meinte der Verkäufer, dass sich da auf jeden Fall was tun wird, das Gerät ist neu. Aha.


    Weiter ging's. Nach einigen Zwischenstops meiner Freundin bei diversen Klamottenläden war der MediaMarkt an der Reihe. Pessimistisch betrat ich die Rolltreppe und steuerte nach kurzer Auffahrt das TFT-Regal an. Da stand er! Und er strahlte förmlich aus der Masse an Monitoren hervor, kein Witz. Schnell machte ich mich auf die Suche und stieß auf 3 letzte Pakete Sony HS94PB. Nach Auskunft eines Angestellten (die liefen mir ständig davon, haben die alle Angst?) waren es die letzten.


    Ich fragte nach dem Preis. 750 Euro, genau wie bei Saturn. Ich fragte den Verkäufer daraufhin, ob man an dem Preis noch "was machen" könnte? Im Internet gibt es diesen Monitor günstiger. Jetzt kam es! "Nein, die Monitore sind sooo knapp kalkuliert, da bewegt sich im Preis nichts mehr!" "Die werden wir heute auf jeden Fall noch los, egal ob Sie den jetzt kaufen." Danach war ich bedient. Nie wieder MediaMarkt, sowas unverschämtes.


    Klar muss er mir den nicht verkaufen, schon garnicht günstiger. Aber warum werben die dann mir "Preisgarantie" und dass sie die "Günstigsten" sind? Und dann noch so plump. Habe um mich abzusichern noch einen zweiten Kollegen gefragt, der dort im Laden "rumschwirrte", der ging kurz weg, kam wenig später zurück und sagte mir genau das gleiche.

    Ich würde dir den Iiyama E481s oder NEC 1960nxi vorschlagen. Sind zwar (etwas) teurer als 600 Euro, aber erfüllen vielleicht alle anderen Merkmale.


    Übrigends kann ich dir nur zu einem hellen (silber o. weiß) TFT raten, dann wirkt das Bild nicht so grell.


    Ich hoffe, du kannst mit den Tips was anfangen. Viel Glück bei deiner Suche, ich habe mich auch noch nicht entschieden (CRT-User :D).

    Auch mir juckt der Sony bereits in den Fingern, bin aber noch am schwanken zwischen genanntem und NEC 1960NXI. Beide sind wohl Gamer-Displays mit Allroundtalent. Also genau das, was ich suche. Allerdings nervt mich am NEC, dass er eine miese Schwarz/Farbdarstellung hat, am Sony nervt mich das Spiegeln.


    Machen mir die ganzen Tests und Meinungen Angst, oder ist es wirklich so? Schließlich habe ich mit meinem Monitor auch ganz gut gekonnt all die Jahre ... auch wenn mein Raum immer abgedunkelt war :].

    Zitat

    Sehe gerade in der Prad-Datenbank, der NEC hat einen besseren Kontrast (500:1), aber weniger Helligkeit (225 statt 250). wie sieht es mit Garantieleistung, etc. aus? Denke mal bei 100 Euro mehr gegenüber FSC und Iiyama wird NEC auch mehr Ausstattung und Garantie bieten, oder?

    Meiner Meinung sieht das NEC-Display am schönsten aus, ist halt ohne viel Schnickschnack. Das FSC geht garnicht, sieht IMO viel zu billig aus.


    Sehe gerade in der Prad-Datenbank, der NEC hat einen besseren Kontrast (500:1), aber weniger Helligkeit (225 statt 250). wie sieht es mit Garantieleistung, etc. aus? Denke mal bei 100 Euro mehr gegenüber FSC und Iiyama wird NEC auch mehr Ausstattung und Garantie bieten, oder?

    Ich kann mich zwischen den drei Modellen nicht entscheiden. Soll ich den Iiyama E481s, NEC 1960nxi oder FSC P19-1A kaufen?


    Wo sind die Unterschiede? Den P19-1A finde ich häßlich, der E481s hat Lautsprecher und der 1960nxi soll wohl ein schlechteres Panel haben. Wenn es ums zocken geht und der Rechner im Wohnzimmer steht, wo sollte man den Kompromiss machen?

    Ja das macht die Sache natürlich schwierig. Allerdings verdien ich mit Bildbearbeitung kein Geld, insofern ist die Sache für mich klar.


    Und die Sache mit der Schlierenbildung wird mich vermutlich zufrieden stellen. Habe gerade nochmal den 19" TFT von Tevion (analog input) mit Far Cry getestet, da war kaum Schlierenbildung im Spiel aus zu machen, obwohl der in eurem Prad-Test einen langen Schweif hinter dem roten Quadrat herzieht.

    So ein Messgerät bekommt man doch bei Conradt Elektronik. Man kann es sich ja mal kaufen und notfalls umtauschen, falls es einem doch nicht gefällt ;) ...
    quatographic.de


    Die Schlinge scheint sich zu zu ziehen. Iiyama oder Sony? Leider kann man die beiden Geräte nirgends miteinander vergleichen.

    Die einzigen TFT's, welche ich persönlich schonmal im Alltag testen konnte, sind ein 17" von Acer (Büro) und ein 19" von Tevion (ALDI). Die fand ich jetzt nicht so super, würde sie als durchschnittlich einstufen. Zumal sie ja auch nur analogeingänge haben. Beim ALDI konnte man schon dicke Schlieren ausmachen.


    Solange Sony HS94P oder Iiyama 481 besser sind als das, bin ich schon zufrieden fürs erste.

    • Iiyama E481
    • Sony HS94P


    Die kommen mir momentan auch in die engere Auswahl. Vielleicht mal alle Alternativen sammeln. Vielleicht gibt es ja bereits Erfahrungsberichte mit Doom3 und diesen Monitoren.

    Also kann man sagen, dass TFT's momentan noch ziemlich unausgereift sind bzw. in den Kinderschuhen stecken. Ob ich dann natürlich meinen 19" CRT gegen einen solchen tauschen solllte, ist natürlich die Frage.


    800 Euro ist ein Batzen Geld, ein langes Gesicht wegen mieser Bildqualität unbezahlbar.


    Nur wundert es mich, dass Fachzeitschriften und Onlinemagazine dem Samsung 193P teilweise volle Spieletauglichkeit unterstellen. Woran liegt diese Diskrepanz zwischen Nutzerberichten und Fachpresse? ?(

    Dann mache ich mir mal eine Liste und hoffe, dass die Dinger vorrätig sind.


    • Iiyama E481B
    • NEC 1980SXi
    • EIZO L768-K
    • Samsung 193P


    Ob mir der MediaMarkt Doom3 installiert, wenn ich ganz liiieb frage und mit 750 Euro Bargeld wedel :D?

    Ich habe halt nur Bedenken, dass die TFT's im Elektronikdiscounter nicht perfekt eingestellt sind, geschweigedenn DVI nutzen. So hat der Samsung 172x meiner Meinung nach eine miese Qualität bzw. ein extrem rotstichiges Bild. Kann natürlich auch wirklich so sein.


    Ergänzung:
    172x, weil ich mich an diesen TFT noch genau erinnern kann, habe mich damals mal nach ihm umgesehen, weil gute Kritik.