19" LG1970HR vs. NEC MultiSync 90GX²

  • 19" LG L1970HR vs. NEC MultiSync 90GX²


    kann mir von euch wer weiterhelfen und seine Erfahrungen zu den beiden posten?


    Der LG L1970HR hat heute beim Media Markt irgendwie nicht so toll ausgesehen. hab aber auch nur kurz mit der f-engine (oder so ähnlich hantiert) ...die Bilder wirkten ziemlich schwammig und der Kontrast teilweise zu hell oder zu dunkel.


    Den NEC hab ich noch nicht gesehen? ..ist der Monitor überhaupt noch aktuell? immerhin ist er ja schon seit Anfang 2005 auf dem Markt.


    Bräucht den Monitor für Spiele und Desktop-Anwendungen (Filme vernachläsigbar)


    ...oder gibts ein S-IPS Panel welches auch zum Preis von ca. 300-350€ zu haben ist besser?


    Ich hoff mal, dass sich hier ein Mag. oder Dr. der Thin Film Transistors-Wissenschaften widerfindet ;) und mir weiterhelfen kann?!

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

  • Zitat

    Original von Flufdabu
    ...kann mir von euch wer weiterhelfen und seine Erfahrungen zu den beiden posten?


    Ich denke, hier und hier gibts doch genügend Erfahrungsberichte zu den beiden Monitoren.


    gruß

  • nur leider steht da keine empfehlung ob vielleicht ein s-ips display besser wäre?


    gibts überhaupt welche in der preisklasse <350€?

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

  • Nicht mehr soweit ich weiß. Wenn, dann bei LG, die anderen setzen alle auf TN bzw. VA. S-IPS gibt es fast nur noch bei High-End Displays. Da bieten sie auch ihre Vorteile (Grafikbearbeitung, Ausleuchtung), für den Normalverbraucher sehe ich die VA-Panels in allen Belangen vorne.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • hab mir jetzt den NEC 20WGX² auch noch angesehen! Der hat ja SA-ISP um wieviel wäre der im Vergleich mit dem 19GX² besser? lohnt sich der Preis von rund 550€?


    Oder wäre der Eizo 1931S besser? (ca. 450€)


    (dumme Frage: was ist der Unterschied zwischen 1931SA od. 1931SH?)

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

  • Die beiden NECs kann man nicht wirklich vergleichen. Das eine ist halt TN und das andere IPS. Da liegen zumindest von der Bildqualität und vor allem Blickwinkelstabilität schon deutliche Unterschiede dazwischen.


    Für deine Zwecke wäre der 90GX² eigentlich ausreichend wobei ich nicht weiss ob er dich zufriedenstellt da du schon den L1970HR von LG hattest, der ja eigentlich unter den TN Geräten schon relativ positiv herausragt.


    Beim S1931 liegt der Unterschied im Standfuss.


    SA = ArcSwing-Standfuss
    SH = Säulen-Standfuss


    Nähere erfährst du bei EIZO wenn du dich im Konfigurator mal zum Standfuss durchklickst.

  • Der Benq FP91GP hat mich laut den Berichten hier im Forum auch nicht so ganz überzeugt.


    Wie die meisten feststellen dürfte es den "perfekten" TFT-Monitor noch nicht geben!


    Von meinen geplanten (Anfangs 300€) danach 350€ bin ich auch schon abgekommen!


    Hätte gerne ein Gerät das so lang hält wie mein 19" Sony G400 CRT (hab ich jetzt seit ca 8 Jahren ...muss wegen Platzmangel weg).
    Dafür wäre dann auch ein Mehrpreis für mich ok!


    Tendieren tu ich im Moment zum Nec 20WGX² und zum Eizo S1931. Der 1910 ist uninteressant weil er kein Overdrive hat (der 1931 schon).


    Wie schon vorher erwähnt bin ich auf der Seite der Glossy-Beschichtungs-Fans (+1 für NEC)


    Laut meinen Erfahrungen die ich hier in div. Beiträgen gemacht habe dürfte das S-IPS-Panel auch dem VA vom Eizo vorzuziehen sein. (+2 NEC)


    Der 1931 ist ca. 100€ billiger (wieder +1 NEC).


    Garantie hat der Eizo 5 und der NEC 3 Jahre (braucht man die häufig?? ...bei den meisten Pixelfehlern greift die doch eh nicht und werden häufig andere Sachen kaputt wie zB Backlight o.a??)


    Bei der Garantiewertung (noch keine Punkteverteilung)


    Was beim NEC noch super ist, ist der USB-Hub. Der wäre sicher ein nützliches Zusatzfeature.


    Von wegen Helligkeitsverteilung und schwarz weiß Qualität kann ich nicht mitreden. Genauso wie Farbqualität usw. (Da wäre ich für ein paar kurze Tipps dankbar Eizo vs. NEC).


    Gebraucht würde das Teil für Games & Office. Wenn ich spiele hätte ich gerne das das Game super aussieht. (--> Glossy) allerdings hätt ich auch gerne wenn ich internetze od worde excele usw das mir nicht die Augen aus dem Schädel falle?! ...kann man das mit dem Glossy vereinbaren?? ..falls ja bin ich glaube ich von dem NEC (im Moment zumindest) mehr überzeugt als vom EIZO.


