CeBIT Vorschau: Samsung und Sony zeigen OLED TV Geräte bis 31 Zoll

Der koreanische Hersteller Samsung wird auf der CeBIT einen superflachen AM-OLED-Fernseher mit 31-Zoll-Bildschirm zeigen. Das sind umgerechnet 79 Zentimeter. Die Lebensdauer des superdünnen TV Geräts wird mit 35.000 Stunden angegeben. Es ist der bisher größte Fernseher dieser Art und nur 4,3 Millimeter dünn. OLED ist die Abkürzung für „organische licht-emittierende Dioden“, eine Energie-sparende neue Bildschirm-Technik, die es in Deutschland noch nicht zu kaufen gibt.

31 Zoll AM-OLED-Fernseher von Samsung

Sony stellt den bereits auf der CES präsentierten 27 Zoll HDTV OLED Prototyp vor. Das Gerät besitzt einen Kontrast von 1.000.000:1 und eine 1080p (1920 x 1080) Auflösung. Das Gerät ist gerade einmal 10 Milimeter tief.

27 Zoll OLED HDTV Prototyp von Sony
Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)