    Oder rechtfertigen die 100€ Mehrpreis den NEC doch nicht?? Wäre für jede Meinung dankbar! (...und ja das ich ein bisschen WEIRD bin weiß ich selber ;) ...aber da bin ich ja glaub ich nicht der einzige)


    Thx

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

    Einmal editiert, zuletzt von Flufdabu ()

  • Grüß dich,
    vorweg sei gesagt, dass ich - genauso, wie du - noch keinen TFT hatte (ausser 12,1" vom Notebook) und seit nunmehr knapp 8 Jahren vor meinem SyncMaster 750p sitze... auch er muss weg.


    Anfänglich dachte ich auch, dass ich mit ~250€ wegkomme und eben "irgendein" TN-Panel nehme (damals noch 930BF, FP91GX, M199D, usw.).


    Bis vor ein paar Tagen wollte ich mir dann den 1931SH-K gönnen (gebraucht), allerdings sind 400€ für einen Monitor - egal, wie lange er nun halten mag - verdammt viel Geld.


    Ich hab mich bei uns im Saturn einfach mal vor verschiedene TN- und MVA-Panels gestellt um zu sehen, ob MICH der Unterschied stört und ob es MIR den Aufpreis wert ist - und das ist es nicht.


    Ich werde mir Ende des Monats wohl auch den LG 1970HR gönnen, da er mir absolut reicht - selbst für wöchentliches Werkeln in Photoshop für Webdesign, etc.


    Würde dir also empfehlen bei deinem Kauf nicht NUR nach Eckdaten und (User) Testberichten und Erfahrungen zu gehen ... Stell dir mal die Frage, ob du die verschiedenen Monitor, die dir vorschweben im Blindtest unterschieden könntest - falls nicht, würde ich mir nochmal überlegen, ob du wirklich 500€ für einen Monitor ausgeben möchtest.


    MFG
    bearmann

    Einmal editiert, zuletzt von bearmann ()

  • re: Flufdabu


    Zitat

    Tendieren tu ich im Moment zum Nec 20WGX² und zum Eizo S1931. Der 1910 ist uninteressant weil er kein Overdrive hat (der 1931 schon).


    Der S1910 hat Overdrive (und auch 8ms gtg).



    Zitat

    Gebraucht würde das Teil für Games & Office.


    Da wäre der NEC 20WGX² sicher die richtige Wahl für dich, zumal du erwähnt hast ein Fan der Glossy-Panels zu sein.




    re: bearmann


    Zitat

    Ich hab mich bei uns im Saturn einfach mal vor verschiedene TN- und MVA-Panels gestellt um zu sehen, ob MICH der Unterschied stört und ob es MIR den Aufpreis wert ist - und das ist es nicht.


    Kann mir nicht vorstellen, daß du in einem Elektro-Großmarkt irgendwelche bildqualitativen Unterschiede bei den TFT-Panels erkennst. Die Geräte dort sind analog angeschlossen, laufen häufig nicht mit der nativen Auflösung und sind meist total verstellt weil jeder dran rumdreht. Außerdem entspricht die Ladenbeleuchtung dieser Märkte nicht dem normalen Umgebungslicht bei dir zuhause (wo du entweder bei Tageslicht oder Glühbirnenbeleuchtung arbeitest) und verfälscht somit zusätzlich den subjektiven Eindruck der Darstellungsqualität.



    Zitat

    Stell dir mal die Frage, ob du die verschiedenen Monitor, die dir vorschweben im Blindtest unterschieden könntest...


    Um den bildqualitativen Unterschied zwischen einem LG L1970HR und einem EIZO S1931 bzw. S1910 zu erkennen braucht es kein 'geschultes' Grafiker- oder Photographenauge. Diesen Unterschied erkennt jeder halbblinde Einäugige auf den ersten Blick. Da braucht man eigentlich nur kurz das Schwarzbild beider Geräte zu vergleichen und schon ist alles klar.



    Gruß =)

  • also könnte man beide Geräte uneingeschränkt empfehlen? (S1931 und Nec 20WGX²)


    Hat zufällig jemand zwei nebeneinander stehen?? oder zumindest nebeneinander getestet?


    ...hab mir überlegt ob ich mir bei amazon beide bestell, danach teste, beide wieder zurück schick und mir den (meiner Meinung nach) besseren beim billigsten Anbieter (geizhals) hol?


    ...hab allerdings Angst, dass dann bei einem anderen Modell andere Sachen auftreten (Schwarzwert, Pfeifen, Ausleuchtung ...wie halt alles beschildert war) und wenn ich den Monitor persönlich von nem Händler hol dann kann ich ihn ja auch nicht mehr retournieren! --> Voll "schimpfwort"!


    Also wär ich dankbar wenn da jetzt jemand schon beide miteinander verglichen hat! ...


    PS: Mittels FAG muss ich beim zurückschicken auch kein Porto od sowas zahlen? (Der Versand is ja bei Amazon sowieso kostenlos beim bestellen)


    EDIT: Bei Amazon gibts im Moment keinen Eizo S1931 "hmpf" :(

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.

    Einmal editiert, zuletzt von Flufdabu ()

  • Amazon hat die auch. Man muss sie aber mit vollem Namen suchen. Gib z.B. mal S1931SH-GY ein.


    Der Preis ist dort allerdings viel zu hoch!

  • gefunden hab ich sie ja aber es gibt keine mehr auf Lager (zumindest für Ösis, wie ich ja einer bin)


    Wollte die ja nur zum testen bestellen und dann wieder retour schicken und bei einem günstigeren anbieten holen ..hab allerdings bedenken wegen "siehe vorhergendes posting"

    "Jetzt geht`s rund!", sprach der Papagei und sprang in den Ventilator.